Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

ähm .. Kapselmuster ist eine Bewegungseinschränkung, die durch die Kapsel verursacht wird - zB durch Schrumpfung.
Im Schultergelenk ist da die AR zuerst betroffen -dann ABD .. dann IR.

Klinisch zeigt sich der Schmerz dann halt sowohl bei aktiven als auch bei passiven Bewegungen während isometrische Spannungen (ohne Bewegung) schmerzfrei sind.
(im Gegensatz zu Tendopathien zb).

Mfg Stephan

Geschrieben

Soweit ich das verstanden habe wird das Kapselmuster auch erst besonders deutlich bei passivem Bewegen der entsprechenden Extremität.
Z.B. beim passiven Bewegungstest nach Cyriax für die Schulter.

Zu erkennen wäre eine Kapselmuster u.a. an einem verändertem Endgefühl!

Falls ich falsch liege verbessert mich bitte
Greetz Tobi

Geschrieben

"Soweit ich das verstanden habe wird das Kapselmuster auch erst besonders deutlich bei passivem Bewegen der entsprechenden Extremität. "

ja genau - das macht ja den unterschied zu tendopathien zum beispiel. der schmerz tritt ja bei jeder bewegung auf
(differenzialdiagnostisch sollten bursitiden betrachtet werden)

mfg stephan

  • 10 months later...
Geschrieben

Ihr macht Euch das glaub ich ziemlich schwer.

Ein Kapselmuster ist einfach ein standardisiertes Muster in welcher Reihenfolge und welcher Schwere ein Gelenk zuerst anfängt einzusteifen. Es hat primär nichts mit Schmerzen zu tun.

Danach richtet man seine Therapie, weil besonders die im Kapselmuster vorhandenen Bewegungsrichtungen beübt werden müssen.

Kapselmuster Hüftgelenk z.B.:

IR +++
ABD ++
EXT ++
Flex > 90° eingeschr.

Die Kreuze geben den Grad der Einschränkung an.

Folglich muss besonders die Innenrotation die Abduktion und die Extension möglichst am Kurzen Hebel beübt werden.

  • 9 months later...
Geschrieben

Habe mal alle Kapselmuster die ich kenne aufgeschrieben!!!

Schultergelenk A.Ro> Abd > I.Ro+
Ellenbogengelenk Flex > Exstension
Handgelenk Einschränkung von Flex und Ex
Hüftgelenk I.Ro > Flex + Abd + Extension
Kniegelenk Einschränkung von Flex und ex im Verhältnis 3:1

es gibt noch mehr,aber die wichtigsten sind aufgeführt und deuten auf Arthrose oder Arthritis hin.

Geschrieben

wow...danke für den LINK!!!
Bin mir nur nicht über deren Kapselmuster Hüftgelenk unsicher.Ich habe einschränkung in Flex gelernt,die schreiben in Ext.

Gruß
Andi

  • 2 years later...
Geschrieben

Auf der Seite www.kapselmuster.de stehen meiner Meinung nach einige falsche Sachen.

Das Muster für das obere Sprunggelenk stimmt nicht. Die Einschränkung in die Dorsalextension ist stärker ausgeprägt, als in die Plantarflexion.

Ist sehr kritisch zu betrachten das ganze.

Geschrieben

Hi,

da Kapselmuster ein Unterprojekt von Physiowissen ist, sollten wir das mal kontrollieren.

ABER - 10 Bücher geben auch 10 unterschiedliche Kapselmuster an (was Fehler allerdings nicht ausschließt)

Was konkret würdest du anders einstellen? Nur das USG?

  • 1 year later...
Geschrieben

Ich hab auch vor kurzem gelernt, dass zunächst die Dorsalextension im oberen Sprunggelenk eingeschränkt ist und danach erst die Plantarflexion. Das liegt daran, dass die trochlea tali ventral einen größeren Durchmesser hat, als dorsal. Bei der Dorsalextension wird ja nun der ventrale Teil in die Malleolengabel gedrückt, was bei einer Störung im Gelenk ganz schön schmerzhaft ist.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • ...einen Vorteil hat es ja: Man schnarcht kaum noch in dieser Stellung   das kann man pauschal nicht sagen. Es gibt Menschen, die ein Lebenlang die unmöglichsten Schlafpositionen haben und nie beschwerden hatten. Ich sehe gerade, dass der Thomas schon geantwortet hat. Das deckt sich so ziemlich mit dem was ich schreiben wollte. Na dann passt´s ja 👍
    • Morgen! Nein,solange es kein Problem macht ist das alles o.k Menschen die in der Schulter oder in der Halswirbelsäule nach dem Aufstehen Schmerzen haben, haben ein grundsätzliches Problem z,.b. Überlastung der Schulter oder ARthrose der HWS oder hatten die Beschwerden schon vorher. Die Lagerung des Armes oder verdrehung der HWS verstärkt nur die Symptome. Aber Grundsätzlich kannst du alles machen.
    • Hallo,   ich schlafe seit Jahren in der Bauchlage, wobei mein Arm unter den Kopfkissen durchgehst (Arm liegt in Elevation)   Ist das langfristig schlecht für Meine Schulter und vorallem für meine HWS - durch die Rotation?   Dankeschön und einen schönen Tag!

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung