Jump to content

BSV HWS 5/6

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Liebe Physiotherapeuten,

ich hatte am 29.09.2011 einen Bandscheibenvorfall im HWS Breich C5/6 und vorher schon 2 Wochen sehr starke Schmerzen, gegen die keine meiner Tabletten (Ibuprofen 600, Diclofenac 75, Novalgin u.ä.) geholfen haben. Am 04.10. war ich zum MRT, wo der BSV gestgestellt wurde und am 10.10. war ich beim Neurochirurgen. Von ihm bekam ich insgesamt 5 PRT-Spritzen und ein Medikament namens Tilidin Kapseln 50g/4g Noloxon. Desweiteren habe ich in der Anfangsphase täglich mehrmals mein TENS-Gerät gegen die Schmerzen angewendet (es hat die Schmerzen übertüncht) und das Tilidin hat auch gewirkt. Momentan sind die Schmerzen so gelagert, das ich an verschiedenen Tagen nur 1 Tabl. Tilidin brauche, an anderen Tagen wiederum 2 plus Ibuprofen.
Nach der letzten PRT-Spritze fragte ich meinen NC nach Physiotherapie - er hat das verneint mit der Begründung, ich sei noch viel zu instabil. Ende November habe ich nun den nächsten Termin und hoffe, dann Physiotherapie zu bekommen.
Meine Frage ist eigentlich die, ob der NC damit recht hat, das ich immer noch keine Physiotherapie erhalte. Die meisten meiner Bekannten reden immer davon, dass das viel zu spät wäre und dass sie schon sehr frühzeitig Physiotherapie erhalten hätten (allerdings hatte keiner von denen einen BSV im HWS-Bereich).
Und worauf muss ich bei der (zu erwartenden) Verordnung dann achten?
Ich habe keinerlei Erfahrung mit so etwas.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Gruß
Lygia12

Geschrieben

Hallo rehago4more,

d.h., bevor so etwas verordnet wird, wird ein neues MRT gemacht? Da habe ich meine Zweifel, ob mein NC das macht...Und bei dir war Physiotherapie falsch bzw. hat nichts gebracht? Wie geht es dir denn nun nach der OP? Hast du nun keine Beschwerden mehr?

Gruß
Lygia12

Geschrieben

@Harald

Vielen Dank für deine ausführlichen Informationen. Ich werde dem NC ab jetzt vertrauen und nicht mehr auf andere hören. Wenn es dauert, dann dauert es eben und ich muss Geduld haben. Ich bin schon froh, das ich momentan nicht mehr täglich diese Opiate brauche - doch es schwankt immer noch. Und Fenster putzen muss dann halt jemand anders, ich kann es nicht ändern....
Schön, das dir die OP geholfen hat - das freut mich.

Viele Grüße
Lygia12

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Guten Morgen Dennis! Ich bin mir ziemlich sicher daß die Symptome von der Oberen HWS kommen. Hattest du schonmal ein Schleudertrauma oder desgleichen?  
    • PERFEKT👍 Eigentlich könnte Ich gleich den Text vom Gianni kopieren und bei mir wieder einfügen und somit antworten😄 Das gleiche habe Ich nämlich auch gedacht. Ich tippe auf eine kompression des N.thoracicus longus, der den Serratur ant. versorgt. Diese Kompression kommt tatsächlich vor beim Rucksack ode Tasche tragen. Frag die Pat. mal auf welcher Seite Sie die Tasche getragen hat. dadurch kommt von oben druck drauf. Ich würde es mit eine TOS-behandlung versuchen. Ich geb dir mal einen Tipp der dich als Therapeut sehr bereichern wird. Kauf Dir das Buch "Das Nervensystem in der Osteopathie von Daniel Dierlmeier" Hier stehen die Behandlungsstrategien für alle Nervenkompressionen drin und wie man sie befundet, was ein Hinweis von den Sympteomen her auf die ein oder andere Kompression hindeutet. Gruß Thomas
    • Ich danke vielmals!!   Lg

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung