Jump to content

sektoraler Heilprakiter

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo, ich bin Angestellte in einer Physiotherapie-Praxis und am überlegen ob ich die Weiterbildung Sektoraler Heilpraktiker mache.

Kann ich das einfach so im Angestelltenverhältnis umsetzen oder stellt sich das schwierig dar? Ich weiß den großen Heilpraliter der muss extra Räume vorweisen, gibt es solche Richtilinien beim S-HP auch? Wirklich genaues konnte ich leider im Internet nicht finden und hoffe deher das Ihr mir helfen könnt.

Außderdem war ich erschrocken die Weiterbildung dauert für in Sachsen lebende 3 Tage und kostet 390 € und für Sachsen-Anhalt dauert die WB 5 tage und kostet 690 €. Ich finde das einen riesigen Unterschied.

 

Ich danke schon mal für eure Antworten.

Geschrieben

1. Super, dass du dich weiterbilden möchtest!
2. Wenn du jeden Abend eine Stunde oder mehr Zeit hast um zu lernen ist das kein Problem.
3. Beim Großen Heilpraktiker muss man außer einem deutschen Pass, einem Alter von 25 Jahren, einer Bestätigung vom Hausarzt und mindestens einem Hauptschulabschluss gar nichts nachweisen schon gar keine eigenen Räume, woher hast du denn diese Information?
4. GANZ WICHTIG Frag´ mal bei deinem Gesundheitsamt UND bei deinem Gesundheitsministerium nach, was die für den sektoralen HP Physiotherapie wissen wollen und wie das abläuft.
5. Denk´ nochmal nach, ob du nicht doch den großen HP machen willst, damit bist du auf jeden Fall besser beraten als mit dem sek. HP.
6. In den Kursen wird dir UNVERBINDLICH und OHNE GEWÄHR Wissen vermittelt welches du zum Bestehen brauchst. Es ist quasi eine Lern-Abkürzung. Allerdings ist zu hinterfragen, ob du diese Abkürzung nehmen willst. a) Wegen dem Preis und b) Wegen dem didaktischen Nachteil.
 

Kommentare

Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Guten Morgen Dennis! Ich bin mir ziemlich sicher daß die Symptome von der Oberen HWS kommen. Hattest du schonmal ein Schleudertrauma oder desgleichen?  
    • PERFEKT👍 Eigentlich könnte Ich gleich den Text vom Gianni kopieren und bei mir wieder einfügen und somit antworten😄 Das gleiche habe Ich nämlich auch gedacht. Ich tippe auf eine kompression des N.thoracicus longus, der den Serratur ant. versorgt. Diese Kompression kommt tatsächlich vor beim Rucksack ode Tasche tragen. Frag die Pat. mal auf welcher Seite Sie die Tasche getragen hat. dadurch kommt von oben druck drauf. Ich würde es mit eine TOS-behandlung versuchen. Ich geb dir mal einen Tipp der dich als Therapeut sehr bereichern wird. Kauf Dir das Buch "Das Nervensystem in der Osteopathie von Daniel Dierlmeier" Hier stehen die Behandlungsstrategien für alle Nervenkompressionen drin und wie man sie befundet, was ein Hinweis von den Sympteomen her auf die ein oder andere Kompression hindeutet. Gruß Thomas
    • Ich danke vielmals!!   Lg

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung