Jump to content

Stellung der Beine „korrigieren“?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo liebes Forum, 

 

ich habe dieses Forum hier gefunden und fand es schön eine eigene Ecke für offene Fragestellungen von nicht medizinisch Vorgebildeten zu finden. Die Gelegenheit möchte ich nutzen und euch bei folgender Sache um Ratschläge bitten:

Ich bin 22m, 1.95m bei 75kg, soviel zu mir. Seit einem halben Jahr betreibe ich aktiv Kraftsport um a) Gewicht zuzulegen und b) mein Skelett zu stützen. Als Kind war ich wegen Beckenschiefstand, einer leichten Skoliose und einem Rundrücken mehrmals zur Physio-Kur und bei etlichen Physiotherapeuten. Ich bin mir also grob im Klaren wie ein Bewegungsapparat funktioniert und was man falsch machen kann - zumindest was den Oberkörper angeht. Mir ist vor kurzem aufgefallen, dass mein Gang sehr „ungeschickt“ aussieht. Meine Knie werden stark nach innen gedrückt und auch im Stand knicken diese leicht nach innen ab. Ich möchte dagegen gern etwas tun. Die Zielstellung ist dabei möglichst einen breiteren Gang zu bekommen. 

Ich habe nun überlegt wie man da rangehen kann, ob es Dehnübungen sind die helfen würden, gezieltes Muskeltraining der äußeren Beinmuskulatur am Oberschenkel, damit diese die Beine nach außen „ziehen“.. aber ich bin ein Laie und mit gevierteltem Halbwissen möchte ich nicht beginnen. Daher meine Frage an euch: Was kann ich machen, um dieser Fehlstellung entgegenzuwirken? 

Ich würde mich sehr über eure Anregungen und Expertisen freuen. Solltet ihr noch bestimmte Angaben brauchen, werd ich diese freimütig geben :)

 

Liebe Grüße

Alexander

 

Geschrieben

Guten Abend Alex,
für deine Geschichte gibt es nur eine Lösung: Du solltest die Spiraldynamik von Dr. Larsen erlernen! Das ist ein ganzheitliches Konzept für anatomisch richtige Bewegung, eine Art Gebrauchsanweisung von Kopf bis Fuß.
Man kann bestimmte Fehlstellung durch Kräftigung eines Muskels oder Musklegruppe nicht korrigieren, da hier die Komplexität und das Zusammenspiel einer ganzen Muskel- und Gelenkkette eine entscheidende Rolle spielt! Das fängt mit einem Knick-Senkfuß an und kann sich, wie ein roter Faden, bis hin zum Nacken ziehen. Übrigens gibt es hierzu auch Einlagen, die nach diesem "spiraldynamischen Prinzip" die Fußfehlstellung verbessern.

fehlstellung.thumb.jpg.09f9de9f323b89e6ac37dd26991a9e70.jpg

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Jessi
      Hallo Jan, ich habe gerade das selbe Problem wie du damals hattest. Ich kann jetzt, 5 Wochen nach der MPFL-Plastik, mein Bein nicht ausstrecken. Vom Hüftbeuger her ist alles ok, aber mein Unterschenkel hängt einfach nur so rum. Das macht mir ziemlich große Angst, da hier auch jemand geschrieben hat, dass es einen Nervenschaden bei der OP gab und ein bleibender Schaden entstanden ist. Meine Frage ist nun, wie ist es bei dir damals weiter gegangen? Hat sich das Problem irgendwann erledigt? Wie hast du den betroffenen Muskel aktiviert? Du würdest mir mit deiner Antwort sehr weiterhelfen...
    • Dankeschön! Weil mamma ablatio ist eine brust weniger und dachte ich dass was oben machen muss  
    • Fokussiere dich auf Übungen, die den Beckenboden aktivieren, wie z.B. Kegel-Übungen. Achte darauf, dass der Patient die richtigen Muskeln anspannt und keine zusätzlichen Verspannungen im Bauch oder Beckenbereich entstehen. Beginne mit sanften Anspannungen und Entspannungen, um den Beckenboden nicht zu überlasten.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung