Jump to content
  1. Patientenforum

    1. Patientenforum

      Offen für alle Patientenfragen zur Physiotherapie - Patienten haben oft Fragen zu Ihrer Therapie, Rezepten, Diagnosen, Befunden usw. Gern versuchen wir auf diese aus physiotherapeutischer Sicht eine Antwort zu finden.

      8,2k
      Beiträge
  2. Physiotherapie

    1. Behandlung in der Physiotherapie

      Fragen zur Behandlung, Therapie und Technik der Physiotherapie

      10,2k
      Beiträge
    2. Theorie

      Physiotherapie, Medizin und Gesundheit, diskutiere deine Fragen im Physiotherapie Theorie Forum

      2,8k
      Beiträge
    3. Anatomie

      Anatomie Forum - Hier geht es um alle Fragen zur Anatomie des Menschen - Muskeln, Sehnen & Knochen

      1,4k
      Beiträge
    4. Physiologie

      Wie funktioniert der Mensch? Physiologie Forum - Wir besprechen Fragen zur Funktionsweise des Körpers

      594
      Beiträge
  3. Physiotherapie Ausbildung und Beruf

    1. Ausbildung und Studium Physiotherapie

      Diskussionen, Fragen vor der Ausbildung, sowie Ratgeber rund ums Studium und die Ausbildung im Bereich Physiotherapie. 

      4,7k
      Beiträge
    2. Fortbildung und Weiterbildung

      Physiotherapie heißt, sich ständig weiterzuentwickeln - Fragen zu Weiterbildungen der Physiotherapie

      1,7k
      Beiträge
    3. Berufsleben

      Fragen und Themen rund ums Thema Festanstellung, Freier Mitarbeiter und Selbstständigkeit in der Physiotherapie.

      1,8k
      Beiträge
    4. Abrechnung

      Wie rechnet man Physiotherapie Rezepte ab, berechnet man Zuzahlungen oder welche Auflagen muss meine Praxis erfüllen?

      205
      Beiträge
  4. Physiowissen.de

    1. Allgemeines

      Neuigkeiten von Physiowissen.de

      1,3k
      Beiträge
    2. Vorstellungsrunde

      Mitglieder von Physiowissen.de können sich hier vorstellen und kennenlernen. Wer seid ihr? Wo arbeitet ihr als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut?

      926
      Beiträge
    3. Anregungen und Feedback

      Du möchtest eine Idee zu Physiowissen anregen oder uns Feedback geben? Hier kannst du ein Thema öffnen.

      556
      Beiträge
    4. Marktplatz

      Physiotherapie Kleinanzeigen | Suche und Biete Praxisbedarf, Ausrüstung, Lehrmittel wie Bücher, Jobs oder .... 

      433
      Beiträge
    5. Offtopic

      Für die Sachen außerhalb der Physio-Welt.

      1,8k
      Beiträge
  • Willkommen im Physiotherapie-Forum! Hier haben sowohl Physiotherapeuten als auch Patienten die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen aus der Welt der Physiotherapie auszutauschen, Fragen zu stellen und von anderen zu lernen. In unseren speziell für Physiotherapeuten und Patienten eingerichteten Kategorien findet jeder das passende Thema.

    Forum Für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten

    In der Kategorie "Behandlung in der Physiotherapie" können sich Physiotherapeuten über ihre Arbeit austauschen, Fälle besprechen und von anderen Meinungen und Erfahrungen profitieren. Hier können auch spezifische Fragen zu bestimmten Behandlungstechniken oder -methoden gestellt werden. In der Kategorie "Fortbildung" können Physiotherapeuten sich über aktuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und -angebote informieren, von den Erfahrungen anderer Teilnehmer profitieren und neue Ideen für die eigene Fortbildung sammeln. In der Kategorie "Berufsleben" können Physiotherapeuten über die Herausforderungen sprechen, denen sie in ihrem Beruf begegnen, wie beispielsweise Überlastung, Burnout oder schwierige Patienten. Hier können sie sich auch Unterstützung und Rat von anderen Kollegen holen.

    Forum für Patienten

    In der Kategorie "Patientenforum" können Patienten über ihre Erfahrungen mit Physiotherapie sprechen, Fragen stellen und von anderen Patienten lernen. Hier können auch Empfehlungen für bestimmte Physiotherapeuten oder Praxen gegeben werden. In der Kategorie "Schmerzen und Verletzungen" können Patienten über ihre Schmerzen und Verletzungen sprechen, Fragen stellen und von anderen Patienten und Physiotherapeuten Tipps und Rat erhalten. In der Kategorie "Physiotherapeutische Übungen" können Patienten sich über Möglichkeiten zur Rehabilitation und Prävention informieren, Fragen stellen und von anderen Patienten und Physiotherapeuten lernen.

     

    Egal ob Physiotherapeut oder Patient, hier im Physiowissen Physiotherapie Forum findet jeder die passende Kategorie für sich und kann sein Wissen und seine Erfahrungen mit anderen teilen. Wir freuen uns auf eine lebhafte Diskussion und einen Austausch auf Augenhöhe!



  • Neue Beiträge

    • Gast Hallo
      Ich brauche jetzt deine Hilfe,ich habe nächste Woche Einstiegtest,un ich möchte gerne wissen was kommt?!Vielen Dank 
    • Guten Morgen! Oft muss man beides Training mit Augen auf und Augen zu. Da man ja zunehmend mehr das eigentlich GLeichgewichtsorgan das im Innenohr liegt trainineren möchte sollte das Visuelle System bei Übungen  ausgeschaltet werden, deshalb Übungen machen mit geschlossenen Augen machen damit das Gehirn nicht in der Lage das ganze über die Augen auszugleichen. Es geht aber nicht darum das visuelle System zu beruhigen es geht eher wie oben schon erwähnt um das ausschalten damit man nur noch das Gleichgewichtsorgan traininert. im Gegenteil die Systeme sollten schon gereizt werden damit eine Anpassung im Gehirn passiert. Das ist ähnlich wie beim Muskelaufbau. Wenn ein Gewicht schwer geht macht man auch nicht weniger Gewicht sondern trainiert trotzdem um Muskelwachstum zu erreichen. Außer das Gewicht ist so wahnsinnig schwer daß man z.b. keine 10-15 widerholungen mher schafft. Auch hier kann es erstmal zu mehr probleme kommen z.b. Muskelkater auf Reaktion auf das Training. Wenn der Schwindel bei Übungen provoziert ist ist es erstmal normal. Sollte der Schwindel aber zu krass sein würde Ich die Übung etwas erleichtern z.bindem man die Füße breiter stellt oder statt tandem den Romberg macht oder statt instabilierUnterlage erstmal auf normalenBoden.  Das GG-system soll aufjedenfall gereizt sein. Wie ein Muskel den man mit einem hohen Gewicht reizen muss damit er sich aufbaut, ist es zu leicht baut man keinen Muskel auf. Ist der Reiz quasi zu einfach passiert dann vom Gleichgewichtssystem auch nichts. D.h. man muss merken ob eine Übung herausforderdn ist. Sollte aber nicht so schwer sein daß diese nicht mehr durchführbar ist oder den Schwindel stark provoziert
    • Lieber @bbgphysio,   deine Antwort ist so ziemlich genau das, was ich schon "geahnt" habe :). Vielen Dank erstmal dafür.   Könntest du kurz auf die Optokinetik eingehen? Hier wären meine Augen ja auf und würde den Visuellen Bereich doch weiter fördern, den ich ja eigentlich weiter "beruhigen" möchte oder?   Oder geht es hier eher um die Gewöhnung an schnell vorbei ziehenden Dingen? Weil so fühlt es sich an, wenn ich diese Streifen durch mein Blickfeld ziehen lasse :).   Dann noch zu den Visus-Freien Übungen: Immer wenn ich diese Übungen mache, habe ich plötzlich ein paar Minuten oder ca. eine Stunde später wieder mehr Schwindel,... ich hoffe das ist genau das Zeichen, das bedeutet, mein Gehirn verarbeitet diese Übungen und ich bin auf dem richtigen weg?!    Denn ehrlich gesagt, eigentlich würde ich im ersten Moment denken, durch die Übungen wird mir erstmal mehr schwindelig, das lasse ich lieber sein :D...    Viele Grüße
    • Gast Modue
      Ich habe gerade übeigens noch einen weiteren Beitrag mit derselben Thematik entdeckt:        

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung