Jump to content

Supracondyläre distale humerusmehrfrafmentfraktur rechts

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo, bin am 13.11 am Rechten Arm operiert worden. Supraconduläre distale humerusfraktur, komplizierter mehrfach Bruch😥direkt mit physio angefangen! Heute Anfang 4. Woche nach op ist der Arm immer noch in der Streckung und Beugung stark eingeschränkt 🤔(Beugung 90 Grad,  Streckung 135 Grad)ist diese extrem langsamer Fortschritt normal? Und  wie weit darf ich den Arm nach 6 Wochen belasten? Habe ein 3 Monate altes Baby (ca 6 kg).vielen Dank!

Geschrieben

Guten Abend Tatiana,

also laut Befund steht, dass da eigentlich nichts mehr taub sein sollte nachdem die Drainage entfernt wurde?
Ist es jedoch unverändert seit 4 Wochen?

Im Bericht steht auch, dass du 2 Wochen Schiene tragen musstest und nun ganz langsam anfangen kannst zu mobilisieren.
Da sind schon einige Schrauben drin - da braucht dein Körper jetzt einfach Zeit.
In zwei Wochen darfst du ja auch erst anfangen dich zu belasten - jetzt sollte das auf Bewegungsübungen mit eigenem Armgewicht ausreichen.
Ich denke, das wird auch schon noch eine Zeit dauern bis er wieder engradig bewegt werden kann.
Sprich mit deinem Therapeut/in, lass dir Hausaufgaben geben - regelmäßig am Tag versuchen zu bewegen, so schmerzlos wie möglich.
Es darf auch mal etwas ziehen, sollte jedoch gut tollerierbar sein.

LG

Gast Dauer der Heilung
Geschrieben

Vielen Dank für die Antwort! Die Schiene war auch nur zwei Wochen dran, zur Physio gehe ich seit meiner kkh Entlassung. Zu Hause massiere ich den arm und mache Übungen täglich,  der Fortschritt ist nur sehr erschreckend finde ich. Wenn ich wüsste das es alles so seine Richtigkeit hat, wäre ich beruhigt. Vll kann mir jmd von seiner Heilerfahrung und Dauer berichten. Zu den tauben Fingern haben die Ärzte gesagt das es einige Monate dauern wird bis ich die wieder spüre. 

  • 5 weeks later...
Geschrieben

Hallo Tatiana,

ich lese gerade deinen Beitrag und stelle fest, dass wir in genau demselben Boot sitzen.

Mein Entlassungsbrief aus dem KH liest sich fast identisch. Bin Anfang Dezember diesen Jahres mit dem Fahrrad schwer gestürzt und habe dabei ebenfalls eine suprakondyläre mehrfragmentäre distale Humerusfraktur links (bin Linkshänder) erlitten. Postoperativ trat dann bei mir ebenfalls eine Läsion des Nervus Ulnaris auf mit Taubheitsgefühl im Klein- und Ringfinger sowie Teilen des Handballens.

Auf meine separate mediale Oberschenkelhalsfraktur, die ich bei diesem Sturz auch noch erlitten habe, möchte ich gar nicht genauer drauf eingehen. 

Nun sind auch bei mir ca. 4 Wochen nach OP vergangen und besagtes Taubheitsgefühl in Teilen der Hand/Finger mit damit verbundenen Kraftverlust ist nach wie vor da.

Auch geht es wie bei dir mit Beugung und Streckung des Ellenbogens schleppend voran. Beugung macht bei 90 Grad Schluss (harter Widerstand an dieser Stelle) und in der Streckung fehlen mir ca. 20 Grad bis zur vollständigen Extension. Bekomme hier 2x die Woche Physio.

Mich würde nunmehr interessieren wie bei dir der weitere Heilungsverlauf ist?! Dürfte bei dir ja jetzt schon ca. 7 Wochen her sein das Ganze.

Wünsche dir weiterhin eine Gute Genesung!

 

 

 

 

 

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • ...einen Vorteil hat es ja: Man schnarcht kaum noch in dieser Stellung   das kann man pauschal nicht sagen. Es gibt Menschen, die ein Lebenlang die unmöglichsten Schlafpositionen haben und nie beschwerden hatten. Ich sehe gerade, dass der Thomas schon geantwortet hat. Das deckt sich so ziemlich mit dem was ich schreiben wollte. Na dann passt´s ja 👍
    • Morgen! Nein,solange es kein Problem macht ist das alles o.k Menschen die in der Schulter oder in der Halswirbelsäule nach dem Aufstehen Schmerzen haben, haben ein grundsätzliches Problem z,.b. Überlastung der Schulter oder ARthrose der HWS oder hatten die Beschwerden schon vorher. Die Lagerung des Armes oder verdrehung der HWS verstärkt nur die Symptome. Aber Grundsätzlich kannst du alles machen.
    • Hallo,   ich schlafe seit Jahren in der Bauchlage, wobei mein Arm unter den Kopfkissen durchgehst (Arm liegt in Elevation)   Ist das langfristig schlecht für Meine Schulter und vorallem für meine HWS - durch die Rotation?   Dankeschön und einen schönen Tag!

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung