Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe im Fach Bewegungserziehung für eine schriftliche Lehrprobe das Thema "Verbesserung der Ausdauereistung in kontinuierlicher Form für Erwachsene" gezogen. Nun stehe ich etwas auf dem Schlauch was ich denn da machen könnte. Da die Gruppe drinnen stattfinden wird habe ich leider nur eingeschränkte Möglichkeiten. Mir fällt spontan nur die Arbeit mit dem Stepper ein, und dass man dort so eine Art Choreografie einstudiert. Nur bin ich eider rythmisch nicht so begabt und hoffe, dass ihr noch andere Iddeen der Umsetzung habt. Das Programm soll etwa 30 Minuten andauern.

Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Alex
      Moin Moin!   Ständig hab ich mit o. g. zu tun. Ich kann noch so oft täglich dehnen, bei der nächsten Dehnung fühlt sich es wieder genauso angespannt an. Also wieder Kopf zur Seite, gegenüberliegenden Arm und Schulter nach unten gezogen und gestreckt. Das bewusste nach unten Ziehen und Strecken verstärkt die Spannung bzw. Dehnung deutlich. Damit ich alle Bereiche erwische, bewege ich ein wenig den Kopf dabei und führe den mit nach unten gezogener Schulter ausgestreckten Arm nach vorne, sodass er im 90 Grad-Winkel vor den Oberkörper zeigt. Je weiter nach vorne und oben desto intensiver wird der Dehnschmerz. Während der Auf- und Abwärtsbewegung rotiere ich den Arm auch nach innen und außen.   Was könnten denn bitte Ursachen dafür sein und was könnte ich bitte noch präventiv machdn, dass es nicht mehr zu diesen Spannungen kommt?   Dankeschön und liebe Grüße
    • Gast Matze
      Die unteren Nervenäste verlaufen in den Bereich am inneren Schulterblattbereich, wo es so brennt.
    • Morgen Matze! Googel doch mal nach nerv dorsalis scapulae und schau dir den Nervenverlauf in Googel Biilder an ob das so hinkommt von deinen Beschwerden. Ein Brennender Schmerz ist nämlich auch typisch dafür für ein Nervenkompressionssyndrom

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung