Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,
bald habe ich mein Praktikum im Bereich Neurologie zu absolvieren,
wie immer müssen wir auch einen Befund abgeben. Erfahrungsgeäß hat man in den 4 Wochen kaum Zeit diesen zu schreiben. Kann mir jemeand ein paar Tipps geben, worauf speziell in diesem Bereich geachtet werden muss. (oder vielleicht sogar ein Musterbefund)
Danke schon im voraus.
Grüsse von pauline165

Geschrieben

Also wir bauen den Neurobefund immer folgendermaßen auf:
1.) Was kann der Patient? (Eigene Aussage, evtl. zeigen lassen!)
2.) Was kann der Patient nicht? (also was will er wieder lernen!)
Danach dokumentieren wir den Haltungstonus, Assozierte Reaktionen wenn vorhanden, wie siehts mit der Sensibiltiät aus?, Gleichtgewichtsreaktionen, Einschätzung der Koordination, Beschreiben von alltags Bewegungen (wie weichen sie von der Norm ab?), Placing/Holding/Krafteinschätzung und die Ganganalyse!

  • 8 months later...

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Guten Morgen Dennis! Ich bin mir ziemlich sicher daß die Symptome von der Oberen HWS kommen. Hattest du schonmal ein Schleudertrauma oder desgleichen?  
    • PERFEKT👍 Eigentlich könnte Ich gleich den Text vom Gianni kopieren und bei mir wieder einfügen und somit antworten😄 Das gleiche habe Ich nämlich auch gedacht. Ich tippe auf eine kompression des N.thoracicus longus, der den Serratur ant. versorgt. Diese Kompression kommt tatsächlich vor beim Rucksack ode Tasche tragen. Frag die Pat. mal auf welcher Seite Sie die Tasche getragen hat. dadurch kommt von oben druck drauf. Ich würde es mit eine TOS-behandlung versuchen. Ich geb dir mal einen Tipp der dich als Therapeut sehr bereichern wird. Kauf Dir das Buch "Das Nervensystem in der Osteopathie von Daniel Dierlmeier" Hier stehen die Behandlungsstrategien für alle Nervenkompressionen drin und wie man sie befundet, was ein Hinweis von den Sympteomen her auf die ein oder andere Kompression hindeutet. Gruß Thomas
    • Ich danke vielmals!!   Lg

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung