Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo ihr Physios :)

ich stehe vor folgendem Problem.
Ich soll eigentlich am kommenden Dienstag (1.10.) an der SRH in Heidelberg sein und WiPsy studieren. Weil ich aber die letzten Wochen ziemlich am schwimmen war ob mein jahrelanges Traumstudium wirklich eines ist habe ich in der letzten Woche ein Praktikum beim Physio gemacht. Blöderweise hat es mir auch ziemlich gut gefallen. Bewegungsabläufe beim Sport haben mich ohnehin schon immer interessiert (das Anatomiewissen!! *.*) und das auf den Patienten eingehen usw macht mir wirklich Freude.

Ich könnte theoretisch auch kurzfristig bei Fresenius oder einer anderen Privatschule einsteigen und in den nächsten 2 Wochen das Studium starten (ich will auf jedenfall den Bachelor). Nur kostet das eine ganze Menge Geld. Das Psychostudium zwar auch, aber da ist der Gehalt eben auch ein bisschen höher, so dass ich da zumindest genug Selbstvertrauen hätte um zu sagen, ich hätte meine Schulden wieder zeitnah abgezahlt. (Ohne Kredit bei der Bank läuft nichts).


Gibt es eine Alternative? Ich weiß dass die holländischen Unis sehr beliebt sind. Wurde mir von meinem Praktikum auch empfohlen.
Ist ein Ostheopat vergleichbar mit dem Physio bzw hat er bessere Chancen die Studiumsschulden abzuzahlen?

Wie sah es bei euch mit der Finanzierung aus? Grob überschlagen sind die Kosten fürs Studium ca 25000 Euro. Dazu kommt noch Wohnung und Verpflegung.
Kann man die mit dem relativ niedrigen Gehalt eines Physios begleichen ohne gleich das Essen zu rationieren (ich war Backpacker in Neuseeland, wäre also nicht das erste Mal, aber man kann ja auch irgendwann mehr als 4€ pro Tag fürs Essen ausgeben.. )

Staatliche Schulen in Deutschland?

Gibt es eine Alternative zu den Privatschulen (auch im kommenden Jahr) oder macht es keinen Unterschied wenn ich heute oder erst im nächsten Jahr auf einer Priv.Sch. lande?

Geschrieben

Halli Hallo (:

Osteopathie ist nicht vergleichbar mit Physio. Das sind zwei verschiedene Ausbildungen/Studiengänge. Osteopathie baut zwar drauf auf, aber ist was anderes. Haben unterschiedliche Qualitäten. (Meine Meinung!)

Ich habe gerade auch meinen Bachelor an der Uni in Heerlen (NL) abgeschlossen. Ich weiß nicht wo du her kommst, aber ich war vorher auf einer Privatschule, wusste aber schon da, dass ich direkt im Anschluss meinen Bachelor mache.
Habe praktisch die 3jährige Ausbildung auf der Privatschule, nach dem holländischen Schulsystem gehabt, und nach den 3 Jahren machst du normal ein Examen, danach bin ich dann für ein Jahr Teilzeit nach Heerlen gefahren. Ich musste immer alle 2 Wochen, 2 Tage in die Uni, und die anderen Tage war ich arbeiten – ist also dual.
Ich musste damals auch ein Kredit aufnehmen, außer du hast sehr wohlhabende Eltern. Das ist leider so. Den kannst du günstig über die kfW bekommen. Meine Schule wo ich war, war in der nähe von Köln. Ich würde es jederzeit wieder so machen.


ich hoffe ich konnte dir helfen :)
liebe grüße

  • 9 months later...
Geschrieben

Ich bin gerade kurz vor meinem Abschluss an der Uniklinik in Münster. Danach folgen noch 2 Semester Teilzeitstudium (das läuft in den ersten 3 Jahren parallel als duales Studium mit). Somit habe ich nach 4 Jahren sowohl die Ausbildung, als auch einen Bachlor und das ganze staatlich, also ohne Schulgebühren...

Für dieses Jahr ist eine Anmeldung natürlich nicht mehr möglich, aber Du kannst Dich im Internet ja mal informieren, ob es für Dich in Frage käme...

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Guten Morgen Dennis! Ich bin mir ziemlich sicher daß die Symptome von der Oberen HWS kommen. Hattest du schonmal ein Schleudertrauma oder desgleichen?  
    • PERFEKT👍 Eigentlich könnte Ich gleich den Text vom Gianni kopieren und bei mir wieder einfügen und somit antworten😄 Das gleiche habe Ich nämlich auch gedacht. Ich tippe auf eine kompression des N.thoracicus longus, der den Serratur ant. versorgt. Diese Kompression kommt tatsächlich vor beim Rucksack ode Tasche tragen. Frag die Pat. mal auf welcher Seite Sie die Tasche getragen hat. dadurch kommt von oben druck drauf. Ich würde es mit eine TOS-behandlung versuchen. Ich geb dir mal einen Tipp der dich als Therapeut sehr bereichern wird. Kauf Dir das Buch "Das Nervensystem in der Osteopathie von Daniel Dierlmeier" Hier stehen die Behandlungsstrategien für alle Nervenkompressionen drin und wie man sie befundet, was ein Hinweis von den Sympteomen her auf die ein oder andere Kompression hindeutet. Gruß Thomas
    • Ich danke vielmals!!   Lg

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung