Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Mich würde interessieren: wie genau springt der Patient und insbesondere auf die Organisation des Beckens achten. Meiner Erfahrung nach resultieren Schmerzen nach Belastungen oft auf einer ineffizienten Bewegungsorganisation.

Geschrieben

ich danke dir, das stimmt, Becken ist nicht in Ordnung und von 10 Jahren hat der Patient auch BSV L5. Kann natürlich alles zusammen kommen.

Geschrieben

Eventuell auch mal den Fuß genauer ansehen - wie steht z. B. der Calcaneus zum Talus und umgekehrt. Sollte da etwas nicht stimmen, so kann es sich evtl. durch Schmerzen in der Achillessehne bei erhöhter Belastung äußern. Und auf jedenfall auch noch mal LWS mit überprüfen - steht ein Wirbel (bevorzugt L4/L5) z. B. nach anterior, kann das auch die Probleme an der Achillessehene auslösen.

Geschrieben

Schliesse mich so weit meinen Vorgängern an. Lass dir vorführen wie der Patient springt(ob z.b. die Knie leicht geöffnet und die Zehen nach vorne zeigen). Auch das Fussgewölbe ansehen. Im ganzen die statik überprüfen und wenn möglich ausgkeichen. Kann etwas dauern, das sich der Patient an die umstellung gewöhnt, gib ihm Bscheid darüber.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Lieber @bbgphysio,   deine Antwort ist so ziemlich genau das, was ich schon "geahnt" habe :). Vielen Dank erstmal dafür.   Könntest du kurz auf die Optokinetik eingehen? Hier wären meine Augen ja auf und würde den Visuellen Bereich doch weiter fördern, den ich ja eigentlich weiter "beruhigen" möchte oder?   Oder geht es hier eher um die Gewöhnung an schnell vorbei ziehenden Dingen? Weil so fühlt es sich an, wenn ich diese Streifen durch mein Blickfeld ziehen lasse :).   Dann noch zu den Visus-Freien Übungen: Immer wenn ich diese Übungen mache, habe ich plötzlich ein paar Minuten oder ca. eine Stunde später wieder mehr Schwindel,... ich hoffe das ist genau das Zeichen, das bedeutet, mein Gehirn verarbeitet diese Übungen und ich bin auf dem richtigen weg?!    Denn ehrlich gesagt, eigentlich würde ich im ersten Moment denken, durch die Übungen wird mir erstmal mehr schwindelig, das lasse ich lieber sein :D...    Viele Grüße
    • Gast Modue
      Ich habe gerade übeigens noch einen weiteren Beitrag mit derselben Thematik entdeckt:        
    • Gast Modue
      Vielen Dank, das werde ich versuchen und spreche auch gleich deine Lösungsansätze an. Könnte es denn auch Gründe geben, die für eine Operation sprechen? Bevor mir der Arzt wieder zum Abschleifen des Wadenbeinköpfchens oder Ähnlichem rät und ich als Laie nichts entgegnen kann ...

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung