Jump to content

MRT-Befund und seine Folgen!?


Gast Michael

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

meine linke Schulter wurde im MRT untersucht.

Hier der Befund:

"Leichte AC-Gelenkarthrose mit AC-Typ III und leichter subakromialer Enge. Verdickung mit leichter Signalerhöhung der Supraspinatussehne DD bei Tendinopathie ohne Rotatorenmanschettenruptur. Kein Gelenkerguss. Leichte Flüssigkeitsansammlung im die lange Bizepssehne im sulcus bicipitalis bei Tendovaginitis, septierte signalerhöhte Struktur in der PD-FS Sequenz im superioren Glenoid von ca. 12 x 4 mm (Serid 400 Image 7), DD Zyste, Labrum glenoidale ohne relevanten Riss. Keine Bursitis.

Beurteilung:

Tendovaginitis der langen Bizepssehne. Leichte AC-Gelenkarthrose mit AC-Typ III und leichter subakromialer Enge. Tendinopathie der Supraspinatussehne ohne Rotatorenmanschettenruptur."

Was bedeutet das für mich bzgl. Sport und sonstigen alltäglichen Belastungen (Einkaufstüten tragen, Baby tragen ...)?

Ich turne (Handstand ...) und mache Krafttraining, allerdings kein Maximalkrafftraining und fahre relativ viel Fahrrad.

Sollte oder muss ich jetzt einfach mal gar nichts bzgl. Oberkörper machen? Falls ja, wie lange? Oder gibt es etwas, das ich dennoch machen darf und vielleicht auch sollte oder gar muss? Falls ja, was bitte?

Danke.

Grüße

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.



  • Beiträge

    • Guten Morgen Dennis! Ich bin mir ziemlich sicher daß die Symptome von der Oberen HWS kommen. Hattest du schonmal ein Schleudertrauma oder desgleichen?  
    • PERFEKT👍 Eigentlich könnte Ich gleich den Text vom Gianni kopieren und bei mir wieder einfügen und somit antworten😄 Das gleiche habe Ich nämlich auch gedacht. Ich tippe auf eine kompression des N.thoracicus longus, der den Serratur ant. versorgt. Diese Kompression kommt tatsächlich vor beim Rucksack ode Tasche tragen. Frag die Pat. mal auf welcher Seite Sie die Tasche getragen hat. dadurch kommt von oben druck drauf. Ich würde es mit eine TOS-behandlung versuchen. Ich geb dir mal einen Tipp der dich als Therapeut sehr bereichern wird. Kauf Dir das Buch "Das Nervensystem in der Osteopathie von Daniel Dierlmeier" Hier stehen die Behandlungsstrategien für alle Nervenkompressionen drin und wie man sie befundet, was ein Hinweis von den Sympteomen her auf die ein oder andere Kompression hindeutet. Gruß Thomas
    • Ich danke vielmals!!   Lg

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung