Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hier möchte ich gleich anknüpfen: Was haltet ihr denn von der Dorn-Therapie?
Mir leuchtet das Konzept und auch die Behandlungsform nicht ein, aber den Patienten, welche mein Arbeitskollege damit behandelt, scheint es danach besser zu gehen... und die Beschwerden scheinen weniger zu sein ...(???!!!!)

Geschrieben

Diese Erfahrung mach ich bei uns in der Schule auch immer. Unsere Massagelehrerin macht bei Klassenkameraden Dorn, wenn diese WS-Probleme haben.
Weiß aber auch nicht genau wie das funktioniert. Sieht aus, als wenn während der Armbewegung die Wirbel wieder an ihre richtige Stelle geschoben werden.
Es schein auf jeden Fall zu helfen.
Die Breuss-Massage will sie uns sofern die Zeit es erlaubt noch beibringen. Laut ihrer Aussage soll diese Massage sehr entspannend sein

MfG Susanne

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Bei der Breuss-Massage wird der mit Seidenpapier belegte Rücken mit Johanniskrautöl zart bestrichen. Dies soll entsapnnen, regulierend wirken und bewirken, dass das Johanniskrautöl in die Bandscheiben eindringt und selbige dadurch geschmeidiger werden und an wieder an Höhe gewinnen (oh Wunder!!!).

Meinungen von Physios zur Behandlung nach Dorn:
http://www.physiotherapie.de/showthread.php?t=1372
http://www.physiotherapie.de/showthread.php?t=2305

Gruß von susn

Geschrieben

Darfst mich gern berichtigen, aber Regenerieren sich Bandscheiben unter Entlastung nicht sowieso? Ich meine, die Massage wird ja nicht im Stehen durchgeführt ;).

Allerdings muss ich zustimmen, dass es echt angenehm war :). In dem Moment, wo das Seidenpapier aufgelegt wird wirds richtig schön warm am Rücken, als würde sich die Wärme jetzt stauen.

Mfg Stephan

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • ...einen Vorteil hat es ja: Man schnarcht kaum noch in dieser Stellung   das kann man pauschal nicht sagen. Es gibt Menschen, die ein Lebenlang die unmöglichsten Schlafpositionen haben und nie beschwerden hatten. Ich sehe gerade, dass der Thomas schon geantwortet hat. Das deckt sich so ziemlich mit dem was ich schreiben wollte. Na dann passt´s ja 👍
    • Morgen! Nein,solange es kein Problem macht ist das alles o.k Menschen die in der Schulter oder in der Halswirbelsäule nach dem Aufstehen Schmerzen haben, haben ein grundsätzliches Problem z,.b. Überlastung der Schulter oder ARthrose der HWS oder hatten die Beschwerden schon vorher. Die Lagerung des Armes oder verdrehung der HWS verstärkt nur die Symptome. Aber Grundsätzlich kannst du alles machen.
    • Hallo,   ich schlafe seit Jahren in der Bauchlage, wobei mein Arm unter den Kopfkissen durchgehst (Arm liegt in Elevation)   Ist das langfristig schlecht für Meine Schulter und vorallem für meine HWS - durch die Rotation?   Dankeschön und einen schönen Tag!

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung