Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Rahmen meiner anstehenden Bachelorarbeit bin ich auf der Suche nach 20-30 Praxisinhabern-/inhaberinnen, die bereit wären an einer kurzen Fragebogenerhebung (ca. 15-20 Minuten) teilzunehmen.
Diese wird sich mit dem Thema „Steigende Nachfrage betrieblicher Gesundheitsförderung im Setting Unternehmen - Auswirkungen auf die Physiotherapie“ beschäftigen. Dabei sollen vor allem veränderte organisatorische Anforderungen für unser Tätigkeitsfeld beleuchtet werden.
Die Fragebogenerhebung wird ca. Mitte/ Ende April stattfinden. Die Zusagen der Teilnahme müssen jedoch bereits vor diesem Zeitpunkt vorliegen.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und mich bei meiner Bachelorarbeit unterstützen möchten, würde ich mich sehr über zahlreiche private Nachrichten freuen.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Beste Grüße
Justus Tauchmann

(Kontakt: justus.tauchmann@eufh-med.de)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Jessi
      Hallo Jan, ich habe gerade das selbe Problem wie du damals hattest. Ich kann jetzt, 5 Wochen nach der MPFL-Plastik, mein Bein nicht ausstrecken. Vom Hüftbeuger her ist alles ok, aber mein Unterschenkel hängt einfach nur so rum. Das macht mir ziemlich große Angst, da hier auch jemand geschrieben hat, dass es einen Nervenschaden bei der OP gab und ein bleibender Schaden entstanden ist. Meine Frage ist nun, wie ist es bei dir damals weiter gegangen? Hat sich das Problem irgendwann erledigt? Wie hast du den betroffenen Muskel aktiviert? Du würdest mir mit deiner Antwort sehr weiterhelfen...
    • Dankeschön! Weil mamma ablatio ist eine brust weniger und dachte ich dass was oben machen muss  
    • Fokussiere dich auf Übungen, die den Beckenboden aktivieren, wie z.B. Kegel-Übungen. Achte darauf, dass der Patient die richtigen Muskeln anspannt und keine zusätzlichen Verspannungen im Bauch oder Beckenbereich entstehen. Beginne mit sanften Anspannungen und Entspannungen, um den Beckenboden nicht zu überlasten.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung