Jump to content

Kräftigung der Rumpfmuskulatur (Langbank)

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hey ihr Lieben,
ich bin neu auf dieser Seite un hoffe hier mein Glück zu finden;-)
Muss meine erste Gruppenstunde in Bewegungserziehung vorbereiten.Ich hab das Thema -Kräftigung der Rumpfmuskulatur an der Langbank-bekommen..das Alter der Gruppe darf ich mir aussuchen,nur weiß ich jetzt überhaupt nicht,welche Übungen ich machen kann un wie so ne Stunde aussehen soll..haben so etwas noch nie gemacht.
hoffe ihr könnt mir helfen:-)
danke schonmal!

Geschrieben

Also Langbank ist die Bank die es in jeder Turnhalle gibt. Ist im Normalfall aus Holz.

- Zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur kannst du die Langbank an einer
Sprossenwand einhängen, sa dass die Bank schräg ist.
Dann kann man sich in Rückenlage (RL) drauf legen und die arme halten an
einer Sproße fest. Dann muss man die Beine aus der Extension in 9o° Hüft- und
Knieflex bringen.
Man kann in dieser Position auch "Radfahren"

- Man kann die Bank auch einfach in den Raum stellen und die Teilnehmer machen
Liegestütz in dem sie sich auf der Bank abstützen.
Eine etwas schwierigere Aufgabe ist, dass man sich auf die Bank setzt und
dann die Beine anzieht und mit den Armen eventuell festhält (Päckchensitz)
nur der Po ist auf der Sitzfläche und versucht das Gleichgewicht zu halten.

- Man kann sich auch in Bauchlage (BL) auf die Bank legen und den Oberkörper
über die bank hinausragen lassen und dann dort den Körper in der waagrechten
halten oder auf und abbewegen.

- Um etwas für die Beweglichkeit zu machen kann man hintereinader auf die Bank
sitzen und einen Ball links oder rechts oder über den Kopf nach hinten und
wieder zurück weitergeben.

- Mann kann auch den Käfer oder den Frosch aus der FBL auf der Bank in einer
leicht abgewandelten Form machen.

Aber um ehrlich zu sein finde ich die Bank als Übungsgerät für eine Gruppenstunde etwas schlecht, da es im Normalfall nicht für jeden Teilnehmer eine Bank gibt. Und eine Bank nur für wenige Teilnehmer ausreicht.

Geschrieben

wäre bei mir sicherlich auch eine der letzten übungsgeräte, die ich zur rumpfkräftigung verwenden würde.
paar möglichkeiten jedoch
(erst die, für sportskanonen)

-dragonflags

-functum fixum an die hände bzw. oberkörper setzen sprich rl. und mit den händen fixieren, hüfte 90° beugen und beine nach li und re fallen lassen bzw. exzentrisch herablassen und wieder hinauf ( hebel kann man variieren lassen)

-bank umdrehen und gg training auf der bank machen mit versch. stimuli taktil, visuell(mit bällen), [((mit geschlossenen augen))] f.d. intersegmentale muskulatur der ws, partner"kämpfe" --> es wird versucht jm. aus dem gg zu bringen

is echt n komisches gerät

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Guten Morgen Dennis! Ich bin mir ziemlich sicher daß die Symptome von der Oberen HWS kommen. Hattest du schonmal ein Schleudertrauma oder desgleichen?  
    • PERFEKT👍 Eigentlich könnte Ich gleich den Text vom Gianni kopieren und bei mir wieder einfügen und somit antworten😄 Das gleiche habe Ich nämlich auch gedacht. Ich tippe auf eine kompression des N.thoracicus longus, der den Serratur ant. versorgt. Diese Kompression kommt tatsächlich vor beim Rucksack ode Tasche tragen. Frag die Pat. mal auf welcher Seite Sie die Tasche getragen hat. dadurch kommt von oben druck drauf. Ich würde es mit eine TOS-behandlung versuchen. Ich geb dir mal einen Tipp der dich als Therapeut sehr bereichern wird. Kauf Dir das Buch "Das Nervensystem in der Osteopathie von Daniel Dierlmeier" Hier stehen die Behandlungsstrategien für alle Nervenkompressionen drin und wie man sie befundet, was ein Hinweis von den Sympteomen her auf die ein oder andere Kompression hindeutet. Gruß Thomas
    • Ich danke vielmals!!   Lg

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung