Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo liebe Physiogemeinschaft,

Ich hoffe, ich verstosse mit meinem Beitrag hier nicht gegen die Regeln bzgl. Werbung. Ich glaube aber, dass das Thema für einige von euch sehr interessant sein könnte :)

Ich bin momentan Student an der Universität St. Gallen. Im Rahmen eines Beratungsprojekts unterstützen wir die Markteinführung des minimo, einer Schwimm- und Therapiehilfe für körperlich und/oder kognitiv beeinträchtigte Kinder, welche sowohl funktional als auch designtechnisch Vorteile bringt. Der funktionale Nutzen besteht darin, dem Kind eine möglichst grosse Bewegungsfreiheit bei gleichzeitiger Sicherheit zu bieten und damit seine Selbsterfahrung und Eigenaktivität zu fördern. Ausserdem hat die Betreuungsperson beim Gebrauch des minimo die Hände frei, womit sich ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Das spielerische Design spricht alle Kinder gleichermassen an und beugt somit der Stigmatisierung vor. Die Schwimmhilfe kann sowohl zu Therapie- als auch zu Freizeitzwecken eingesetzt werden. Erste Tests verliefen sehr positiv, die Schwimmhilfe stiess bei Ärzten, Therapeuten, Eltern und Kindern auf grosses Interesse.
Unter folgendem Link findet ihr ein Video zum minimo:
http://youtu.be/In9QB8kB3_Q

Wir wollen nun klären, wie Wassertherapien in Deutschland und in der Schweiz durchgeführt werden und was eure Meinungen zum minimo sind. Deshalb führen wir nun eine Befragung durch. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr unseren Fragebogen ausfüllen könntet. Das Ausfüllen des Fragebogens dauert ungefähr 10 Minuten. Den Fragebogen findet ihr unter dem folgenden Link:

http://lnk.to/minimo_Therapeuten

Da in Zukunft auch ähnliche Schwimmhilfen für erwachsene Patienten denkbar sind, sind ausdrücklich auch Meinungen von Physiotherapeuten erwünscht, welche keine Kinder in Behandlung haben.

Ihr habt die Möglichkeit, durch Angabe eurer Email-Adresse über Neuigkeiten bezüglich des minimo informiert zu werden, sowie für minimo Produkttests kontaktiert zu werden, für euch ist also auch was drin :). Eure Teilnahme erfolgt anonym und eure Daten werden von uns vertraulich behandelt.

Rückfragen beantworte ich natürlich gerne!

Liebe Grüsse,
Yanick S.

Geschrieben

Für Interessierte ist jetzt auch das Video wieder online:
http://youtu.be/In9QB8kB3_Q
Bitte auch den oben verlinkten Fragebogen ausfüllen, wir freuen uns über jede Einschätzung, egal ob Wassertherapeut oder nicht und egal ob Kinder als Klienten oder nicht! Das Ganze dient einer sinnvollen Sache und ihr habt die Möglichkeit, euch für Neuigkeiten und Produkttests einzutragen, solltet Ihr das wünschen.
Liebe Grüsse,
Yanick S.

  • 1 year later...
Geschrieben

Es ist zwar schon über Ei Jahr vergangen, aber wir sind dringend auf der Suche nach so einem Minimo für unseren 8 Jahre alten Sohn (tetraspastik).
Gibt es schon Neuigkeiten? Wie kommen wir an so einen Minimo?
Lg Steffi

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Also, laut Beschreibung deiner Symptome, würde es zum Kennmuskel der Nervenwurzel (L5/S1) passen. Die Ursache würde ich einem sogenannten "Gleitwirbel" zuschreiben. Das wäre auch zu erklären warum im MRT keine Anomalien zu erkennen waren. Der Gleitwirbel ist ein dynamisches Problem und wird durch Lageveränderung ausgelöst. Da man sich im MRT ruhig halten muss wird in den Bildern auch nichts ungewöhnliches erkannt, wenn der Wirbel sich gerade in korrekter Position befindet. Hier würde ein Upright- oder Funktionsaufnahme Licht ins dunkle bringen. Vielleicht würde ich mich eher an einem Neurochirurgen wenden, das sind in deinem Fall eigentlich die richtigen Ansprechpartner!
    • ...ja das ist korrekt, da nicht das Austellungsdatum der Verordnung, sondern das Behandlungsdatum zählt!
    • Gast Sunny
      Hallo Zusammen,   ich schlage mich seit bald 3 Monaten mit meinen Missempfindungen durch und bin stark verunsichert. Die Missempfindungen habe ich v.a. im linken Fuß. Es fühlt sich an, als würden die Zehen 3-5 nach unten drücken, bzw. ziehen - einfach ein deutliches Spannungsgefühl der Muskulatur. Sehen kann man von außen aber nichts. Teilweise empfinde ich diese Muskelspannung auch in der Außenkante, manchmal auch auf dem Fußrücken oder der -sohle. Ab und an kommt auch ein unangenehmes Spannungsgefühl oder schwer zu beschreibendes, unangenehmes ,,weiches'' Gefühl in der Wade, der Oberschenkelrückseite und der linken Gesäßhälfte dazu. Mich ereilt dieses Gefühl meist mehrfach am Tag, an einer bestimmten Situation oder Haltung kann ich es nicht unbedingte festmachen. Teilweise habe ich recht starke Schmerzen durch die Verspannungen im Fuß. Nervenschmerzen habe ich nicht. Abends im Bett hält es meist noch etwas an, nachts und morgens habe ich meist keine Beschwerden. Manchmal spüre ich es den Tag über kaum und wenn ich abends auf dem Sofa sitze kommen wieder diese unruhigen Spannungsgefühle im Fuß und manchmal eben auch in bis hoch ins Gesäß (da v.a. so ein schwer zu beschreibendes, wattiges, unruhiges Gefühl). Ich habe bevor dieses Gefühl kam seit zwei Monaten sensonmotorische Schuheinlagen getragen. Mit diesen sind meine Fußverspannungen und Schmerzen in der linken Wade, die ich damals hatte erstmal gut weggegangen. Mir ist aufgefallen, dass ich auch barfuß dann sehr auf der Außenkante des linken Fußes gelaufen bin. Ich habe dann mit den Einlagen auch tiefe Kniebeuegn mit der Langhantel gemacht worauf ein stechender Schmerz (Ischias) eingeschossen ist und ich nicht gut laufen konnte. Am nächsten Tag war der Schmerz wieder verschwunden, dafür kamen ein paar Tage später die oben beschriebenen Missempfindungen. (Kribbeln oder Taubheitsgefühle habe ich nicht) Ein MRT der LWS war ohne Befund Meine Frage wäre ob das ein fasziales Problem sein kann? Mich verwundert, dass die Symptome mal da sind und mal nicht und mal in Bewegung, meist aber in Ruhe auftreten...  

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung