Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Ich habe nächste Woche eine Parkinsongruppe von 6 Mann.
Ich soll eine Hockergymnastin zeigen, soweit kein Problem aber als Hilfsmittel sind nur Tücher erlaubt.!!
Mir fallen dazu gar keine Übungen ein, ich hoffe ihr könnt mich ein bisschen inspirieren :)

Ziele: Rumpfbeweglichkeit, Koordination und Reaktion verbessern

Geschrieben

hallo! :)

aufrechten sitz erklären, mit bewegungen am besten unter 90° bleiben, da sonst weiterlaufend schugü hochgezogen...

UEX

fuß auf tuch, kreise, achten u.a. auf boden zeichnen

tuch unter rechtes kg durchgeben, dann linkes, dann achten unter die kg zeichnen zeichnen, kg immer heben...

OEX

tuch in re. hand u. arm locker in ext/flex schwingen, in abd schwingen, vor den körper schwingen u. zurück, mit tuch kreise neben körper zeichnen (sg-rotation), seitenwechsel

PNF-ähnliche Muster: in diagonalen arbeiten, versuchen tuch hinterherzugucken

tuch hoch"werfen", mit anderer hand fangen

wenn tuch lang genug, dann um oberschenkel wickeln und knoten machen lassen

tuch so sauber wie mgl. falten lassen

partnerübung: wenn mgl: partner 1 steht vor sitzendem p2 u. lässt tuch ohne kommando fallen, p2 muss reagieren und fangen (evtl. dabei hände auf rücken für mehr anspruch) oder sitzen sich ggü., werfen tuch hin und her
...

hoffentlich hilft es etwas, liebe grüße

Geschrieben

Würde viel atl´s rein nehmen und zur Koordination kannst du ja über Kreuz arbeiten zB reche Hand linkes Knie .wenn du unterschiedliche Farben der Tücher hast kannst du so ja die Schwierigkeit erhöhen.

  • 3 weeks later...
Geschrieben

Du kannst auch zwei Patienten gegenüber setzen/stellen und jeder greift das Tuchende des anderen. Jetzt können Bewegungen zur Seite, lokomotivähnlich, mit Augen auf oder zu gemacht werden. Bei Startschwierigkeiten zb deutliches Komando geben oder laut mitzählen lassen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Guten Morgen Dennis! Ich bin mir ziemlich sicher daß die Symptome von der Oberen HWS kommen. Hattest du schonmal ein Schleudertrauma oder desgleichen?  
    • PERFEKT👍 Eigentlich könnte Ich gleich den Text vom Gianni kopieren und bei mir wieder einfügen und somit antworten😄 Das gleiche habe Ich nämlich auch gedacht. Ich tippe auf eine kompression des N.thoracicus longus, der den Serratur ant. versorgt. Diese Kompression kommt tatsächlich vor beim Rucksack ode Tasche tragen. Frag die Pat. mal auf welcher Seite Sie die Tasche getragen hat. dadurch kommt von oben druck drauf. Ich würde es mit eine TOS-behandlung versuchen. Ich geb dir mal einen Tipp der dich als Therapeut sehr bereichern wird. Kauf Dir das Buch "Das Nervensystem in der Osteopathie von Daniel Dierlmeier" Hier stehen die Behandlungsstrategien für alle Nervenkompressionen drin und wie man sie befundet, was ein Hinweis von den Sympteomen her auf die ein oder andere Kompression hindeutet. Gruß Thomas
    • Ich danke vielmals!!   Lg

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung