Jump to content

Lehrkraft gesucht für den Ausbildungsgang Physiotherapeut*in


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

für unsere private berufliche Bildungseinrichtung Euro Akademie Berlin suchen wir spätestens zum 01. September 2022, gerne auch früher, in Voll- oder Teilzeit eine*n motivierte*n Lehrer*in für den Ausbildungsgang Physiotherapeut*in.

 

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Sie unterrichten in unseren Ausbildungsgängen Physiotherapeut*in und Masseur*in und medizinische Bademeister*in theoretische und praktische Inhalte.
  • Gerne können Sie im Rahmen der Ausbildung die Kontakte zu unseren zahlreichen Kooperationsunternehmen (Physiotherapiepraxen, Krankenhäuser, etc.) pflegen und ausbauen.
  • Sie können sich entsprechend Ihrer Erfahrungen und Interessen in ein Team hochmotivierter Lehrkräfte einbringen und somit unsere ausgezeichnete Ausbildungsqualität weiter steigern.
  • Wir unterstützen Sie bei Ihren persönlichen Entwicklungszielen, die Sie mit einer Anstellung an der Euro Akademie verbinden.

 

Um die obigen Aufgaben mit Bravour erledigen zu können, sollten Sie Folgendes mitbringen:

  • Die Einstellung erfolgt entsprechend der Vorgaben an Lehrkräfte in der „Verordnung zur Durchführung des Gesundheitsschulanerkennungsgesetzes (GesSchulAnerkV) des Landes Berlin.
  • Sie sind staatlich anerkannte*r Physiotherapeut*in UND besitzen einen medizin- oder gesundheitspädagogischen Hochschulabschluss, der einen angemessenen Anteil an pädagogischen Inhalten umfasst; alternativ verfügen Sie über eine anerkannte Weiterbildung zur Heranbildung von Lehrkräften in Medizinalfachberufen.
  • Ebenso wichtig für uns ist der Mensch, der unser Team erweitern soll. Neben aller Professionalität ist der zwischenmenschliche Faktor für uns entscheidend, damit Sie perfekt in unser Team passen.
  • Darüber hinaus ist Ihr Handeln immer kundenorientiert, verantwortungsvoll, organisiert und persönlich.
  • Sollten Sie über Führungsfähigkeiten verfügen, können Sie Ihre Erfahrungen gerne einbringen.
  • Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit rundet Ihr Profil ab.

 

Für Ihr Engagement bieten wir Ihnen im Gegenzug:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristeter Stelle.
  • Das Einstiegsgehalt orientiert sich an der branchenüblichen Vergütung.
  • Einen auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz (U-Bahn-Eingang direkt vor dem Schulungszentrum).
  • Eine gute und vollständige Einarbeitung in das Aufgabengebiet.
  • Eine offene und freundliche Atmosphäre mit flachen Hierarchien und persönlichem Kontakt zum*r Vorgesetzten sind bei uns selbstverständlich.
  • Der Austausch mit kompetenten, erfahrenen und zuverlässigen Kolleg*innen ist uns sehr wichtig.
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Unterrichtsanforderungen und kümmern uns um Ihre Zukunft mit einem Altersvorsorgekonzept inkl. Arbeitgeberzuschuss.
  • Die Nutzung eines BVG-Firmentickets ist möglich.
  • Sie können unser betriebliches Gesundheitsmanagement und verschiedene Mitarbeiter*innenangebote mit diversen Vergünstigungen nutzen.
  • Wir unterstützen Sie in Ihrer persönlichen Weiterentwicklung durch diverse Möglichkeiten in- und externer Weiterbildungen (digital und in Präsenz).
  • Wir gewähren Freiräume und Unterstützung für eigene Ideen und Projekte.

 

Wenn Sie sich nun angesprochen fühlen, freuen wir uns sehr über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise). Diese schicken Sie bitte per E-Mail an berlin@euroakademie.de

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.



  • Beiträge

    • Guten Morgen! Oft muss man beides Training mit Augen auf und Augen zu. Da man ja zunehmend mehr das eigentlich GLeichgewichtsorgan das im Innenohr liegt trainineren möchte sollte das Visuelle System bei Übungen  ausgeschaltet werden, deshalb Übungen machen mit geschlossenen Augen machen damit das Gehirn nicht in der Lage das ganze über die Augen auszugleichen. Es geht aber nicht darum das visuelle System zu beruhigen es geht eher wie oben schon erwähnt um das ausschalten damit man nur noch das Gleichgewichtsorgan traininert. im Gegenteil die Systeme sollten schon gereizt werden damit eine Anpassung im Gehirn passiert. Das ist ähnlich wie beim Muskelaufbau. Wenn ein Gewicht schwer geht macht man auch nicht weniger Gewicht sondern trainiert trotzdem um Muskelwachstum zu erreichen. Außer das Gewicht ist so wahnsinnig schwer daß man z.b. keine 10-15 widerholungen mher schafft. Auch hier kann es erstmal zu mehr probleme kommen z.b. Muskelkater auf Reaktion auf das Training. Wenn der Schwindel bei Übungen provoziert ist ist es erstmal normal. Sollte der Schwindel aber zu krass sein würde Ich die Übung etwas erleichtern z.bindem man die Füße breiter stellt oder statt tandem den Romberg macht oder statt instabilierUnterlage erstmal auf normalenBoden.  Das GG-system soll aufjedenfall gereizt sein. Wie ein Muskel den man mit einem hohen Gewicht reizen muss damit er sich aufbaut, ist es zu leicht baut man keinen Muskel auf. Ist der Reiz quasi zu einfach passiert dann vom Gleichgewichtssystem auch nichts. D.h. man muss merken ob eine Übung herausforderdn ist. Sollte aber nicht so schwer sein daß diese nicht mehr durchführbar ist oder den Schwindel stark provoziert
    • Lieber @bbgphysio,   deine Antwort ist so ziemlich genau das, was ich schon "geahnt" habe :). Vielen Dank erstmal dafür.   Könntest du kurz auf die Optokinetik eingehen? Hier wären meine Augen ja auf und würde den Visuellen Bereich doch weiter fördern, den ich ja eigentlich weiter "beruhigen" möchte oder?   Oder geht es hier eher um die Gewöhnung an schnell vorbei ziehenden Dingen? Weil so fühlt es sich an, wenn ich diese Streifen durch mein Blickfeld ziehen lasse :).   Dann noch zu den Visus-Freien Übungen: Immer wenn ich diese Übungen mache, habe ich plötzlich ein paar Minuten oder ca. eine Stunde später wieder mehr Schwindel,... ich hoffe das ist genau das Zeichen, das bedeutet, mein Gehirn verarbeitet diese Übungen und ich bin auf dem richtigen weg?!    Denn ehrlich gesagt, eigentlich würde ich im ersten Moment denken, durch die Übungen wird mir erstmal mehr schwindelig, das lasse ich lieber sein :D...    Viele Grüße
    • Gast Modue
      Ich habe gerade übeigens noch einen weiteren Beitrag mit derselben Thematik entdeckt:        

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung