Jump to content

Grundlegende Fragen zur Ausbildung

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

hallo, ich möchte gerne Physiotherapeut werden. ich empfinde die rahmenbedingungen von aussen allerdings als etwas schwammig und es haben sich ein paar fragen angesammelt. ich halte mich kurz und hoffe, dass mir jemand knapp und informativ antworten mag :)

1. in den grundvoraussetzungen heisst es, dass ein angehender physiotherapeut gesundheitlich fit/ uneingeschränkt sein muss. bedeutet dies, dass ich beispielweise mit einem (ich überspitze mal) buckelrücken, krummen zehen, einseitig zu kurzem bein etc. die ausbildung nicht antreten darf?

 

2. in einigen bundesländern wurde das schulgeld ja bereits abgeschafft. in einigen wird nun sogar vergütet. vergütet wird nur in schulen, die in krankenhäuser eingebunden sind, ist das richtig?

 

3. gibt es schulen, die bundesweit empfehlenswert sind? 

 

4. werden an allen schulen die dieselben fächer gleich stark unterrichtet oder gibt es unterschiede? dass zb. schule x einen größeren schwerpunkt auf biomechanik legt und schule x auf anatomie etc. pp.

 

4. wie ähnlich ist der altenpflegeberuf dem physiotherapeuten? 

 

5. werden physiotherapeuten in fitnessstudios eigentlich mit handkuss genommen und gut bezahlt?

 

so, das waren 5 stück und vermutlich erstmal genug :) hätte sicher noch mehr, aber man soll die infos ja auch erstmal auf sich wirken lassen. habt vielen dank!

 

Geschrieben

Abend,

ich versuche mal auf die einzelnen Punkte zu antworten:

Am 16.1.2020 um 16:49 schrieb Feivel09:

1. in den grundvoraussetzungen heisst es, dass ein angehender physiotherapeut gesundheitlich fit/ uneingeschränkt sein muss. bedeutet dies, dass ich beispielweise mit einem (ich überspitze mal) buckelrücken, krummen zehen, einseitig zu kurzem bein etc. die ausbildung nicht antreten darf?

 

alles das, was dich theoretisch und praktisch davon abhalten kann/würde, dass du den Beruf ausübst, ist damit gemeint. Ich wüsste jetzt nicht, warum man mit einem Buckelrücken oder krummen Zehe die Physiotherapie nicht ausüben könnte ? Immerhin gibt es sogar blinde Therapeuten.

Am 16.1.2020 um 16:49 schrieb Feivel09:

2. in einigen bundesländern wurde das schulgeld ja bereits abgeschafft. in einigen wird nun sogar vergütet. vergütet wird nur in schulen, die in krankenhäuser eingebunden sind, ist das richtig?

 

so wie ich es mitbekommen habe, ja. Klingt zumindest logisch, dass eine Vergütung an einer privaten Schule ausbleibt. Die kriegen ja schon das Schulgeld vom Staat bezahlt oder zumindest 70% (wie es vor kurzem in NRW der Fall ist). Es ist also sehr naheliegend, dass man nur an staatlichen Schulen (die meines Wissens immer mit einem KH eingebunden ist), eine Vergütung erhält.

Am 16.1.2020 um 16:49 schrieb Feivel09:

3. gibt es schulen, die bundesweit empfehlenswert sind? 

 

Nein, das wäre mir neu.

Am 16.1.2020 um 16:49 schrieb Feivel09:

4. werden an allen schulen die dieselben fächer gleich stark unterrichtet oder gibt es unterschiede? dass zb. schule x einen größeren schwerpunkt auf biomechanik legt und schule x auf anatomie etc. pp.

 

Nein, da ist nichts einheitlich, leider. An einigen Schule unterrichtet man PNF während andere nur Vojta lehren. Ich hatte mal sogar Schüler einer anderen Physis-Schule kennengelernt, die anscheinend kaum bis gar kein Elektrotherapie hatten. In Deutschland gibt es noch große Unterschiede. Wenn man von "gleich stark unterrichtet" reden möchte, dann gibt es das bestimmt nur in den Fächern wie Anatomie, Physiologie und Spezielle Krankheitslehre.

Am 16.1.2020 um 16:49 schrieb Feivel09:

4. wie ähnlich ist der altenpflegeberuf dem physiotherapeuten? 

 

Sind zwei vollkommen unterschiedliche Berufe. Der Physiotherapeut therapiert, während die Altenpflege pflegt.

 

Am 16.1.2020 um 16:49 schrieb Feivel09:

5. werden physiotherapeuten in fitnessstudios eigentlich mit handkuss genommen und gut bezahlt?

 

Ich kannte mal einen Physiotherapeuten der bei uns im Fitnessstudio gearbeitet hat. Seinem schicken Wagen zufolge, schien er sehr angemessen zu verdienen. Dabei muss man aber sagen, er war wohl auch ledig und lebte alleine, daher konnte er sich wohl eher so was leisten. Wie in allen Berufen ist auch der Verdienst in einem Fitnessstudio von vielen Faktoren abhängig. Wie groß ist das Fitnessstudio, hat es viele Mitglieder, arbeitet man dort als Fitnesstrainer Ersatz, will nur Kurse geben oder hat sogar seine integrierte "Praxis" in dem Studio (gepachteter Raum) usw. usf.

  • 2 weeks later...
Geschrieben
Am 18.1.2020 um 00:33 schrieb Samira B.:

4. werden an allen schulen die dieselben fächer gleich stark unterrichtet oder gibt es unterschiede? dass zb. schule x einen größeren schwerpunkt auf biomechanik legt und schule x auf anatomie etc. pp.

Das ist auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Hallo
      Ich brauche jetzt deine Hilfe,ich habe nächste Woche Einstiegtest,un ich möchte gerne wissen was kommt?!Vielen Dank 
    • Guten Morgen! Oft muss man beides Training mit Augen auf und Augen zu. Da man ja zunehmend mehr das eigentlich GLeichgewichtsorgan das im Innenohr liegt trainineren möchte sollte das Visuelle System bei Übungen  ausgeschaltet werden, deshalb Übungen machen mit geschlossenen Augen machen damit das Gehirn nicht in der Lage das ganze über die Augen auszugleichen. Es geht aber nicht darum das visuelle System zu beruhigen es geht eher wie oben schon erwähnt um das ausschalten damit man nur noch das Gleichgewichtsorgan traininert. im Gegenteil die Systeme sollten schon gereizt werden damit eine Anpassung im Gehirn passiert. Das ist ähnlich wie beim Muskelaufbau. Wenn ein Gewicht schwer geht macht man auch nicht weniger Gewicht sondern trainiert trotzdem um Muskelwachstum zu erreichen. Außer das Gewicht ist so wahnsinnig schwer daß man z.b. keine 10-15 widerholungen mher schafft. Auch hier kann es erstmal zu mehr probleme kommen z.b. Muskelkater auf Reaktion auf das Training. Wenn der Schwindel bei Übungen provoziert ist ist es erstmal normal. Sollte der Schwindel aber zu krass sein würde Ich die Übung etwas erleichtern z.bindem man die Füße breiter stellt oder statt tandem den Romberg macht oder statt instabilierUnterlage erstmal auf normalenBoden.  Das GG-system soll aufjedenfall gereizt sein. Wie ein Muskel den man mit einem hohen Gewicht reizen muss damit er sich aufbaut, ist es zu leicht baut man keinen Muskel auf. Ist der Reiz quasi zu einfach passiert dann vom Gleichgewichtssystem auch nichts. D.h. man muss merken ob eine Übung herausforderdn ist. Sollte aber nicht so schwer sein daß diese nicht mehr durchführbar ist oder den Schwindel stark provoziert
    • Lieber @bbgphysio,   deine Antwort ist so ziemlich genau das, was ich schon "geahnt" habe :). Vielen Dank erstmal dafür.   Könntest du kurz auf die Optokinetik eingehen? Hier wären meine Augen ja auf und würde den Visuellen Bereich doch weiter fördern, den ich ja eigentlich weiter "beruhigen" möchte oder?   Oder geht es hier eher um die Gewöhnung an schnell vorbei ziehenden Dingen? Weil so fühlt es sich an, wenn ich diese Streifen durch mein Blickfeld ziehen lasse :).   Dann noch zu den Visus-Freien Übungen: Immer wenn ich diese Übungen mache, habe ich plötzlich ein paar Minuten oder ca. eine Stunde später wieder mehr Schwindel,... ich hoffe das ist genau das Zeichen, das bedeutet, mein Gehirn verarbeitet diese Übungen und ich bin auf dem richtigen weg?!    Denn ehrlich gesagt, eigentlich würde ich im ersten Moment denken, durch die Übungen wird mir erstmal mehr schwindelig, das lasse ich lieber sein :D...    Viele Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung