Jump to content

welche schule(privat oder staatlich)

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,
ich stehe kurz vor dem Schulabschluss und überlege nun eine Ausbildung zu Physiotherapeuten anzufangen. Nun hab ich ein paar Fragen: sind private oder staatliche Schulen besser? Welche Schulen sind denn gut und welche sind nicht zu empfehlen?
Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Gruß
Anja

  • Antworten 95
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Geschrieben

Hi Stephan,

das mit dem Geld stimmt scho. Als Schüler hat man ned wirklich viel davon.
Ich selbst wohne in Regensburg. Gibt es da auch eine gute Schule? München is auch ned schlecht.
Gruß
Anja

Geschrieben

hallo nuschel
ich selbst geh in die ptschule in freyung(in der nähe von passau) diese ist staatlich anerkannt und kostet 220 euro pro monat 60 werden vom staat übernommen und somit kostet sie "nur" 160 euro. das ist schon ne gute schule meines erachtens kannst auch mal auf die homepage schauen www.berufsfachschule-physiotherapie-frg.de

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Ich kann mit sehr guten Gewissen sagen das staatliche Schulen oft wesentlich anspruchsvoller sind als private. an privaten schulen werden oftmals alle genommen die eben geld dafür bezahlen. an staatlichen musst du stärker mit eignungs- und tauglichkeitstests rechnen.

aber ich weiß jetzt schon das sich da viele auf den schlips getreten fühlen werden.

Geschrieben

*sich getreten fühl* ;) - nee, aber das kann ich echt nicht unterschreiben. Private Schulen leben von den Schülern und haben einen Ruf zu verlieren und daran hängen die Gehälter der Betreiber. Eine gute Privatschlule hat auch viele Bewerber, was ein hartes aussortieren nötig macht. Staatliche haben natürlich noch viel mehr Bewerber, weil sie kostenlos sind. Das macht auch da die Kriterien schärfer. Ich würde mal sagen, dass die Intentionen unterschiedlich sind, aber die Maßnahmen bei guten (angesehenen) privaten Schulen sind nicht zu unterschätzen.

Mfg Stephan

Geschrieben

Das kommt sicher auf jede Schule selbst an. Ich bin an einer privaten Schule und muss sagen das die Anforderungen zu den staatlichen Schulen in meiner Umgebung viel härter sind. Vieleicht nicht beim Aufnahmeverfahren, aber bei der Leistung die wir im Unterricht erbringen müssen.Also gibt es wie in so vielen Bereichen ein gut und ein schlecht.

Geschrieben

Hallo,
Komme aus Niederbayen aus Simbach, nähe PAN, und gehe ind die Privatschule Bad Birnbach, zahle 400 € im Monat. Die 60 € Förderung bekomm ich natürlich auch.

Meiner Meinung nach wird man in den Privatschulen besser ausgebildet, und ich denke auch das man später bessere Berufs-chancen hat wenn man aus einer Privatschule kommt.

MFG Chris

  • 7 years later...
Geschrieben

ich glaube, du musst genau wissen wo du lernen möchtest und ob du lieber in deinem gewohnten Umfeld oder lieber weiter weg, deine Ausbildung machen möchtest...
dann kannst du alles andere weiter sehen... (Geld ect. Ruf usw)

Geschrieben

Im grunde ist der Unterschied oft nur beim Geld...
-Privatschule = Kosten
-Staatlich = oft Kostenlos

Sonst schaue mal was andere sagen... also die Schüler... der Ruf sagt auch nicht immer alles!

  • 2 weeks later...
Geschrieben

wenn du eine gute Schule suchst, dann schau auf der Homepage der Interessengemeinschaft zur Sicherung der Ausbildungsqualität an deutschen Physiotherapieschulen nach. Alle beteiligten Schulen erfüllen grundlegende Qualitätsstandards und die Rangfolge der erreichten Punkte sagt dir etwas über den Erfüllungsgrad der Kriterien. Schulen die nicht im ISQ sind, kannst du schon mal abschreiben

Geschrieben

Es ist auch die Frage welchen Abschluss du hinterher haben möchtest.

Viele private Schulen haben ihren "eigenen Abschluss", d.h. dass ist dann nicht das Staatsexamen wie du es nach der Ausbildung an der staatlichen hast.
Es gibt allerdings auch private Schulen die staatlich anerkannt und genehmigt sind. Dort hast du dann den gleichen Abschluss wie an einer staatlichen. An meiner Schule (BFS-Erlangen) ist das zum Beispiel so.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo, sorry für die verspätete Antwort. Die Aufklärung dass man keine Ursache findet, fand Ich nicht so toll. Der Patient geht ja extra in ein med.Zentrum wo er spezialisten für chronische Beschwerden erwartet. Natürlich gibt es eine Ursache, die aber nicht mehr im Bewegungsapparat zu suchen ist sondern im Schmerzgedächtnis. Demenstprechend muss es auch Therapieansätze geben die auf zentrale Verarbeitungsmechanismen auszielen. Ich hätte Mir mehr Aufklärung erwartete. Wie funktioniert Schmerz, wie wird er verarbeitet, warum bringt es nichts da zu behandeln wo es weh tut. Welche Behandlungsstrategien gibt es, vielleicht auch neue Studien über chronische Schmerzen.    Tarsaltunnelsyndrom hatte Ich auch schon als Hypothese, aber kein Test davon hatte sich leider bestätigt. Den Tarsaltunnel hatte Ich wie bei einem Carpaltunneltest komprimiert. Wäre hier eine Engstelle müsste es ein Brennen in der Fußsohle geben weil hier der N.tibialis komprimiert wird.  Das wäre trotzdem noch interessant vom Neurologen vielleicht abklären zu lassen.   Stoßwellentherapie halte Ich eigentlich gar nichts, da wir ja nun wieder am Anfang stehen und wieder versucht wird lokal am Fuß was zu machen. Nachdem Du beim Osteopathen, Kollegen, Heilpraktiker warst und die ganzen lokalen Anwendungen am Bewegungsapparat nichts gebracht haben denke Ich nicht daß Stoßwellen was bringt weil es auch nur eine lokale Anwendung ist. Davon muss man sich mal verabschieden immer nur nach der Ursache zu schauen wos weh tut. Man bewegt sich immer wieder im Kreis und woll nach Ursachen im Bewegungsapparat schauen wo keine eindeutige Ursache besteht. Das Problem ist Chronisch, es bedarf eine Behandlung die auf das ZNS gerichtet ist.  Ich muss mich da auch mal schlau machen wo nochmal richtige spezialisten sind. Außerdem gibt es einen sog. Schrittmacher der in die LWS implantiert ist und die Schmerzweiterleitung unterbindet, mit gutem Erfolg bei chronischen  Pat. Aber das sind einfach so Ideen wo mir spontan einfallen.  Aber wie schon gesagt Untersuchungen wo jetzt alle stattfinden bringen einfach nichts da wird man auf der Körperlichen Ebene leider nichts erkennen. Evtl. das mit dem Tarsaltunnel. Sonst drehst Du dich da immer wieder im Kreis Freddy
    • Hallo Freddy, also nachdem du das alles ja schon ausgeschöpft hast, würde ich den nächsten Schritt Klinik durchaus gehen. Etwas neues lernen und danach ist man wieder schlauer. Jetzt einfach mit Cortison und Stoßwelle rumzudoktern halte ich für unnötig. 
    • Gast Roxy
      Hallo, bei mir hatte sich eine Arthrofibrose gebildet. Auch mich hat man fast zwei Jahre vertröstet (warte den Ablauf der 500 Tage ab, dann kann man das erst beurteilen). Um den Zustand des Knies zu verbessern wurde dann ein dickeres Inlay eingesetzt. Dabei hat man die Arthrofibrose festgestellt und Vernarbungen entfernt, die sich über 2/3 des Oberschenkels gebildet hatten. ‚Das hätte nie etwas werden können‘ war dann das abschließende Fazit.  Also: unbedingt prüfen lassen. Viel Glück

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung