Jump to content

kribbeln und taubheit im kleinen finger!

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

hi und zwar hab ich mich wohl irgendwie unglücklich am fensterrahmen mitm ellenbogen abgestützt und mir den ulnaris nerv abgequetscht, seit dem hab ich die symptome und irgendwie wirts nich besser. soll ich wohl morgen besser zum arzt oder geht das wieder weg?

Geschrieben

hm hab mich so gut ne stunde aufgestützt plus minus 10 min. das war ungefähr so gegen 13:00 ja kann ich bewegen is nur kribbeln und bissel taub...naja is schon echt nervig das kribbeln und ich mach echt grad sorgen

Geschrieben

Dann bleib cool, bis morgen wird sich der Nerv schon wieder beruhigt haben.Wenn nicht, lass mal nen Arzt drauf schauen .. zu deiner eigenen Beruhigung. Aber spricht alles für ne leichte Druckschädigung, die normalerweise reversibel ist.
Kann ein paar Tage dauern bis alles wieder normal ist !
LG
Sylvia

Geschrieben

Hi,
dann solltest du doch mal zum Neurologen gehen. Obwohl es keine Konsequenz hat. Aber ein EMG könnte dir Klarheit verschaffen, ob die Druckschädigung reversibel ist.
Melde dich doch danach bitte, ja ?
Liege Grüße
Sylvia

Geschrieben

naja halt ich erstmal nich für notwendig kumpel(auch physio) hatte das auch mal 3 wochen lang die beiden kompletten finger taub und eh ichn termin hab beim neurologen...naja so lange es nur die fingerkuppe is kann ich damit leben entweder gehts im laufe der zeit weg oder eben nich mal abwarten fahr jetzt auch erstmal in den urlaub

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Jessi
      Hallo Jan, ich habe gerade das selbe Problem wie du damals hattest. Ich kann jetzt, 5 Wochen nach der MPFL-Plastik, mein Bein nicht ausstrecken. Vom Hüftbeuger her ist alles ok, aber mein Unterschenkel hängt einfach nur so rum. Das macht mir ziemlich große Angst, da hier auch jemand geschrieben hat, dass es einen Nervenschaden bei der OP gab und ein bleibender Schaden entstanden ist. Meine Frage ist nun, wie ist es bei dir damals weiter gegangen? Hat sich das Problem irgendwann erledigt? Wie hast du den betroffenen Muskel aktiviert? Du würdest mir mit deiner Antwort sehr weiterhelfen...
    • Dankeschön! Weil mamma ablatio ist eine brust weniger und dachte ich dass was oben machen muss  
    • Fokussiere dich auf Übungen, die den Beckenboden aktivieren, wie z.B. Kegel-Übungen. Achte darauf, dass der Patient die richtigen Muskeln anspannt und keine zusätzlichen Verspannungen im Bauch oder Beckenbereich entstehen. Beginne mit sanften Anspannungen und Entspannungen, um den Beckenboden nicht zu überlasten.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung