Jump to content

Brust Faserriss?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Guten Tag Miteinander!

 

Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Angefangen hat mein Problem vor ca 4Wochen beim Brust training, dort habe ich links an der seitlichen Brust immer wieder ein ziehen bemerkt, konnte das Training aber normal beenden. Merkte aber danach die Tage eine art Verhärtung im Oberen Brustmuskel. Als ich dann im darauf folgenden Rückentrainig beim Latzug ein ziehen in der Brust bemerkte, ließ ich dass Training sein. Die Verhärtung oder eine Art stumpfer Schmerz in der Brust nähe Schlüsselbein wurde aber immer schlimmer grade während der körperlichen Arbeit.

 

Mittlerweile war ich bei einem Orthopäden er vermutete relativ schnell eine Zerrung oder einen Faserriss und dass dauere wohl. 

 

Leider wurden die Symptome in den letzten Wochen nicht viel besser was wohl aber auch an der Arbeit zwischendurch lag. Dass Training habe ich auf Beine und die andere Körperhälfte beschränkt. Nun hatte ich nach dem Training der anderen Körperseite gestern aber schmerzen und heute morgen wieder starke schmerzen in Form eines ziehens bei bestimmten Bewegungen, vorallem kann ich diese auch triggern in dem ich die gesunde Körperseite und den Arm in verschiedenen Winkeln bewege wie beim Training halt. Meine Frage wäre jetzt hängen die Brustmuskel Fasern der Körperhälften irgendwie zusammen? Oder kann sich jemand darauf einen Reim machen? Ich wäre sehr Dankbar über Meinungen 🙂

Geschrieben

Hallo Max,

kannst du die Symptome auch über Kopfbewegungen provozieren?
Wie ist es wenn du die Schultern hochziehst oder nach vorn oder hinten ziehst?
Warst du denn jetzt nochmal beim Orthopäden? Gab es Physiotherapie für dich? Hattest du ähnliche Beschwerden schon vorher mal?
Strahlt der Schmerz aus oder ist er punktuell?
Tut es auch in Ruhe weh oder nur wenn du dich bewegst?
 

Geschrieben

Hallo Jan,

 

Nein über Kopfbewegungen kann ich die Schmerzen nicht provozieren. Wen ich die Schultern bewege merke ich ebenfalls keinen Unterschied, außer etwas Spannung auf der verletzten Brust, ich denke ich habe schon etwas eine Schonhaltung eingenommen meine Schultern sind leider schon immer etwas nach vorne gefallen.  

 

Ich war nochmals bei Orthopäden dieser hat leider nicht viel gemacht außer mir einmal in die obere Brust gedrückt um Schmerz zu Provozieren, Physiotherapie hatte ich noch keine.

 

Schmerzen habe ich in Ruhe eigentlich keine. Sobald ich mich aber blöd bewege wie z.b Hemd anziehe, hinter den Rücken greife, auflehne mit dem Arm zieht es in der seitlichen Brust. Bei Belastung zb auf Arbeit war es aber kein ziehender Schmerz in der Seitlichen Brust sondern eher eine Art dumpfer Schmerz in Nähe Schlüsselbein, als würde da etwas zu machen und als hätte ich keine Kraft mehr in der Brust/Arm.

 

Ich könnte mir halt vorstellen dass es bis jetzt nicht verheilt ist da ich zwischen zeitlich immer wieder versucht habe zu Arbeiten, ich bin Industriemechaniker und leider ziemlich neu in der Firma. Aber einen klassischen starken Schmerz wie bei einem Faserriss gab es nicht, ich konnte das Training normal beenden auch wenn es bisschen geziept hat. Erst ab danach dem Tag wurde es auf Arbeit schlechter. Dieses ziepen hatte ich aber schon davor die Wochen vernommen beim bankdrücken ect, ich vermute auch dass ich mich vielleicht bei der Butterfly Übung immer zu stark aufgedehnt habe. 

 

 

Geschrieben

Hallo Jan,

 

Nein über Kopfbewegungen kann ich die Schmerzen nicht provozieren. Wen ich die Schultern bewege merke ich ebenfalls keinen Unterschied, außer etwas Spannung auf der verletzten Brust, ich denke ich habe schon etwas eine Schonhaltung eingenommen meine Schultern sind leider schon immer etwas nach vorne gefallen.  

 

Ich war nochmals bei Orthopäden dieser hat leider nicht viel gemacht außer mir einmal in die obere Brust gedrückt um Schmerz zu Provozieren, Physiotherapie hatte ich noch keine.

 

Schmerzen habe ich in Ruhe eigentlich keine. Sobald ich mich aber blöd bewege wie z.b Hemd anziehe, hinter den Rücken greife, auflehne mit dem Arm zieht es in der seitlichen Brust. Bei Belastung zb auf Arbeit war es aber eher kein ziehender Schmerz in der Seitlichen Brust sondern eher eine Art dumpfer Schmerz in Nähe Schlüsselbein, als würde da etwas zu machen und als hätte ich keine Kraft mehr in der Brust/Arm.

 

Ich könnte mir halt vorstellen dass es bis jetzt nicht verheilt ist da ich zwischen zeitlich immer wieder versucht habe zu Arbeiten, ich bin Industriemechaniker und leider ziemlich neu in der Firma. Aber einen klassischen starken Schmerz wie bei einem Faserriss gab es nicht, ich konnte das Training normal beenden auch wenn es bisschen geziept hat. Erst danach dem Tag wurde es auf Arbeit schlechter. Dieses ziepen hatte ich aber schon davor die Wochen vernommen beim bankdrücken ect, ich vermute auch dass ich mich vielleicht bei der Butterfly Übung immer zu stark aufgedehnt habe. 

 

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Also, laut Beschreibung deiner Symptome, würde es zum Kennmuskel der Nervenwurzel (L5/S1) passen. Die Ursache würde ich einem sogenannten "Gleitwirbel" zuschreiben. Das wäre auch zu erklären warum im MRT keine Anomalien zu erkennen waren. Der Gleitwirbel ist ein dynamisches Problem und wird durch Lageveränderung ausgelöst. Da man sich im MRT ruhig halten muss wird in den Bildern auch nichts ungewöhnliches erkannt, wenn der Wirbel sich gerade in korrekter Position befindet. Hier würde ein Upright- oder Funktionsaufnahme Licht ins dunkle bringen. Vielleicht würde ich mich eher an einem Neurochirurgen wenden, das sind in deinem Fall eigentlich die richtigen Ansprechpartner!
    • ...ja das ist korrekt, da nicht das Austellungsdatum der Verordnung, sondern das Behandlungsdatum zählt!
    • Gast Sunny
      Hallo Zusammen,   ich schlage mich seit bald 3 Monaten mit meinen Missempfindungen durch und bin stark verunsichert. Die Missempfindungen habe ich v.a. im linken Fuß. Es fühlt sich an, als würden die Zehen 3-5 nach unten drücken, bzw. ziehen - einfach ein deutliches Spannungsgefühl der Muskulatur. Sehen kann man von außen aber nichts. Teilweise empfinde ich diese Muskelspannung auch in der Außenkante, manchmal auch auf dem Fußrücken oder der -sohle. Ab und an kommt auch ein unangenehmes Spannungsgefühl oder schwer zu beschreibendes, unangenehmes ,,weiches'' Gefühl in der Wade, der Oberschenkelrückseite und der linken Gesäßhälfte dazu. Mich ereilt dieses Gefühl meist mehrfach am Tag, an einer bestimmten Situation oder Haltung kann ich es nicht unbedingte festmachen. Teilweise habe ich recht starke Schmerzen durch die Verspannungen im Fuß. Nervenschmerzen habe ich nicht. Abends im Bett hält es meist noch etwas an, nachts und morgens habe ich meist keine Beschwerden. Manchmal spüre ich es den Tag über kaum und wenn ich abends auf dem Sofa sitze kommen wieder diese unruhigen Spannungsgefühle im Fuß und manchmal eben auch in bis hoch ins Gesäß (da v.a. so ein schwer zu beschreibendes, wattiges, unruhiges Gefühl). Ich habe bevor dieses Gefühl kam seit zwei Monaten sensonmotorische Schuheinlagen getragen. Mit diesen sind meine Fußverspannungen und Schmerzen in der linken Wade, die ich damals hatte erstmal gut weggegangen. Mir ist aufgefallen, dass ich auch barfuß dann sehr auf der Außenkante des linken Fußes gelaufen bin. Ich habe dann mit den Einlagen auch tiefe Kniebeuegn mit der Langhantel gemacht worauf ein stechender Schmerz (Ischias) eingeschossen ist und ich nicht gut laufen konnte. Am nächsten Tag war der Schmerz wieder verschwunden, dafür kamen ein paar Tage später die oben beschriebenen Missempfindungen. (Kribbeln oder Taubheitsgefühle habe ich nicht) Ein MRT der LWS war ohne Befund Meine Frage wäre ob das ein fasziales Problem sein kann? Mich verwundert, dass die Symptome mal da sind und mal nicht und mal in Bewegung, meist aber in Ruhe auftreten...  

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung