Jump to content

Sternum knackt, Schmerzen

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Gast Krümelkeks
Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich hätte folgende Frage, weil mein Physiotherapeut z. Zt. nicht verfügbar ist.

Ich (31m) habe seit langer Zeit Probleme mit Verspannungen in der Brust- und Bauchmuskulatur. Es entstehen schmerzhafte Punkte zwischen den Rippen, auch der gerade Bauchmuskel ist gelegentlich verhärtet, mal links, mal rechts. Abundzu habe ich sogar eine Völlegefühl davon. Die Hüfte schmerzt außen auch abundzu mal, auch das Knie (innen). Organisches ist ausgeschlossen (MRT, Magen- und Darmspiegelung).

Ich muss dazu sagen dass ich Schreibtischtäter bin und mich in den letzten Jahren aus verschiedenen Gründen wenig bewegt habe.

Mein Physiotherapeut, der auch manuelle Therapie macht, hat mir nun Bewegung verordnet. Gartenarbeit sowieso Übungen für die Rumpfmuskulatur (McGill - the Big 3). Die mache ich auch regelmäßig, ich bewege mich auch mehr als sonst...

Nun kann ich ihn leider nicht fragen, aber: Jedesmal wenn ich intensiver Gartenarbeit nachgehe oder die Rumpfübungen mache, plagen mich einen Tag später Schmerzen im gesamten Körper. Beinmuskulatur, Nackenmuskeln, Rücken (insbesondere im Medienwirbelbereich, aber auch beim Rückenstrecken), natürlich auch Bauch und Brust. Es ist nichts schlimmes, ich kann mich weiter bewegen, aber schon deutlich spürbar. Es fühlt sich wie ein starker Muskelkater an. Einmal hatte ich es übertrieben und war nach der Gartenarbeit ein paar Stunden außer Gefecht.

Was ich nun schon oft nach Bewegung beobachtet habe ist, dass etwas zeitversetzt ein leichter Druck im Sternum entsteht und ich das Verlangen habe mich zu Strecken. Dann knackt es gelegentlich einmal ordentlich im Sternum. Fühlt sich auch irgendwie gut an.

Meine Frage ist nun einfach, ob ich so weiter machen soll, oder ob das nun eine Gegenanzeige wäre? Meine Frau hat beim letzten Knacken, was echt laut war, etwas Angst bekommen, dass ich etwas falsch mache und mir selbst schade.

Danke im Voraus!

Geschrieben

Lieber Krümelkeks,
das hört sich für mich nach einer Instabilität/Hypermobilität der Wirbelgelenke an, dadurch kann es vermehrt zu Blockaden kommen.
Das Knacken an sich ist nicht schädlich, aber die Verdrehungen, die du machen musst um es knacken zu lassen schon! Damit fördert man eigentlich diese Laxität der Gelenkskapseln und der Bänder. Außerdem bekommen die Bandscheiben auch mehr Stress durch die Rotationen !
Was du stattdessen machen solltest, um die Wirbelgelenke dauerhaft zu stabilisieren, wäre ein Trainingsprogramm der Tiefen Rücken- und Bauchmuskulatur. Hier habe ich einen interessanten Link für dich:
https://www.tiefenmuskulatur-training.de/tiefenmuskulaturtraining.html
Zusätzlich kannst du dir weitere Anleitungen in Youtube anschauen. Bedenke aber, dass der Aufbau und damit die Besserung der Problematik bis zu einem Jahr dauern kann!

Gast Krümelkeks
Geschrieben

Hallo,

Danke für die schnelle Antwort und den Link! Das schaue ich mir am Wochenende genauer an. Woah, bis zu einem Jahr? Das ist lange. Aber wenn man bedenkt, wie lange ich meine Muskeln vernachlässigt habe... Ich werde es schaffen!

Welchen Rotationen meinst du? Die bei der Gartenarbeit? Die drei Übungen von McGill, die mir gegeben wurden, enthalten auf jeden Fall keine Rotationen. Bei der ersten muss ich die Bauchmuskulatur anspannen und halten während ich meinen Kopf hebe. Die zweite ist ein Seitplank. Und die dritte nennt sich glaub ich "Bird Dog"? Sehen erstmal total einfach aus, sind die aber nicht. Bin danach echt durchgeschwitzt, insbesondere weil ich ganz doll auf die Technik achten soll!

Das Knacken entsteht wenn ich mich wie beim Aufstehen morgens einfach nur nach hinten etwas überstrecke. Das kündigt sich aber Stunden vorher durch einen leichten Druck im Sternum an.

Dann werde ich nun noch zusätzlich die Übungen, die du mir empfohlen hast, machen. Kann ja sicher nicht schaden.

Aber nochmal, damit meine Frau beruhigt ist: es ist nicht schlimm wenn ich nach den Übungen (nicht während) Schmerzen habe, richtig? Ich merke einfach, wie es danach überall reißt, weil meine Haltung sich ändert....

Grüße und vielen Dank!

 

Geschrieben

Ich dachte du beziehst die Befürchtungen deiner Frau auf das Knacken und nicht auf die Schmerzen nach den Übungen ?
Also Schmerzen nach den Übungen sind in der ersten Woche normal, vielleicht auch noch in der zweiten, danach aber nicht! Wie lange machst du denn die Übungen schon?

Gast Krümelkeks
Geschrieben

Hallo,

Oh, das bezog sich auf beides. Aber das wurde aus meinem Beitrag nicht deutlich, da hast du recht.

Also ich mach die Übungen nicht jeden Tag, eher jeden 3. Tag. Jetzt vielleicht seit so 3 Wochen. Ich hatte beim ersten mal extremen Muskelkater in der seitlichen Bausmuskulatur und habe irgendwann Mal gelernt man soll dann eine Pause machen. Immer wenn der Kater weg ist (2-4) Tage mach ich die Übungen dann erneut. Ich merke jetzt wie der Muskelkater echt deutlich weniger wird. An meiner Haltung ändert sich aber immer noch ganz viel. Jeden Tag meldet sich ein neuer Muskel. Vor allem beim laufen (schnelles gehen, mach ich 2x am Tag für 30min) melden sich dann im Rumpf alle möglichen Muskeln. Ich finde es tut mir gut. Fühle mich fitter und habe das Gefühl, dass ich nicht mehr soviel Kraft aufwenden muss um aufrecht zu stehen.

Trotzdem knackt es regelmäßig. Manchmal nach dem laufen, manchmal nach den übungen. Ich mach trotzdem so weiter, ist richtig, oder?

Ganz schön komplex diese Muskelsachen..

Grüße

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Hallo
      Ich brauche jetzt deine Hilfe,ich habe nächste Woche Einstiegtest,un ich möchte gerne wissen was kommt?!Vielen Dank 
    • Guten Morgen! Oft muss man beides Training mit Augen auf und Augen zu. Da man ja zunehmend mehr das eigentlich GLeichgewichtsorgan das im Innenohr liegt trainineren möchte sollte das Visuelle System bei Übungen  ausgeschaltet werden, deshalb Übungen machen mit geschlossenen Augen machen damit das Gehirn nicht in der Lage das ganze über die Augen auszugleichen. Es geht aber nicht darum das visuelle System zu beruhigen es geht eher wie oben schon erwähnt um das ausschalten damit man nur noch das Gleichgewichtsorgan traininert. im Gegenteil die Systeme sollten schon gereizt werden damit eine Anpassung im Gehirn passiert. Das ist ähnlich wie beim Muskelaufbau. Wenn ein Gewicht schwer geht macht man auch nicht weniger Gewicht sondern trainiert trotzdem um Muskelwachstum zu erreichen. Außer das Gewicht ist so wahnsinnig schwer daß man z.b. keine 10-15 widerholungen mher schafft. Auch hier kann es erstmal zu mehr probleme kommen z.b. Muskelkater auf Reaktion auf das Training. Wenn der Schwindel bei Übungen provoziert ist ist es erstmal normal. Sollte der Schwindel aber zu krass sein würde Ich die Übung etwas erleichtern z.bindem man die Füße breiter stellt oder statt tandem den Romberg macht oder statt instabilierUnterlage erstmal auf normalenBoden.  Das GG-system soll aufjedenfall gereizt sein. Wie ein Muskel den man mit einem hohen Gewicht reizen muss damit er sich aufbaut, ist es zu leicht baut man keinen Muskel auf. Ist der Reiz quasi zu einfach passiert dann vom Gleichgewichtssystem auch nichts. D.h. man muss merken ob eine Übung herausforderdn ist. Sollte aber nicht so schwer sein daß diese nicht mehr durchführbar ist oder den Schwindel stark provoziert
    • Lieber @bbgphysio,   deine Antwort ist so ziemlich genau das, was ich schon "geahnt" habe :). Vielen Dank erstmal dafür.   Könntest du kurz auf die Optokinetik eingehen? Hier wären meine Augen ja auf und würde den Visuellen Bereich doch weiter fördern, den ich ja eigentlich weiter "beruhigen" möchte oder?   Oder geht es hier eher um die Gewöhnung an schnell vorbei ziehenden Dingen? Weil so fühlt es sich an, wenn ich diese Streifen durch mein Blickfeld ziehen lasse :).   Dann noch zu den Visus-Freien Übungen: Immer wenn ich diese Übungen mache, habe ich plötzlich ein paar Minuten oder ca. eine Stunde später wieder mehr Schwindel,... ich hoffe das ist genau das Zeichen, das bedeutet, mein Gehirn verarbeitet diese Übungen und ich bin auf dem richtigen weg?!    Denn ehrlich gesagt, eigentlich würde ich im ersten Moment denken, durch die Übungen wird mir erstmal mehr schwindelig, das lasse ich lieber sein :D...    Viele Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung