Jump to content

Kleine Tochter läuft nicht nach Schienbeinbruch

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Guten Morgen,
ich bin ratlos und möchte gerne meiner kleinen Tochter (4 Jahre) helfen.
Sie hat sich das Schienbein gebrochen (glatt) musste 3 Wochen einen Liegegips
tragen. Vor 4 Tagen wurde er entfernt. Der Chirurg meinte es könne bis zu 5 Tagen dauern
bis sie wieder läuft. Heute ist Tag 4 und sie hat regelrechte Panik wenn sie "nur" stehen soll.
Sie meint sie habe Schmerzen im Fuß und im Bein und außerdem riesen Angst.
Was kann ich nur tun um ihr zu helfen?
Ich bin dankbar über jeden Rat.
Viele Grüße, Janin

Geschrieben

Versuch ich das Bein durchzubewegen und zwar so als würde man laufen, nur eben ohne Belastung. Es ist schwierig ohne das Kind zu sehen, zu wissen, was die beste Idee dafür ist. Wenns gar nicht klappt, dann nochmal zum Arzt oder Physio.

Geschrieben

Ich würde mal das Stehen üben, sodass sie sieht, dass ihr nichts passieren kann. Wie ist der Bruch denn passiert? Am besten sie sollte sich in dieselbe Situation begeben, aber natürlich abgesichert, damit sie sieht, dass ihr nichts passiert, um ein Trauma zu verhindern. Sollten die Schmerzen "abnormal" sein, dann sofort zurück zum Arzt!

  • 1 month later...
  • 3 months later...
Geschrieben

Sowohl die Bewegung als auch die Belastung langsam steigern, sprich:
Zu Beginn in RL das Bein durchbewegen, also Knie und Hüfte beugen und wieder ausstrecken. Am besten gibst du an der Fußsohle etwas Führungswiderstand.
Dann langsam im Stand immer mehr Gewicht auf das verletzte Bein verlagern. Auch mal mit geschlossenen Augen versuchen lassen. "Schunkeln" mit Musik macht ihr vielleicht sogar Spaß.
Sobald das funktioniert, kann sie versuchen das gesunde Bein kurz vom Boden abzuheben. Gerne auch mit festhalten. Das gibt Sicherheit.
Schafft sie das, hat sie es eh schon fast geschafft!
Gute Besserung der Kleinen!

  • 3 weeks later...
Geschrieben

Du kannst ihr ein Buch oder etwas anderes, dass dem Boden ähnlich ist, sanft an den Fuß halten wenn sie liegt und sich wohlfühlt. Auch so geht die Belastung wieder vom Fuß aus durch das Skelett. Anfangs kannst du das sehr mild dosieren und sie dann auch selber "dagegendrücken" lassen, so viel sie eben will. Das ist oft eine gute Vorbereitung um Stehen/Gehen wieder zu lernen und Vertrauen zum Auftreten zu fassen. Auf jeden Fall fachlich abklären ob strukturell alles gut verheilt.
Weiterhin gute Besserung!

  • 4 weeks later...
Geschrieben

Was sinnvoll ist bei Patienten die Angst haben zu belasten ist mit ihnen ins bewegungsbad zu gehen. Sie haben nicht viel Gewicht auf dem bein und können nicht fallen. Das warme Wasser entspannt die Muskulatur und mindert die Anspannung und die angst

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Lieber @bbgphysio,   deine Antwort ist so ziemlich genau das, was ich schon "geahnt" habe :). Vielen Dank erstmal dafür.   Könntest du kurz auf die Optokinetik eingehen? Hier wären meine Augen ja auf und würde den Visuellen Bereich doch weiter fördern, den ich ja eigentlich weiter "beruhigen" möchte oder?   Oder geht es hier eher um die Gewöhnung an schnell vorbei ziehenden Dingen? Weil so fühlt es sich an, wenn ich diese Streifen durch mein Blickfeld ziehen lasse :).   Dann noch zu den Visus-Freien Übungen: Immer wenn ich diese Übungen mache, habe ich plötzlich ein paar Minuten oder ca. eine Stunde später wieder mehr Schwindel,... ich hoffe das ist genau das Zeichen, das bedeutet, mein Gehirn verarbeitet diese Übungen und ich bin auf dem richtigen weg?!    Denn ehrlich gesagt, eigentlich würde ich im ersten Moment denken, durch die Übungen wird mir erstmal mehr schwindelig, das lasse ich lieber sein :D...    Viele Grüße
    • Gast Modue
      Ich habe gerade übeigens noch einen weiteren Beitrag mit derselben Thematik entdeckt:        
    • Gast Modue
      Vielen Dank, das werde ich versuchen und spreche auch gleich deine Lösungsansätze an. Könnte es denn auch Gründe geben, die für eine Operation sprechen? Bevor mir der Arzt wieder zum Abschleifen des Wadenbeinköpfchens oder Ähnlichem rät und ich als Laie nichts entgegnen kann ...

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung