Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo ihr Lieben :)

 

ich bin seit einiger Zeit selbständig als Physiotherapeutin und habe mir überlegt, ob ich einige Präventionskurse nicht auch unter freiem Himmel anbieten könnte. Ich kenne ein paar Fitnessstudios, die sowas ähnliches bei Wind und Wetter bereits anbieten. 🏃‍♂️

Hat damit vielleicht schon jemand Erfahrungen gemacht und was haltet ihr von der Idee einer teilweise nach draußen verlegten Physiotherapie?

 

Lieben Dank und viele Grüße

:)

 

Geschrieben

Hallo,

ich arbeite zwar nicht in Deutschland (weiß also nicht wie sich das mit der Gesetzgebung verhält), aber während wir im Covid Lockdown keine Patienten innerhalb der Praxis sehen durften, haben wir etliche Behandlungen nach draußen verlegt. Ich arbeite in der Neuro Reha.

Das geht - wetterbedingt - wunderbar und bietet eine tolle Abwechslung. Soweit sogar, dass wir beschlossen haben, dies auch jetzt teilweise weiter zu machen.

Was für uns von Vorteil war: ein riesengroßer Rasenplatz (freie Benutzung erlaubt) gegenüber der Praxis mit Parkplätzen, somit einfacher Transport von "Geräten", Bänke für die Pausen, und mehrere Pfosten, an denen man sich festhalten konnte. Ich arbeite in einem Gebiet, in dem nur wenig Spaziergänger unterwegs sind, so dass eine relative Privatsphäre gewährleistet war. Einzige Schwierigkeit war, dass unser Praxis Internet nicht so weit reichte; d.h. der nächste Termin wurde verbal vereinbart und später gebucht und bestätigt.

Den Klienten und uns hat es sehr viel Spaß gemacht und war praxis-relevanter als z.B. Gangschule auf Linol Boden. :)

Gruss,

Mara

Geschrieben

Hey Mara,

 

Das klingt super interessant! Und ich glaube dir, dass die Patienten viel Spaß hatten und einige Übungen an der frischen Luft auch noch mehr Sinn gemacht haben, als in einem Raum.

Das bekräftigt mich, es mit meinen Patienten auch zu versuchen. 

Lieben Dank für deine Antwort! :)

 

Geschrieben

HI,

kurz vor Corona haben wir einen OFC angeboten, der sich seit dem auf drei Kurse erweitert hat. Ohne dies geplant zu haben sind hier jedoch reine Männer- und Frauenkurse entstanden.

Bei den Kerlen lasse ich ein wenig meine 12 Jahre Bundeswehr auferstehen und auch das kommt gut an.

 

Egal ob im Winter oder Sommer, es gibt rege Teilnahme.

 

Viel Spaß dabei

 

Olli

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Lieber @bbgphysio,   deine Antwort ist so ziemlich genau das, was ich schon "geahnt" habe :). Vielen Dank erstmal dafür.   Könntest du kurz auf die Optokinetik eingehen? Hier wären meine Augen ja auf und würde den Visuellen Bereich doch weiter fördern, den ich ja eigentlich weiter "beruhigen" möchte oder?   Oder geht es hier eher um die Gewöhnung an schnell vorbei ziehenden Dingen? Weil so fühlt es sich an, wenn ich diese Streifen durch mein Blickfeld ziehen lasse :).   Dann noch zu den Visus-Freien Übungen: Immer wenn ich diese Übungen mache, habe ich plötzlich ein paar Minuten oder ca. eine Stunde später wieder mehr Schwindel,... ich hoffe das ist genau das Zeichen, das bedeutet, mein Gehirn verarbeitet diese Übungen und ich bin auf dem richtigen weg?!    Denn ehrlich gesagt, eigentlich würde ich im ersten Moment denken, durch die Übungen wird mir erstmal mehr schwindelig, das lasse ich lieber sein :D...    Viele Grüße
    • Gast Modue
      Ich habe gerade übeigens noch einen weiteren Beitrag mit derselben Thematik entdeckt:        
    • Gast Modue
      Vielen Dank, das werde ich versuchen und spreche auch gleich deine Lösungsansätze an. Könnte es denn auch Gründe geben, die für eine Operation sprechen? Bevor mir der Arzt wieder zum Abschleifen des Wadenbeinköpfchens oder Ähnlichem rät und ich als Laie nichts entgegnen kann ...

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung