Jump to content

Beckenverwringung mit extremsten Ausmaßes

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Wer kann mir helfen

Bitte dringend um Hilfe, kann seit 3 Monaten kaum gehen oder stehen, sitzen geht gar nicht. Bin 63 Jahre alt schlank und immer sportlich gewesen. Seit 2015 habe ich einen beckenschiefstand, der trotz Krankengymnastik und 1x im Monat osteopathie nie aufgehoben werden konnte. Trotzdem konnte ich ganz normal meinen Tätigkeiten nachgehen. Seit Mai 2024 geht nichts mehr. Habe grosse Probleme mit dem iliosakralgelenk (Blockade beidseitig) iliopsoas, Krämpfe in den geraden bauchmuskeln, starke Verspannungen zwerchfell und magen, habe ungewollt 8 Kilo abgenommen, Schmerzen in den Oberschenkeln und Waden. Die Brustwirbelsäule ist total blockiert, teilweise rippenblockaden.Halswirbelsäule, Nacken und Schultern verspannt. Diagnostisch wurde alles untersucht, ohne auffälligen Befund, internistisch auch alles ok. Bin in osteopatischer Behandlung. Dieser meinte, dass ich die Beckenverwringung wohl schon Jahre mit mir herumtrage. So richtig helfen kann er auch nicht. Die Blockaden und Verspannungen die bei der Behandlung gelöst werden, sind am nächsten Tag wieder da.

 

Jetzt frage ich euch, was kann noch helfen. Ich möchte so schnell wie möglich wieder auf die beine kommen. Für jeden Vorschlag, Tipp, Hinweis auf andere osteopathen, Physio wäre ich euch sehr dankbar.

Geschrieben

Hallo Ketstin,

 

Ich hab gesehen, dss du versucht hast den Thread einmal als Gast und einmal als Mitglied zu posten - neue Posts müssen erst von uns Moderatoren abgesegnet werden und daher gab es so ein hin und her hier.
Hab leider den falschen Beitrag zusammengeschoben und daher sieht das jetzt etwas unsortiert aus aber so ist es einmalig und kann dir hoffentlich geholfen werden.

LG Jan

Geschrieben

Guten Abend Andrea. Es ist schonmal gut daß alles internistisch abgeklärt wurde und da nichts organische im Busch ist. Gibt es irgendwelche Op´s in der Vergangenheit, Traumatas, Unfälle? Das wäre nicht wichtig zu hinterfragen. Das Problem scheint sehr komplex zu sein. Da ist es leider schwierig Patienten weiterhelfen zu können über die Ferne. Ich müsste eine genaue Anamnese abfragen, Patienten anschauen, Mir einen eigenen Eindruck machen, Tests durchführen, Gewebe abtasten um Zusammenhänge zu sehen. Übers Internet  ist es kaum möglich herauszufinden wo die Ursache ist. Und ohne Ursachen ist es wiederum kaum möglich  Vorschläge zu machen was für Übungen man machen sollte oder was man behandlungstechnisch machen sollte. Normalerweise ist der Osteopath schon die richtige Adresse für komplexe Beschwerden. Die Frage wo Ich mir stelle ist warum du 8 Kg abgenommen  hast? In welchem Zeitraum? Das ist etwas ungewohnt. Könntest du (Wir duzen uns hier alle im Forum weil die Kommunikation einfacher ist, Ich hoffe das ist o.k) deine Beschwerden die Du aktuell hast nochmal genau beschreiben? Gibt es Taubheitsgefühle oder ein Brennen in den Beinen? Wie äußert sich der ISG schmerz?

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Durch Verspannungen des gesamten bewegungsapparates einschließlich Magen, Zwerchfell und Darm, ist eine normale Nahrungsaufnahme wie ich es gewohnt war, einfach nicht mehr möglich. Der Magen nimmt nur noch kleine Mengen auf. 

Geschrieben

Nach erneutem röntgen wurde eine linkskonvexe skoliotische Audbiegung der Lendenwirbelsäule sowie spondylarthrose und osteochondrose L4-S2 festgestellt. Desweiteren keine Höhenminderung der wirbelkörper. Steilstellung BWS, HWS. 
Aber all das ist doch nicht so weltbewegend das man nicht mehr als 10 Minuten gehen oder stehen kann denke ich. Der Auslöser laut osteopath ist das becken bzw. die beckenverwringung. Aber er behandelt nicht jeden einzelen Muskel. Die selbstheilungskräfte werden in meinem bewegungsapparat auch nicht mehr aktiviert. Deshalb meine große Bitte, wer einen rat hat, bitte melden. Bin sehr verzweifelt 

Taubheitsgefühle gibt es nicht

Laut Radiologe hatte ich in der Vergangenheit, mag wohl längere zeit her sein, eine schambeinfraktur. Es ist beteits alles verheilt.

 

An welche professionelle Stelle kann ich mich wenden, die sich mit dieser Komplexität auskennt

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Ketstin:

Nach erneutem röntgen wurde eine linkskonvexe skoliotische Audbiegung der Lendenwirbelsäule sowie spondylarthrose und osteochondrose L4-S2 festgestellt. Desweiteren keine Höhenminderung der wirbelkörper. Steilstellung BWS, HWS. 
Aber all das ist doch nicht so weltbewegend das man nicht mehr als 10 Minuten gehen oder stehen kann denke ich. Der Auslöser laut osteopath ist das becken bzw. die beckenverwringung. Aber er behandelt nicht jeden einzelen Muskel. Die selbstheilungskräfte werden in meinem bewegungsapparat auch nicht mehr aktiviert. Deshalb meine große Bitte, wer einen rat hat, bitte melden. Bin sehr verzweifelt 

Taubheitsgefühle gibt es nicht

Laut Radiologe hatte ich in der Vergangenheit, mag wohl längere zeit her sein, eine schambeinfraktur. Es ist beteits alles verheilt.

 

An welche professionelle Stelle kann ich mich wenden, die sich mit dieser Komplexität 

wichtig ist noch, dass ich vor 9 Jahren ohne äußere Einflüsse in den beckenschiefstand gerutscht bin und trotz krankengymnastik und osteopathie der beckenschiefstand nie aufgehoben werden konnte. Aber ich konnte normal sport treiben, was ich immer getan hab und auch alles sonstige.

ich vermute der Körper hat kompensiert bis es jetzt zum quasi Zusammenbruch kam. Der Osteopath wendet in seiner behandlung die schlimmsten Symptome ab mehr aber auch nicht.

 

Deshalb suche ich hier dringend Rat

Geschrieben

Wie geht es denn deiner Verdauung? Magen/Darm? Ist dein Stuhlgang regelmäßig und gleich von der Konsistenz?
Wie schläfst du?
Gab es Unfälle? Traumata? Wie kam es zur Schambeinfraktur?
Geburten?
Hast du oder treibst du einen Sport?
 

Geschrieben

Die schambeinfraktur habe ich wohl der dauernden Fehlhaltung zu verdanken.  Stuhlgang leichte Verstopfung aufgrund der Verspannungen. 
 

sportlich war ich immer ob pilates, Kraftsport oder ausdauersport. Zur Zeit geht leider nichts

 

was mir zunehmend immer mehr Probleme macht sind die geraden Bauchmuskeln die ständig verkrampfen. Keine Ahnung warum aber wie mein osteopath sagt, sind diese wohl irgendwie mit dem schambein verbunden 

Gerade eben schrieb Ketstin:

Die schambeinfraktur habe ich wohl der dauernden Fehlhaltung zu verdanken.  Stuhlgang leichte Verstopfung aufgrund der Verspannungen. 
 

sportlich war ich immer ob pilates, Kraftsport oder ausdauersport. Zur Zeit geht leider nichts

 

was mir zunehmend immer mehr Probleme macht sind die geraden Bauchmuskeln die ständig verkrampfen. Keine Ahnung warum aber wie mein osteopath sagt, sind diese wohl irgendwie mit dem schambein verbunden 

Mit dem schlafen klappt es leider gar nicht. Wenn ich 2 stunden durchschlafen kann ist das viel

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Ketstin:

Die schambeinfraktur habe ich wohl der dauernden Fehlhaltung zu verdanken.  Stuhlgang leichte Verstopfung aufgrund der Verspannungen. 
 

sportlich war ich immer ob pilates, Kraftsport oder ausdauersport. Zur Zeit geht leider nichts

 

was mir zunehmend immer mehr Probleme macht sind die geraden Bauchmuskeln die ständig verkrampfen. Keine Ahnung warum aber wie mein osteopath sagt, sind diese wohl irgendwie mit dem schambein verbunden 

Mit dem schlafen klappt es leider gar nicht. Wenn ich 2 stunden durchschlafen kann ist das viel

An wen kann ich mich noch wenden ausser Osteopathen?

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Ketstin:

An wen kann ich mich noch wenden ausser Osteopathen?

Kann ich vielleicht den skoliosearzt mit beckenverwringung aufsuchen. Weiss das jemand, meine Lendenwirbelsäule hat ja eine skoliotische Ausbiegung. 
 

Bin für jede Antwort dankbar

Am 29.7.2024 um 21:29 schrieb bbgphysio:

Guten Abend Andrea. Es ist schonmal gut daß alles internistisch abgeklärt wurde und da nichts organische im Busch ist. Gibt es irgendwelche Op´s in der Vergangenheit, Traumatas, Unfälle? Das wäre nicht wichtig zu hinterfragen. Das Problem scheint sehr komplex zu sein. Da ist es leider schwierig Patienten weiterhelfen zu können über die Ferne. Ich müsste eine genaue Anamnese abfragen, Patienten anschauen, Mir einen eigenen Eindruck machen, Tests durchführen, Gewebe abtasten um Zusammenhänge zu sehen. Übers Internet  ist es kaum möglich herauszufinden wo die Ursache ist. Und ohne Ursachen ist es wiederum kaum möglich  Vorschläge zu machen was für Übungen man machen sollte oder was man behandlungstechnisch machen sollte. Normalerweise ist der Osteopath schon die richtige Adresse für komplexe Beschwerden. Die Frage wo Ich mir stelle ist warum du 8 Kg abgenommen  hast? In welchem Zeitraum? Das ist etwas ungewohnt. Könntest du (Wir duzen uns hier alle im Forum weil die Kommunikation einfacher ist, Ich hoffe das ist o.k) deine Beschwerden die Du aktuell hast nochmal genau beschreiben? Gibt es Taubheitsgefühle oder ein Brennen in den Beinen? Wie äußert sich der ISG schmerz?

 

Am 10.8.2024 um 20:00 schrieb JanPT:

Wie geht es denn deiner Verdauung? Magen/Darm? Ist dein Stuhlgang regelmäßig und gleich von der Konsistenz?
Wie schläfst du?
Gab es Unfälle? Traumata? Wie kam es zur Schambeinfraktur?
Geburten?
Hast du oder treibst du einen Sport?
 

 

Am 10.8.2024 um 20:47 schrieb Ketstin:

Die schambeinfraktur habe ich wohl der dauernden Fehlhaltung zu verdanken.  Stuhlgang leichte Verstopfung aufgrund der Verspannungen. 
 

sportlich war ich immer ob pilates, Kraftsport oder ausdauersport. Zur Zeit geht leider nichts

 

was mir zunehmend immer mehr Probleme macht sind die geraden Bauchmuskeln die ständig verkrampfen. Keine Ahnung warum aber wie mein osteopath sagt, sind diese wohl irgendwie mit dem schambein verbunden 

Mit dem schlafen klappt es leider gar nicht. Wenn ich 2 stunden durchschlafen kann ist das viel

 

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Hallo
      Ich brauche jetzt deine Hilfe,ich habe nächste Woche Einstiegtest,un ich möchte gerne wissen was kommt?!Vielen Dank 
    • Guten Morgen! Oft muss man beides Training mit Augen auf und Augen zu. Da man ja zunehmend mehr das eigentlich GLeichgewichtsorgan das im Innenohr liegt trainineren möchte sollte das Visuelle System bei Übungen  ausgeschaltet werden, deshalb Übungen machen mit geschlossenen Augen machen damit das Gehirn nicht in der Lage das ganze über die Augen auszugleichen. Es geht aber nicht darum das visuelle System zu beruhigen es geht eher wie oben schon erwähnt um das ausschalten damit man nur noch das Gleichgewichtsorgan traininert. im Gegenteil die Systeme sollten schon gereizt werden damit eine Anpassung im Gehirn passiert. Das ist ähnlich wie beim Muskelaufbau. Wenn ein Gewicht schwer geht macht man auch nicht weniger Gewicht sondern trainiert trotzdem um Muskelwachstum zu erreichen. Außer das Gewicht ist so wahnsinnig schwer daß man z.b. keine 10-15 widerholungen mher schafft. Auch hier kann es erstmal zu mehr probleme kommen z.b. Muskelkater auf Reaktion auf das Training. Wenn der Schwindel bei Übungen provoziert ist ist es erstmal normal. Sollte der Schwindel aber zu krass sein würde Ich die Übung etwas erleichtern z.bindem man die Füße breiter stellt oder statt tandem den Romberg macht oder statt instabilierUnterlage erstmal auf normalenBoden.  Das GG-system soll aufjedenfall gereizt sein. Wie ein Muskel den man mit einem hohen Gewicht reizen muss damit er sich aufbaut, ist es zu leicht baut man keinen Muskel auf. Ist der Reiz quasi zu einfach passiert dann vom Gleichgewichtssystem auch nichts. D.h. man muss merken ob eine Übung herausforderdn ist. Sollte aber nicht so schwer sein daß diese nicht mehr durchführbar ist oder den Schwindel stark provoziert
    • Lieber @bbgphysio,   deine Antwort ist so ziemlich genau das, was ich schon "geahnt" habe :). Vielen Dank erstmal dafür.   Könntest du kurz auf die Optokinetik eingehen? Hier wären meine Augen ja auf und würde den Visuellen Bereich doch weiter fördern, den ich ja eigentlich weiter "beruhigen" möchte oder?   Oder geht es hier eher um die Gewöhnung an schnell vorbei ziehenden Dingen? Weil so fühlt es sich an, wenn ich diese Streifen durch mein Blickfeld ziehen lasse :).   Dann noch zu den Visus-Freien Übungen: Immer wenn ich diese Übungen mache, habe ich plötzlich ein paar Minuten oder ca. eine Stunde später wieder mehr Schwindel,... ich hoffe das ist genau das Zeichen, das bedeutet, mein Gehirn verarbeitet diese Übungen und ich bin auf dem richtigen weg?!    Denn ehrlich gesagt, eigentlich würde ich im ersten Moment denken, durch die Übungen wird mir erstmal mehr schwindelig, das lasse ich lieber sein :D...    Viele Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung