Jump to content

Kyphose HWS behandeln

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ei mir wurde eine Kyphose der HWS fedtgestellt. Habe oft mut Sehproblemen, Schwankschwinel und anderem Kram zutun.

 

Was kann man machen um die HWS zu korrigieren? Welche Muskeln kann ich trainieren?

 

Wenn ich einen Muskel trainiere, zieht es dann die Körperhaltung zum Muskel hin? Von ihm weg, oder bewirkt das einfach garnichts?

 

Ich wäre euch sehr dankbar. Bisher hatte ich drei Physiotherapeuten, die mich immer gefragt haben was denn gemacht werden soll.

 

Gruß

Geschrieben

Moin

ja ich frage auch oft was die Patienten erwarten aber wenn sie nichts wissen, weiß ich schon was sie brauchen.
Manche wissen ja was ihnen hilft.
Naja...
Jetzt zu deinem Problem.
Ist Kopf, Gefäße, HNO und Herz abgeklärt wegen dem Schwindel?

Man würde in deinem Fall sicher erstmal gucken wie dein Status ist, gibt es Muskeln die zuviel, zu wenig arbeiten, arbeiten sie oder ist was abgeschwächt und baut sich darauf dann eine Behandlung auf.
Denke mal eine Mischung aus Muskeln entspannen und gezielte Übungen zur Mobilisation der Halswirbel und etwas Stabilisation ist angebracht. Bzw eine Haltungsschulung.

Zu deiner Frage - wenn du Muskeln trainierst, lernen diese einen adäquaten Spannungszustand kennen und können sich selbst viel besser regulieren. Werden also nicht mehr SO fest oder sind total lax.
Wenn ein Muskel angespannt wird, zieht dieser an den Sehnen, die am Knochen befestigt sind und daran ziehen.
Es gibt immer einen der arbeitet und einen der nachgibt.
Bizeps und Trizeps ist ein gutes Beispiel.
Wenn der Bizeps aktiv ist, MUSS der Trizeps nachgeben - sonst kann der Unterarm nicht gebeugt werden.
Das gibt es fast überall im Körper.
So ziehen die Muskel an den Knochen und können Fehlstellungen begünstigen oder entgegenarbeiten.

Liebe Grüße und gute Besserung

Geschrieben

Moin,

 

danke für die Antwort.

 

Ich hatte ein MRT vom Kopf, eike Angio vlm Kopf, ein MRT HWS und Ultraschall der Halsgefäße, Neurologe mit Lumbalpunktion.

 

Man findet nichts.

 

Manchmal habe ich Sternchen vor den Augen, bzw Flackern in einem Sehbereich auf beiden Augen gleichzeitig. Muskelzucken im Gesicht und Kribbeln am Kopf.

 

Häufig HWS Schmerzen im Nacken und BWS Bereich.

Mirgens IMMER Schmerzen im Schlüsselbeinbereich.

 

Probleme meist im Stehen und Sitzen.

 

Öfter aufgefallen ist mir das Schwiafel etc ausgellst werden können durch Bewegungen des Kopfes. Konnte es aber nie wirklich provozieren.

 

Es ist wie verhext. Im Januar kommen auf Verdacht die Griffelfortsätze raus. Die scheinen etwas dick und an den Atlas anzugrenzen.

 

Geschrieben

Hey


dann würde ich mir einen Therapeuten suchen der auch eine MT hat, in dieser am besten schon etwas arbeitet und mit viel Glück jemanden, der sich mit HWS Therapie gut auskennt.
Um zu gucken ob er, durch bestimmte Bewegungen den Schwindel auslösen kann.
Dann wird er das auch probieren können zu behandeln.

An deiner Stelle würde ich noch zum HNO gehen und Cardiologen.

Wie geht es deinen Kiefern? Hast du Zahnprobleme? Presst du mit den Zähnen? Wie sieht dein Stresslevel aus?
Machst du Sport?
Puh auf Verdacht zu operieren finde ich mutig.

Hast du denn schon rausgefunden was dir hilft wenn es kommt oder um die Symptomatik etwas zu lindern?

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Hallo
      Ich brauche jetzt deine Hilfe,ich habe nächste Woche Einstiegtest,un ich möchte gerne wissen was kommt?!Vielen Dank 
    • Guten Morgen! Oft muss man beides Training mit Augen auf und Augen zu. Da man ja zunehmend mehr das eigentlich GLeichgewichtsorgan das im Innenohr liegt trainineren möchte sollte das Visuelle System bei Übungen  ausgeschaltet werden, deshalb Übungen machen mit geschlossenen Augen machen damit das Gehirn nicht in der Lage das ganze über die Augen auszugleichen. Es geht aber nicht darum das visuelle System zu beruhigen es geht eher wie oben schon erwähnt um das ausschalten damit man nur noch das Gleichgewichtsorgan traininert. im Gegenteil die Systeme sollten schon gereizt werden damit eine Anpassung im Gehirn passiert. Das ist ähnlich wie beim Muskelaufbau. Wenn ein Gewicht schwer geht macht man auch nicht weniger Gewicht sondern trainiert trotzdem um Muskelwachstum zu erreichen. Außer das Gewicht ist so wahnsinnig schwer daß man z.b. keine 10-15 widerholungen mher schafft. Auch hier kann es erstmal zu mehr probleme kommen z.b. Muskelkater auf Reaktion auf das Training. Wenn der Schwindel bei Übungen provoziert ist ist es erstmal normal. Sollte der Schwindel aber zu krass sein würde Ich die Übung etwas erleichtern z.bindem man die Füße breiter stellt oder statt tandem den Romberg macht oder statt instabilierUnterlage erstmal auf normalenBoden.  Das GG-system soll aufjedenfall gereizt sein. Wie ein Muskel den man mit einem hohen Gewicht reizen muss damit er sich aufbaut, ist es zu leicht baut man keinen Muskel auf. Ist der Reiz quasi zu einfach passiert dann vom Gleichgewichtssystem auch nichts. D.h. man muss merken ob eine Übung herausforderdn ist. Sollte aber nicht so schwer sein daß diese nicht mehr durchführbar ist oder den Schwindel stark provoziert
    • Lieber @bbgphysio,   deine Antwort ist so ziemlich genau das, was ich schon "geahnt" habe :). Vielen Dank erstmal dafür.   Könntest du kurz auf die Optokinetik eingehen? Hier wären meine Augen ja auf und würde den Visuellen Bereich doch weiter fördern, den ich ja eigentlich weiter "beruhigen" möchte oder?   Oder geht es hier eher um die Gewöhnung an schnell vorbei ziehenden Dingen? Weil so fühlt es sich an, wenn ich diese Streifen durch mein Blickfeld ziehen lasse :).   Dann noch zu den Visus-Freien Übungen: Immer wenn ich diese Übungen mache, habe ich plötzlich ein paar Minuten oder ca. eine Stunde später wieder mehr Schwindel,... ich hoffe das ist genau das Zeichen, das bedeutet, mein Gehirn verarbeitet diese Übungen und ich bin auf dem richtigen weg?!    Denn ehrlich gesagt, eigentlich würde ich im ersten Moment denken, durch die Übungen wird mir erstmal mehr schwindelig, das lasse ich lieber sein :D...    Viele Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung