Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

von einem klinisch manifestierten DM spricht man, wenn der Nüchternplasmaglucosewert wiederholt bei > 7 mmol/l liegt... obergrenze? in ein Coma diabeticum fällt der Patient bei einem Anstieg des BZS auf über 20 mmol/l .. und beim hypoglycämischen Schock würd ich dann anhand von Stephans Angaben sagen, unter 3-4 mmol/l Glucose im Plasma wirds kritisch..

Geschrieben

Uniklinikum Gießen gibt 3,3mmol/l (60mg%) als krischen Wert fürs Hypoglykämische Koma an während die Österreichische Äpothekenkammer im Diabetesbericht 2004 auf 4,4 mmol/l (=80mg%) geht.

Die Schwelle ist aber offensichtlich in dem Bereich, den ein gesunder Mensch nicht mal annähernd erreicht. Der Häufigste Wert liegt bei ca 5,8mmol (nüchtern). Sobald der Patient etwas gegessen hat steigt er unweigerlich an und geht dann suzussive wieder nach unten.

Viel entscheidender als der BZ Wert ist jedoch der HbA1c-Wert angesehen, der eine Aussage über die langfristige Blutzuckermenge gibt. Besonders Patienten, die vorm Quartalsmäßigen BZ messen beim Doc 3 Tage fasten und sich an die Regeln halten werden damit entlarvt ;). Ein HbA1c sollte unter 6% liegen - das würde einem Durchschnittlichen BZ Wert von ca 6,5 mmol/l über die letzten 3 Monate bedeuten.

Mfg Stephan

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • ....natürlich kannst du was machen. Selbst wenn es so wäre, dass ein Prolaps oder eine Protusion entdeckt wurde, werden die Patienten zunächst immer konservativ Therapiert. Ich weiß nicht was du für Fobis gemacht hast, aber Manuelle Therapie würde hier schon gut helfen. Traktionen im unteren HWS-Bereich kannst du aber ohne weiteres machen. Dann würde ich den CTÜ und die erste Rippe mobilisieren, dann den trapezius und die scalenii detonisieren (Massage, Wärme, ET usw...) Ich habe hier ein paar Videos für dich ausgesucht, das alles erklärt und auch ein paar Übungen zeigt:   https://www.youtube.com/watch?v=OD9P_J5ejBU https://www.youtube.com/watch?v=o-pFtPMlfeg  
    • Vielen Dank für deine Antwort!   & Bis zum MRT kann ich nix mit ihr machen?
    • Gast Dennis
      Hallo Jenni  Du spricht mir aus der Seele habe seit 5 Jahren das Problem erst hat es mit schwindel angefangen und ja zu Jahr wurde es immer schlimmer mit denn Schmerzen ausfallen Erscheinung sehstörung Benommenheit und die Symptome die du noch beschrieben hast das schlimmste ist das mir keiner hier glaubt von denn Ärzten und weiß auch nicht mehr weiter sicher über die ganzen Jahre ist eine Depression entwickelt und Ängste schlimmste was gewesen ist das ich während der Autofahrt schwarz vor denn Augen geworden ist bin jetzt 1 jahr krank geschrieben Weiß nicht mehr weiter konnten sie dir mit deinen Beschwerden helfen ? Bin angestellt als komozonierer und arbeite bei Minus 25 grad wo ich exstrem krank wurde lg Dennis 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung