Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hey!!!!
Ich werde nächtes Jahr im März ine Weiterbildung zur Schroth Therapeutin machen und wollte einfach mal nach fragen ob hier schon jemand diese Fobi gemacht hat oder erfahrung mit der Schroth Therapie hat?
Bin um jede Info dankar?

  • 1 month later...
Geschrieben

Hey!!!!
Ich habe mir grade eine Zimmer im Gästehaus Linn gebucht. Da hab ich Frühstück inklusive und es ist eine Gästeküche da, die man nutzen kann! Habe mir über die Touristeninfo Angebote zuschicken lassen. Viel mehr kann ich dir leider auch noch nicht sagen. Aber ich werde auf jeden Fall nach der Fobi berichten. Bin schon ganz gespannt wie es wird ;)

Geschrieben

Hey!!!
Ich mache die direkt an der Katharina Schroth Klinik in Bad Sobernheim.
Denke das ist das beste, ist zwar etwas teurer aber du darfst dich dann Schroth -Therapeutin nennen und wirst in eine Therapeuten Liste aufgenommen.
Lieben Gruß ;)

Geschrieben

Ah okay. danke für die info, was kostet die denn wenn ich fragen darf? Weißt du ob es außer bad sodernheim und bad salzungen noch andere Ausbildungsstätten gibt?

lg

Geschrieben

In Bad Sobernheim kostet die Ausbildung 1250€ + kosten für eine Unterkunft. Ich kenne aber auch nur die beiden Ausbildungsorte. Und ich denke das die vom Preis her auch gleich sind.
;)

Geschrieben

Hallo,
ich habe noch keine Unterkunft. da ich noch auf die daten warte wann in bad sobernheim die kurse sind.
denke die haben bestimmt mit manchen hotels vereinbarungen.
lg

Geschrieben

nee hab ich nicht machen lassen, da ich mich im juni/juli selbstständig mache und ich ja dann nicht weiß ob das reinpasst. kann ja schlecht die praxis dann 10 tage zu machen und osteopathie mach ich ja auch noch.
lg

Geschrieben

Ich komme aus der nähe von Siegen :) Gästehaus Linn ist leider von der Zeit wo ich da bin schon ausgebucht :( war ja klar naja habe mir jetzt erstmal Infos vom Touristikcenter geholt. Wann machst du die Fortbildung genau Physiotherapist? ich vom 19-28.09

Geschrieben

Ja das habe ich auch schon gemerkt -.- deswegen bin ich jetzt im gästehaus Scheib. http://www.gaestehaus-scheib.de/index.php. frag doch da mal an, ist auch das günstigste was ich in der nähe gefunden hab ;) da ist wohl auch schon jmd. der die fortbildung mit uns zusammen macht. ich mache sie nämlich auch vom 19.- 28.9

Geschrieben

Hallo,
sorry für meine späte antwort, ich war im urlaub :-)
@svanni89: dankeschön bin schon ganz aufgeregt, hoffe es klappt alles so wie ich mir das vorstelle.
lg

  • 1 month later...
Geschrieben

Soo... hier mein Versprochener Bericht
2. Tag geschafft und den ersten Patienten "selber" befundet. Ab morgen geht es dann richtig los mit den praktischen Üungen und Lagerung.
Aber ihr werdet auf gar keinen Fall verhungen: es gibt jeden morgen eine Müsli- pause und für Kaffee und Kekse ist auch immer gesorgt. Für das Mittagessen in der Klinik müsst ihr allerdings 3€ pro mal bezahlen.
Sind aber alle super nett und es sind auch immer nur Kurse von ca.12 Teilnehmern.
Alles weitere werde ich im laufe der nächten Woche berichten;)

  • 2 weeks later...
Geschrieben

So... Fortbildung erfolgreich beendet!! Hier nun mein Abschluss bericht;)
Es war eine super tolle Fortbildung, wir waren eine tolle Truppe die sich auch untereinender gut verstanden hat.
Auch unser Dozent war super nett und hat sich ganz toll um uns gekümmert wenn mal fragen waren oder es sonst ein Problem gab.
Für die Prüfung am ende haben wir am Dienstag schon unseren Patienten bekommen und hatten dann 3 Tage zeit um unseren Befund und ein Übungsprogramm zu erstellen. Auch dabei konnten wir immer Rücksprache mit dem Dozenten halten.
Man braucht also überhaupt keine Angst vor der Prüfung zu haben;)
Außerdem kann man bei fast allen Gruppenstunden zusehen und auch dort die Therapeuten befragen.
Man kriegt also einen super gesamt eindruck von der Stationären Behandlung dort.
Ich kann die Fortbildung nur allen empfehlen die an dem Thema interessiert sind ;)
Lieben Gruß

Kommentare

Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Hallo
      Ich brauche jetzt deine Hilfe,ich habe nächste Woche Einstiegtest,un ich möchte gerne wissen was kommt?!Vielen Dank 
    • Guten Morgen! Oft muss man beides Training mit Augen auf und Augen zu. Da man ja zunehmend mehr das eigentlich GLeichgewichtsorgan das im Innenohr liegt trainineren möchte sollte das Visuelle System bei Übungen  ausgeschaltet werden, deshalb Übungen machen mit geschlossenen Augen machen damit das Gehirn nicht in der Lage das ganze über die Augen auszugleichen. Es geht aber nicht darum das visuelle System zu beruhigen es geht eher wie oben schon erwähnt um das ausschalten damit man nur noch das Gleichgewichtsorgan traininert. im Gegenteil die Systeme sollten schon gereizt werden damit eine Anpassung im Gehirn passiert. Das ist ähnlich wie beim Muskelaufbau. Wenn ein Gewicht schwer geht macht man auch nicht weniger Gewicht sondern trainiert trotzdem um Muskelwachstum zu erreichen. Außer das Gewicht ist so wahnsinnig schwer daß man z.b. keine 10-15 widerholungen mher schafft. Auch hier kann es erstmal zu mehr probleme kommen z.b. Muskelkater auf Reaktion auf das Training. Wenn der Schwindel bei Übungen provoziert ist ist es erstmal normal. Sollte der Schwindel aber zu krass sein würde Ich die Übung etwas erleichtern z.bindem man die Füße breiter stellt oder statt tandem den Romberg macht oder statt instabilierUnterlage erstmal auf normalenBoden.  Das GG-system soll aufjedenfall gereizt sein. Wie ein Muskel den man mit einem hohen Gewicht reizen muss damit er sich aufbaut, ist es zu leicht baut man keinen Muskel auf. Ist der Reiz quasi zu einfach passiert dann vom Gleichgewichtssystem auch nichts. D.h. man muss merken ob eine Übung herausforderdn ist. Sollte aber nicht so schwer sein daß diese nicht mehr durchführbar ist oder den Schwindel stark provoziert
    • Lieber @bbgphysio,   deine Antwort ist so ziemlich genau das, was ich schon "geahnt" habe :). Vielen Dank erstmal dafür.   Könntest du kurz auf die Optokinetik eingehen? Hier wären meine Augen ja auf und würde den Visuellen Bereich doch weiter fördern, den ich ja eigentlich weiter "beruhigen" möchte oder?   Oder geht es hier eher um die Gewöhnung an schnell vorbei ziehenden Dingen? Weil so fühlt es sich an, wenn ich diese Streifen durch mein Blickfeld ziehen lasse :).   Dann noch zu den Visus-Freien Übungen: Immer wenn ich diese Übungen mache, habe ich plötzlich ein paar Minuten oder ca. eine Stunde später wieder mehr Schwindel,... ich hoffe das ist genau das Zeichen, das bedeutet, mein Gehirn verarbeitet diese Übungen und ich bin auf dem richtigen weg?!    Denn ehrlich gesagt, eigentlich würde ich im ersten Moment denken, durch die Übungen wird mir erstmal mehr schwindelig, das lasse ich lieber sein :D...    Viele Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung