Jump to content

Kaum neue Rezepte - nächstes Jahr besser?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hi,

das Quartal und auch das Jahr neigen sich dem Ende entgegen. Neue Rezepte werden (jedenfalls bei uns) kaum noch ausgestellt.

Was habt ihr für ein Gefühl, was ab nächstes Jahr passiert - bessert sich die Situation durch höhere KK-Beiträge und Gesundheitsfond?

Geschrieben

Also ich arbeite momentan als Aushilfe in ner kleinen Praxis bis es im Januar dann mit der Festanstellung losgeht. Bei uns is da grad ziemlich viel los, auch neue Rezepte werden noch fleißig ausgestellt und eigentlich könnte ich da bei der kleinen Praxis auch schon fest arbeiten weils so viel is ...
Ich denke aber das sich das nicht verschlechtern wird sondern vllt. eher sogar etwas mehr werden könnte.

Geschrieben

Wirtschaftlich schlitter halb Europa in die Rezession. Das bedeutet auf der anderen Seite, dass die Menschen Angst haben ihre noch vorhandenen Jobs zu verlieren.

Deshalb kommen auch wieder mehr Klienten zu uns. Und es sind auch sehr viele, die privat kommen um prophylaktisch was für sich zu tun. Wenn du den Menschen gut erklären kannst, warum sie das tun sollen, werden sie es auch wahrnehmen. Ist auch eine Art "Marketing-Konzept".

Habe im Moment wieder sehr viele NEUE Klienten (auch mit neuen Rezepten), aber da unterscheiden sich Systeme der Kassen in Deutschland und Österreich immer noch gewaltig. Bei uns wird "Gott sei Dank" noch viel mehr verschrieben und auch bewilligt.

Geschrieben

Also beklagen können wir uns auch nicht. Zur Zeit haben wir viele Neuanmeldungen, auch wenn jetzt diese Woche kaum neue Rezepte eingetrudelt sind. Hätte nicht gedacht, dass wir die 200 Wochenbehandlungen noch dieses Jahr zu 2 kancken.
Was mir an den Rezepten momentan auffällt, dass sehr viele Massage/HL, Massage/Fango Rezepte dabei sind, die sonst das Jahr über eher selten aufgetaucht sind. Dafür werden MLD und MT- Rezepte in der Behandlungsanzahl reduziert, sogar bei den Privatpat.

Geschrieben

Hi!

kann mich nur sirius anschließen. Noch sehr viel zu tun in der Praxis, und auch noch Neuanmeldungen, jedoch relativ viel Massage :-(, was sonst bei uns sehr wenig bei Kassenpatienten verschrieben wird.
Nur Folgerezepte werden aus Budgetgründen kaum ausgestellt.

groetjes FysioNL

Geschrieben

Hi,

sorry, wenn das vielleicht falsch rüber kam. Ich kann mich im Moment absolut nicht über langeweile beklagen ;) - ich hätte manchmal lieber etwas mehr Ruhe. Mein Vorteil mag auch sein, dass ich schon recht lang in der Praxis bin und daher viele Patienten einfach bekomme, weil sie schonmal bei mir waren.

Die Tendenz zeigt bei uns keine signifikante Zunahme an Massage Rezepten, aber die KG Rezepte haben oft nur noch 4 Behandlungen.

Hinzu kommt, dass viele Patienten noch vor Weihnachten mit ihrem Rezept fertig werden wollen und statt zb. 1x die Woche jetzt 2x kommen. Das drückt meinen Plan noch weiter zu.

Aber will mich nicht beklagen - echt nicht - wenns keine Arbeit gäbe wärs noch stressiger ;)

  • 1 month later...
Geschrieben

so neues quartal, neues jahr, neue Verordnungen?

bei uns sind die noch mangelware. Wir haben täglich Löcher von mehr als 1,5 Stunden Behandlungszeit.
Ist das bei euch auch so?
Liegt es daran, dass viele Ärzte erst diese Woche wieder offen haben oder die Leute einfach noch nicht in ihrem Alltag gestresst genug sind? Oder sparen die Leute am flaschen Ende, nämlich ihrer Gesundheit?

Geschrieben

Hallo,
hab grad ein Praktikum in Dresden und auch hier kaum neue rezepte. Ist zwar ne kleine Praxis aber so echt hab ich die freie wirtschaft auch noch nicht gespürt.
Verständlich ist es für mich, dass sich noch nicht allzuviele ältere pat. nach drausen trauen, da die gehwege schon noch ziemlich mit eis belagert sind.
Aber(!), dass es Ärzte gibt die bei einer klaren Rö-nachgewiesen bds. Coxarthrose nur 4 mal US verorden und nach nachfragen des Pat. nach KG lieber ihre eigenen Spritzen anpreisen, lässt mich schon mal kräftig schlucken.

Grüße aus DD,
winc

Geschrieben

@ sirius - falls du dich wunderst, warum du keine Benachrichtigungen mehr bekommst - deine Mailadresse ist nicht mehr gültig - bitte schick mir mal ne Nachricht bzw ändere sie direkt in deinem Profil

@winc - es gibt ein erstes Zitat von mir :D :D

  • 3 weeks later...
Geschrieben

Huhu ihr alle,

also ich habe es so mitbekommen: ich bin im Moment arbeitssuchend (nein, nicht arbeitslos....gräßliches, böses Wort^^), hatte aber Ende Jahres 2008 eine nicht ganz definitive Zusage, aber es würde auf mich hinauslaufen. Dieses Jahr wieder angerufen, mich brav gemeldet, wie es denn aussähe....Antwort: "Tut uns sehr sehr leid, aber wir können doch im Moment keinen einstellen, da immer weniger Rezepte reinkommen."
Dabei war es sowieso erstmal nur TZ.

Jetz sitze ich im Februar immer noch deprimiert hier und schreibe Bewerbungen so vor mich hin. Und dabei soll es in München doch gar nicht so schlecht aussehen*seufz*

Naja, so habe ich das mitgekriegt.

LG

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Guten Morgen! Oft muss man beides Training mit Augen auf und Augen zu. Da man ja zunehmend mehr das eigentlich GLeichgewichtsorgan das im Innenohr liegt trainineren möchte sollte das Visuelle System bei Übungen  ausgeschaltet werden, deshalb Übungen machen mit geschlossenen Augen machen damit das Gehirn nicht in der Lage das ganze über die Augen auszugleichen. Es geht aber nicht darum das visuelle System zu beruhigen es geht eher wie oben schon erwähnt um das ausschalten damit man nur noch das Gleichgewichtsorgan traininert. im Gegenteil die Systeme sollten schon gereizt werden damit eine Anpassung im Gehirn passiert. Das ist ähnlich wie beim Muskelaufbau. Wenn ein Gewicht schwer geht macht man auch nicht weniger Gewicht sondern trainiert trotzdem um Muskelwachstum zu erreichen. Außer das Gewicht ist so wahnsinnig schwer daß man z.b. keine 10-15 widerholungen mher schafft. Auch hier kann es erstmal zu mehr probleme kommen z.b. Muskelkater auf Reaktion auf das Training. Wenn der Schwindel bei Übungen provoziert ist ist es erstmal normal. Sollte der Schwindel aber zu krass sein würde Ich die Übung etwas erleichtern z.bindem man die Füße breiter stellt oder statt tandem den Romberg macht oder statt instabilierUnterlage erstmal auf normalenBoden.  Das GG-system soll aufjedenfall gereizt sein. Wie ein Muskel den man mit einem hohen Gewicht reizen muss damit er sich aufbaut, ist es zu leicht baut man keinen Muskel auf. Ist der Reiz quasi zu einfach passiert dann vom Gleichgewichtssystem auch nichts. D.h. man muss merken ob eine Übung herausforderdn ist. Sollte aber nicht so schwer sein daß diese nicht mehr durchführbar ist oder den Schwindel stark provoziert
    • Lieber @bbgphysio,   deine Antwort ist so ziemlich genau das, was ich schon "geahnt" habe :). Vielen Dank erstmal dafür.   Könntest du kurz auf die Optokinetik eingehen? Hier wären meine Augen ja auf und würde den Visuellen Bereich doch weiter fördern, den ich ja eigentlich weiter "beruhigen" möchte oder?   Oder geht es hier eher um die Gewöhnung an schnell vorbei ziehenden Dingen? Weil so fühlt es sich an, wenn ich diese Streifen durch mein Blickfeld ziehen lasse :).   Dann noch zu den Visus-Freien Übungen: Immer wenn ich diese Übungen mache, habe ich plötzlich ein paar Minuten oder ca. eine Stunde später wieder mehr Schwindel,... ich hoffe das ist genau das Zeichen, das bedeutet, mein Gehirn verarbeitet diese Übungen und ich bin auf dem richtigen weg?!    Denn ehrlich gesagt, eigentlich würde ich im ersten Moment denken, durch die Übungen wird mir erstmal mehr schwindelig, das lasse ich lieber sein :D...    Viele Grüße
    • Gast Modue
      Ich habe gerade übeigens noch einen weiteren Beitrag mit derselben Thematik entdeckt:        

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung