Jump to content

Najadensitz im Erwachsenenalter


Gast Anja

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

ich bin 32 Jahre alt und sitze schon immer gerne im Najadensitz/ W-Sitz auf dem Boden. Eine Bekannte hatte letztens zu mir gemeint, dass normalerweise nur kleine Kinder so sitzen und irgendwann von selbst aufgrund der Entwicklung der Hüfte damit aufhören und dass der Sitz schädlich sei. 

Das hat mich etwas verunsichert. 

Hinzu kommt, dass ich im Schmetterlingssitz (auf dem Po sitzend die Fußsohlen vorne am Boden zusammen) seit ich denken kann ohne jegliche Probleme meine Knie seitlich auf dem Boden ablegen kann. Manche dehnen sich so. Bei mir zieht da absolut nichts im Muskel, ich lege einfach die Beine ab. Egal wann ich den Sitz mache, ich spüre keinen Zug und kann die Knie ohne Widerstand seitlich auf den Boden legen.

Ist etwas mit meiner Hüfte nicht in Ordnung? Ist der Najadensitz wirklich schädlich? Sollte ich damit aufhören? 

Bis auf Knieschmerzen (leichte o-Beine mit Knick/Senk Füßen), die ich mit Stärkung meines Oberschenkelmuskels in den Griff bekommen habe, habe ich keinerlei Beschwerden. Können die O-Beine daher rühren? 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Guten Morgen Dennis! Ich bin mir ziemlich sicher daß die Symptome von der Oberen HWS kommen. Hattest du schonmal ein Schleudertrauma oder desgleichen?  
    • PERFEKT👍 Eigentlich könnte Ich gleich den Text vom Gianni kopieren und bei mir wieder einfügen und somit antworten😄 Das gleiche habe Ich nämlich auch gedacht. Ich tippe auf eine kompression des N.thoracicus longus, der den Serratur ant. versorgt. Diese Kompression kommt tatsächlich vor beim Rucksack ode Tasche tragen. Frag die Pat. mal auf welcher Seite Sie die Tasche getragen hat. dadurch kommt von oben druck drauf. Ich würde es mit eine TOS-behandlung versuchen. Ich geb dir mal einen Tipp der dich als Therapeut sehr bereichern wird. Kauf Dir das Buch "Das Nervensystem in der Osteopathie von Daniel Dierlmeier" Hier stehen die Behandlungsstrategien für alle Nervenkompressionen drin und wie man sie befundet, was ein Hinweis von den Sympteomen her auf die ein oder andere Kompression hindeutet. Gruß Thomas
    • Ich danke vielmals!!   Lg

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung