Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Alles wissenswerte zur neuen EU-Datenschutzgrundverordnung DSGVO! Weitere Termine sind in der Planung.
Anmeldung unter http://www.dasmediabc.de/index.php?article_id=22&kurs=181DA

 

Kursziel:
In diesem eintägigen Seminar lernen Sie den Datenschutz den neuen Regeln entsprechend umzusetzen.

Lernziel:
Mit Fallbeispielen aus der Praxis, Checklisten und Ausfüllhilfen zeigen wir Ihnen, dass Datenschutz kein Hexenwerk ist und bei Ihren Patienten Vertrauen schafft. Unser Ziel: Sie sind nach dem Seminar in der Lage, Ihre Datenschutzdokumentation zu führen und Ihre Praxis den neuen Datenschutzbestimmungen entsprechend auszurichten. Wir werden im Verlaufe des Seminares auch Strategien besprechen, die Ihnen helfen werden, Datenschutz ohne großen Kostenaufwand und Investitionen sicher zu betreiben.
Schwachstellen in Ihrer Praxis, an denen möglicherweise nachgebessert werden muss, werden wir lernen, gemeinsam aufzuspüren.

Hintergrund:
Die EU-Datenschutzgrundverordnung kommt mit großen Schritten auf uns zu und wird Ende Mai 2018 für alle verbindlich. Für alle selbständigen Therapeutinnen und Therapeuten heißt es jetzt: das Datenschutzkonzept der Praxis überarbeiten und auf die DSGVO anpassen.
Wichtig zu wissen: Es ändert sich vieles. Jede Praxis - ganz gleich welcher Größe - muss künftig ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten führen. In diesem müssen alle in der Praxis vorhandenen Verfahren der Datenverarbeitung und die IT-Struktur aufgeführt und dokumentiert werden. Zudem muss nach dem neuen Gesetz künftig auch eine Abschätzung und Bewertung aller Risiken für die Betroffenen durchgeführt werden.
Praxen mit mindestens 2 Therapeuten müssen zudem feststellen, ob die Benennung eines Datenschutzbeauftragten und die Durchführung einer Datenschutz-Folgenabschätzung erforderlich ist und diese Entscheidung dokumentieren.
All dies ist in der Datenschutzdokumentation festzuhalten.

Lehrplan:
- Grundzüge des Datenschutzrechts / Die DSGVO und Ihre Pflichten verstehen
- Datensicherheit und Maßnahmen zur Herstellung angemessener Schutzniveaus
- Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
- Datenschutz-Folgenabschätzung und der Datenschutzbeauftragte

Lehrmaterial:
Zu dem Seminar erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein ausführliches Skript zum Datenschutz in der physiotherapeutischen Praxis und praktische Ausfüllhilfen für die eigene Verwendung.

Dozent:
Rainer Horbach
Rechtsanwalt, Sachverständiger für die Bewertung von Arzt- und Physiotherapiepraxen, Datenschutzbeauftragter (Extern)

Fotolia_135167677_XS.jpg

Kurszeiten: 12.05.2018, 09:00 Uhr bis 16:15 Uhr, weitere Details unter dem obrigen Link oder hier http://www.dasmediabc.de/index.php?article_id=22&kurs=181DA

  • 2 weeks later...

Kommentare

Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Guten Morgen Dennis! Ich bin mir ziemlich sicher daß die Symptome von der Oberen HWS kommen. Hattest du schonmal ein Schleudertrauma oder desgleichen?  
    • PERFEKT👍 Eigentlich könnte Ich gleich den Text vom Gianni kopieren und bei mir wieder einfügen und somit antworten😄 Das gleiche habe Ich nämlich auch gedacht. Ich tippe auf eine kompression des N.thoracicus longus, der den Serratur ant. versorgt. Diese Kompression kommt tatsächlich vor beim Rucksack ode Tasche tragen. Frag die Pat. mal auf welcher Seite Sie die Tasche getragen hat. dadurch kommt von oben druck drauf. Ich würde es mit eine TOS-behandlung versuchen. Ich geb dir mal einen Tipp der dich als Therapeut sehr bereichern wird. Kauf Dir das Buch "Das Nervensystem in der Osteopathie von Daniel Dierlmeier" Hier stehen die Behandlungsstrategien für alle Nervenkompressionen drin und wie man sie befundet, was ein Hinweis von den Sympteomen her auf die ein oder andere Kompression hindeutet. Gruß Thomas
    • Ich danke vielmals!!   Lg

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung