Jump to content

HILFE... zwecks Bachelorstudium für PT nach Examen

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallole...

Ich habe Ende April diesen Jahres endlich das Staatsexamen hinter mich gebracht und hätte sehr gerne ein paar Info´s zwecks dem Bachelorstudium hier in Deutschland und, wer näheres weiß, auch über Möglichkeiten hierfür im Ausland wie z.B. den USA oder Australien...
Mein erstes "Problem" wäre, dass ich mit 17 damals die Massage-Ausbildung angefangen und folglicher Weise also kein Abitur habe... heißt das für mich dann über den 3. Bildungsweg, mit Aufnahmetest´s in Mathe :( und Deutsch, oder muss ich doch noch, zeitraubender Weise, das Abitur in einer Abendschule nachholen?
Weiterhin.. Weiß jemand von euch, ob es auch nach abgeschlossener Berufsausbildung die Möglichkeit gibt, das ganze vollzeit zu studieren, oder gibt´s das Ganze tatsächlich nur als berufbegleitenden Studiengang, der sich dann wieder über sechs, oder gar mehr Semester zieht?
HILFE... tipp mir nun schon seit Wochen die Finger wund und find nix!
Gibt es nicht doch noch Möglichkeiten das ganze schneller zu absolvieren? Wenn ja wo??

Vielen Dank schon mal an alle, die sich den Roman hier tatsächlich durchgelesen haben..

Freue mich auf eure Antworten..

Lg eure Elvira

Geschrieben

Hallo Elvira,

das Problem mit der fehlenden Hochschulzugangsberechtigung* dazu kann ich leider nichts sagen. Ich glaube ich hab mal gelesen, dass PTs die keine Zulassung* haben können mit Berufserfahrung und einer Aufnahmeprüfung an der jeweiligen Hochschule trotzdem studieren. Welche Hochschule genau, fällt mir grad nicht ein.

Für das "kurze" Studium (also ohne noch mal 7 - 8 Semester zu studieren) kenne ich die Hochschule in Osnabrück und die Hochschule in Hildesheim (HAWK) beide für Physios, Ergos und Logos. An der HS in Osnabrück gibt es zusätzlich die Möglichkeit für 2 (bzw. 3) Semester nach Australien zu gehen und dort zu studieren. Beides Vollzeitstudium mit Abschluss nach 3 Semester.
In Bielefeld gibt es ebenfalls einen Studiengang. Hier lautet der Studiengang aber "Pflege und Gesundheit" für 6 Semester. Berufsausbildung/-erfahrung werden zwar angerechnet, aber wie weit ob Studium dadurch verkürzt ist weiß ich nicht.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Viel Erfolg

Grüße wiseaction

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Lieber @bbgphysio,   deine Antwort ist so ziemlich genau das, was ich schon "geahnt" habe :). Vielen Dank erstmal dafür.   Könntest du kurz auf die Optokinetik eingehen? Hier wären meine Augen ja auf und würde den Visuellen Bereich doch weiter fördern, den ich ja eigentlich weiter "beruhigen" möchte oder?   Oder geht es hier eher um die Gewöhnung an schnell vorbei ziehenden Dingen? Weil so fühlt es sich an, wenn ich diese Streifen durch mein Blickfeld ziehen lasse :).   Dann noch zu den Visus-Freien Übungen: Immer wenn ich diese Übungen mache, habe ich plötzlich ein paar Minuten oder ca. eine Stunde später wieder mehr Schwindel,... ich hoffe das ist genau das Zeichen, das bedeutet, mein Gehirn verarbeitet diese Übungen und ich bin auf dem richtigen weg?!    Denn ehrlich gesagt, eigentlich würde ich im ersten Moment denken, durch die Übungen wird mir erstmal mehr schwindelig, das lasse ich lieber sein :D...    Viele Grüße
    • Gast Modue
      Ich habe gerade übeigens noch einen weiteren Beitrag mit derselben Thematik entdeckt:        
    • Gast Modue
      Vielen Dank, das werde ich versuchen und spreche auch gleich deine Lösungsansätze an. Könnte es denn auch Gründe geben, die für eine Operation sprechen? Bevor mir der Arzt wieder zum Abschleifen des Wadenbeinköpfchens oder Ähnlichem rät und ich als Laie nichts entgegnen kann ...

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung