Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

ich muss für die Schule eine "Hüft-Brochüre" erstellen und bräuchte nochmal ein paar Infos von euch.

d.h.
- wie sollte sich ein Patient nach Implantation einer Hüft-TEP verhalten?

- was darf er / was darf er nicht?

- Tipps und sinvolle Hilfen für den Patienten (bei Alltagsaktivitäten + im Krankenhaus)


Bin euch für jede Antwort dankbar :)

Geschrieben

HI,
je nachdem wie operiert wurde, mit welchem Resultat und abhängig vom Chirurgen gibt es unterschiedliche Restriktionen.
Vermieden werden sollte die ersten 3 Monate und ggf, länger folgendes:
Innenrotation z.b. beim Sitzen: Beine nicht übereinanderschlagen, Hüfte nicht über 90° beugen, z.b. beim Aufheben von Gegenständen auf dem Fußboden.
HIer paar Tips bzgl. Alltagsbewältigung:
Stuhl benutzen mit Sitzerhöhungskissen/Keilsitzkissen, Sofas/tiefe Sessel vermeiden.
Kein starkes vorbeugen des Oberkörpers, mögl. Nur bis 70°, max. 90° in der Hüfte beugen.
Beim Aufheben von Gegenständen auf dem Fußboden, Greifzange benutzen.
Greifzange, Strumpfanziehhilfe, Schuhanzieher nutzen beim Ankleiden von Hose, Strümpfe, Schuhen.
Lange Hilfsmittel wie Greifzange, lange Bürste o.ä. Nutzen, wenn Füße und Beine gewaschen/abgetrocknet werden.
Nicht hinhocken und nicht das operierte Bein über das andere schlagen im Sitzen.
Toalettensitzerhöhung mit Schiefstellung (hinten höher, um größeren Hüftwinkel zu bekommen)
Vom Bett aufstehen über die operierte Seite. Im Bett liegen: Rückenlage oder auf der opeierten Seite. Wenn man auf der unoperierten Seite liegen muss, muss ein großes, festes Kissen zw. die Beine, um eine Innenrotation der operierten Hüfte zu vermeiden.
Treppehoch: mit dem gesunden Bein zuerst, Treppe runter: das operierte Bein zuerst.

  • 2 years later...
Geschrieben

Ich gehe davon aus das folgendes gemeint ist :

-RL
-Beine gestreck und abwechselnd ein Bein rausschieben/Fersen abwechselnd Rausschieben

Würde ich aber nicht machen da dabei auch eine Adduktion entsteht,wenn auch nicht viel.

LG Athari

  • 3 years later...

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Guten Morgen Dennis! Ich bin mir ziemlich sicher daß die Symptome von der Oberen HWS kommen. Hattest du schonmal ein Schleudertrauma oder desgleichen?  
    • PERFEKT👍 Eigentlich könnte Ich gleich den Text vom Gianni kopieren und bei mir wieder einfügen und somit antworten😄 Das gleiche habe Ich nämlich auch gedacht. Ich tippe auf eine kompression des N.thoracicus longus, der den Serratur ant. versorgt. Diese Kompression kommt tatsächlich vor beim Rucksack ode Tasche tragen. Frag die Pat. mal auf welcher Seite Sie die Tasche getragen hat. dadurch kommt von oben druck drauf. Ich würde es mit eine TOS-behandlung versuchen. Ich geb dir mal einen Tipp der dich als Therapeut sehr bereichern wird. Kauf Dir das Buch "Das Nervensystem in der Osteopathie von Daniel Dierlmeier" Hier stehen die Behandlungsstrategien für alle Nervenkompressionen drin und wie man sie befundet, was ein Hinweis von den Sympteomen her auf die ein oder andere Kompression hindeutet. Gruß Thomas
    • Ich danke vielmals!!   Lg

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung