Jump to content

Behandlungsaufbau

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo, ich bin jetzt im 2. Praktikum in der
allg. und Gefäßchirurgie. Mein erstes Praktikum hatte ich in einer Reha-Einrichtung und daher noch nicht wirklich Kontakt mit eher "immobilen" Patienten. In derSchule ist es schon etwas länger her, dass wir uns mit dieser Thematik beschäftigt haben.
Daher jetzt ein paar Fragen zu Behandlungsansätzen.
Ne kurze Rückmeldung, ob das so grob okay ist wäre echt nett. :)

Pat. a) PAVK 2b (kann Gehen auf dem Flur)
----------------------------------------
Mobi im Bett, Atemübungen, Kräftigung im Stand an Bettkante, Gangschule

Pat. b) Laparaskopie, sigma-Resektion
(fit, spielt Tennis)
--------------------
Mobi im Bett, Athemübungen, Kräftigung im Stand an Bettkante, Gangschule


Pat. c) PAVK li, Polyradikulitis
--------------------------------
Mobi im Bett, -an Bettkante, Gangschule 50m auf Flur

Pat. d) Hiatushernie (fit)
--------------------------
Mobi im Bett, -an Bettkante, Atemgymnastik, Gangschule

Pat. e) Gallensteine, akute Bronchitis
--------------------------------------
Mobi im Sitz, Atemgymnastik, Gangschule

Pat. f) iliaca profunda-Bypass
------------------------------
Mobi im Bett, Atemgymnastik, Gangschule




Geschrieben

eine Frage noch zusätzlich ;)
Pat. mit Colon-Ca.
der war heute in einer Untersuchung und hab ihn daher erst morgen. Da bereits metastasiert, nur palliative Behandlung. Was wäre da ratsam?

Besten Dank schonmal im Voraus!

Geschrieben

@anilu: danke dafür :)
ich muss erstmal son bisschen meine gedanken zu dem thema sortieren und brauche erst eine struktur, so für meine gedanken. dann klappt es eigentlich ganz gut ;)

hier eine überarbeitete version:


A)
PAVK 2b (kann Gehen auf dem Flur)

Ratschow:
1. Bein in 70°HG-Flex, DE/PF bis Belastungsschmerz
2. in den Sitz und Beine runterhängen lassen
3. Pumpbewegung in Hochlagerung

Gehen auf dem Flur (3*150m)

B)
Laparaskopie, sigma-Resektion (fit, spielt Tennis)

Zehenstandsübungen, Knie im Wechsel anheben, Kniebeugen+Zehenstand,
im Stand einbeinig Radfahren

C)
PAVK li, Polyradikulitis

Mobi im Bett, kleine-, mittlere-, große Gelenke, Mobi an Bettkante, Gangschule Flur 3*50m

D)(eher fit)
Hiatushernie

Zehenstandsübungen, Knie im Wechsel anheben, Kniebeugen+Zehenstand,
im Stand einbeinig Radfahren

E)
Gallensteine, akute Bronchitis

Atemgymnastik im Sitz, Zehenstand im Sitz, Knieflex./-ex. beidseits im Wechsel, Fahrradfahren vorwärts/-rückwärts

F)
iliaca profunda-Bypass

Mobi im Bett, kleine-, mittlere-, große Gelenke, Mobi an Bettkante, Gangschule Flur 3*50m

G)
Colon-Ca.

Mobi im Bett, kleine-, mittlere-, große Gelenke, Atemgymnastik (Kontaktatmung)

H)(fit)
Retroperitonealabszess

Zehenstandsübungen, Knie im Wechsel anheben, Kniebeugen+Zehenstand,
im Stand einbeinig Radfahren



Atemtherapie:

manuelle Techniken
Packegriffe
Hautfalten wegatmen (Verklebungen lösen, Atemlenkung)
Kontaktatmung (Atemlenkung)
Thoraxkompressionen (Verlängerte Expiration)

Einatemtechniken
schnüffelndes Einatmen (Zwerchfellaktivierung, Verbesserung Inspiration)
gähnendes Einatmen ( erweitertes Einatmen → Erweiterung Atemwege)



Ausatemtechniken
Ausatmen auf Geräusche [fff, sch, ssss] (Drucksteigerung)
Ausatmen auf Laute [a, e, i, o, u] (verlängerte Ausatmung)
Lippenbremse (bei Stridor, Ausatmung Fesselluftanteile)
stoßweises Ausatmen (Zwerchfellaktivität)

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Guten Morgen Dennis! Ich bin mir ziemlich sicher daß die Symptome von der Oberen HWS kommen. Hattest du schonmal ein Schleudertrauma oder desgleichen?  
    • PERFEKT👍 Eigentlich könnte Ich gleich den Text vom Gianni kopieren und bei mir wieder einfügen und somit antworten😄 Das gleiche habe Ich nämlich auch gedacht. Ich tippe auf eine kompression des N.thoracicus longus, der den Serratur ant. versorgt. Diese Kompression kommt tatsächlich vor beim Rucksack ode Tasche tragen. Frag die Pat. mal auf welcher Seite Sie die Tasche getragen hat. dadurch kommt von oben druck drauf. Ich würde es mit eine TOS-behandlung versuchen. Ich geb dir mal einen Tipp der dich als Therapeut sehr bereichern wird. Kauf Dir das Buch "Das Nervensystem in der Osteopathie von Daniel Dierlmeier" Hier stehen die Behandlungsstrategien für alle Nervenkompressionen drin und wie man sie befundet, was ein Hinweis von den Sympteomen her auf die ein oder andere Kompression hindeutet. Gruß Thomas
    • Ich danke vielmals!!   Lg

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung