Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Wenn Du absolut voher was zun willst, dann schau bei you tube da gibts gute Einführungsvideos zu Themen der Anatomie, Physiologie(Grundlagenfächer). Auf keinen Fall Bücher vorher kaufen, habe die meisten Bücher von der Schule gar nicht gebraucht, außer Prometheus. Die meisten Lehrer hatten Skripte, die zum Lernen Übersichtlicher sind. Oder eigene Aufsschriebe.

Geschrieben

hallo sonja
die duale Reihe sind sehr gute bücher.
ich habe letztes Jahr bekonnen mit der Ausbildung und habe in 4 Wochen die Zwischenprüfung. Der Netter ist auch ein gutes buch kostet allerdings 90 euro aber da ist die ganze anatomie mit Bilder gezeigt. Einen
guten tipp denn ich dir geben kann,ist mach neben der Ausbildung,ein Praktikum oder versuche dir ein Nebenjob beim Physio zu machen, denn da lernst du wie du mit dem Körper so umgehst und du lernst die Anatomie auch noch besser kennen. vielleicht hast du in der Nähe einen guten Physio wo du mal schauen kannst, ich arbeite bei einem physio nebenbei und ich lerne sehr viel.ich wünsche dir einen guten start und viel Glück ist eine schöne Ausbildung nur sehr strässig

Geschrieben

Der Leitfaden für die Physiotherapie in Buchform wäre schonmal ganz gut, zu besitzen. Ansonsten ist der Unterricht das wichtigste, wenn sich schon einiges an Lehrstoff gesammelt hat, dann kann man evtl. anfangen, selbst zu strukturieren und sich Zusatzinformationen zu holen. Viel Erfolg! :)

Geschrieben

Halloo :)

als Buch kann ich dir den Taschenatlas der Anatomie band 1 Bewegungsapparat in Kombination mit einem Anatomie-Atlas (ich hab den Netter) empfehlen. Würde allerdings noch bis zum Ausbildungsbeginn warten ob nicht evtl bestimmte Bücher von der Schule vorgegeben werden.
Ich würde die verbleibende Zeit einfach genießen und gut erholt in die Ausbildung starten ;)

Liebe Grüße

Geschrieben

Hallo Sonja, zur Vorbereitung kann ich dir auch aufjedenfall den Physio-Leitfaden empfehlen. Eine schöne Zusammenfassung aller Therapiemaßnahmen. Ansonsten würde ich mir vll einfach schon mal diverse Krankheitsbilder und vor allem die Muskulatur anschauen. Aber genieße vor allem vorher noch die freie Zeit:-) LG

Geschrieben

In der heutigen Zeit gibt es sehr viele Varianten um Wissen zu Erlangen !!!
Es gibt sogar sehr gute Apps vom prometeus die ich regelmäßig nutze die komplette Anatomie ist dort vereint und grafisch Top dargestellt mann kann ein Quiz starten um die Dinge die du gerade brauchst zu vertiefen in punkto Muskeln fehlen aber Verlauf Ursprung und Ansatz !!! Da eignen sich auch sebstbgemachte Karteikarten sei fleißig und kauf nicht so viele Bücher die du nie benötigst es gibt so viele Downloads im Netz! Ich selbst habe es früher übertrieben mit den Büchern Ich besitze bestimmt Bücher im Wert über 3000€ ,wo ich hin und wieder nachschlage !!!!ein muss ist der Prometeus und Lernkarten für Muskeln und Knochen aber du kannst dir auch wie gesagt sehr viel selber erarbeiten durch Skripte im Unterricht jenachndem was du für ein lerntyp bist visuell oder durch zuhören oder doch mehr illustriert etc.... Finde es heraus ich liebe es kompakt auf lernkarten komprimiert und grafisch visuell und auch durchzuhören ich brauche alle drei Arten ....;)
eines steht fest es ist ein toller Beruf wo für sich der Aufwand lohnt !!!!

vorher Bücher kaufen ist völlig unnötig bis auf den Prometeus den brauchst garantiert !!! Bei Amazon gibts die auch gebraucht ......;)

Geschrieben

Mach dir keinen Kopf es ist genügend zeit dafür da um sich im Unterricht sich für bestimmte Bücher zu entscheiden bei uns ist es so das es Skripte gibt den Prometeus ist gut eventuell lernkarten für Muskeln und Knochen die kannst du aber auch selber machen mit Karteikarten am besten genießt du jetzt die frei Zeit den das erste Jahr wird spannend ;) Chill und freu dich wenn es los geht !!!!!!

Geschrieben

mit bücher kaufen würde ich auch warten. was aber immer gut ist und was du auf jeden fall viel brauchen wirst ist ein anatomieatlas. ich kann da nur den prometheus empfehlen! musst dir halt mal anschauen, mit welchem du am besten zurecht kommst!

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Hallo
      Ich brauche jetzt deine Hilfe,ich habe nächste Woche Einstiegtest,un ich möchte gerne wissen was kommt?!Vielen Dank 
    • Guten Morgen! Oft muss man beides Training mit Augen auf und Augen zu. Da man ja zunehmend mehr das eigentlich GLeichgewichtsorgan das im Innenohr liegt trainineren möchte sollte das Visuelle System bei Übungen  ausgeschaltet werden, deshalb Übungen machen mit geschlossenen Augen machen damit das Gehirn nicht in der Lage das ganze über die Augen auszugleichen. Es geht aber nicht darum das visuelle System zu beruhigen es geht eher wie oben schon erwähnt um das ausschalten damit man nur noch das Gleichgewichtsorgan traininert. im Gegenteil die Systeme sollten schon gereizt werden damit eine Anpassung im Gehirn passiert. Das ist ähnlich wie beim Muskelaufbau. Wenn ein Gewicht schwer geht macht man auch nicht weniger Gewicht sondern trainiert trotzdem um Muskelwachstum zu erreichen. Außer das Gewicht ist so wahnsinnig schwer daß man z.b. keine 10-15 widerholungen mher schafft. Auch hier kann es erstmal zu mehr probleme kommen z.b. Muskelkater auf Reaktion auf das Training. Wenn der Schwindel bei Übungen provoziert ist ist es erstmal normal. Sollte der Schwindel aber zu krass sein würde Ich die Übung etwas erleichtern z.bindem man die Füße breiter stellt oder statt tandem den Romberg macht oder statt instabilierUnterlage erstmal auf normalenBoden.  Das GG-system soll aufjedenfall gereizt sein. Wie ein Muskel den man mit einem hohen Gewicht reizen muss damit er sich aufbaut, ist es zu leicht baut man keinen Muskel auf. Ist der Reiz quasi zu einfach passiert dann vom Gleichgewichtssystem auch nichts. D.h. man muss merken ob eine Übung herausforderdn ist. Sollte aber nicht so schwer sein daß diese nicht mehr durchführbar ist oder den Schwindel stark provoziert
    • Lieber @bbgphysio,   deine Antwort ist so ziemlich genau das, was ich schon "geahnt" habe :). Vielen Dank erstmal dafür.   Könntest du kurz auf die Optokinetik eingehen? Hier wären meine Augen ja auf und würde den Visuellen Bereich doch weiter fördern, den ich ja eigentlich weiter "beruhigen" möchte oder?   Oder geht es hier eher um die Gewöhnung an schnell vorbei ziehenden Dingen? Weil so fühlt es sich an, wenn ich diese Streifen durch mein Blickfeld ziehen lasse :).   Dann noch zu den Visus-Freien Übungen: Immer wenn ich diese Übungen mache, habe ich plötzlich ein paar Minuten oder ca. eine Stunde später wieder mehr Schwindel,... ich hoffe das ist genau das Zeichen, das bedeutet, mein Gehirn verarbeitet diese Übungen und ich bin auf dem richtigen weg?!    Denn ehrlich gesagt, eigentlich würde ich im ersten Moment denken, durch die Übungen wird mir erstmal mehr schwindelig, das lasse ich lieber sein :D...    Viele Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung