Jump to content

Übungen mit dem Powerball - ich kriegs nicht auf die Reihe!

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hey alle zusammen!

Ich habe mir aufgrund des Rates einer unserer Dozentinnen einen Powerball besorgt, den ganz normalen originalen PowerBall in der classic-Variante ohne irgendwelchen Schnickschnack oder Extras.

Nun krieg ich´s aber irgendwie nicht mal richtig auf die Reihe, das Ding zu starten. Das Problem ist, dass ich da einfach nicht schnell genug werde.

Wenn ich mir Videos auf YouTube ansehe, sehe ich dort allerdings, dass sich der Powerball komplett drehen sollte, bei mir tut er das aber nur nach vorne und hinten, also quasi entlang der Rille, wo die Schnur zum Starten eingelegt wird.

Ist das denn normal so? Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das nicht so sein sollte, daher krieg ichs vielleicht auch mit dem Starten nicht hin...

Habt ihr Tipps, wie ich das einfacher hinkriege? Und ob das überhaupt normal ist, dass sich der Classic nur in die eine Richtung dreht?

Geschrieben

Bei mir hat es auch eine ganze Weile gedauert bis ich es konnte. Also man brauch Übung, Übung, Übung und im Hanggelenk ordentlich rotieren. Mehr kann man dazu nicht sagen

Geschrieben

Vielen Dank! Muss ich es wohl weiter probieren... wurde dann heute noch von einer netten Dame des Powerball-Herstellers angerufen, die meinte, dass es sich erst komplett in jede Richtung drehen würde, wenn genügend Rotationen ins Spiel kommen würden.

Ich muss mehr üben. :)

  • 4 weeks later...
Geschrieben

Ja, üben ist das Zauberwort. Als Tipp vielleicht: Es entstehen Kräfte in dem Ball, denen du nicht "ausweichen" solltest, sondern versuchen solltest "dagegen zu halten". Klingt erstmal komisch, aber vielleicht hilft es Dir ja.

Geschrieben

morgen!! Mit Powerball meint ihr da den "GYROTWISTER" zur stabilisation der HAndgelenke? Wo man mit ner schnur ankurbelt. DAs wichtigste ist denke ich das innere so schnell wie möglich rotieren zu lassen. Ich habe die schnur in der Rille zweimal um die innere kugel gewickelt. Da muss man aufpassen daß sich die schnur nicht einklemmt im ball. Bei doppelter umwicklung wenn man dann kräftig zieht hat man eine höhere kraft und geschwindigkeit.
Der Trick ist einfach nich aus dem arm, sondern immer schön nur das Handgelenk kreisen lassen. Der rythmus muss stimmen. WICHTIG ist, versuch nicht in deinem eigenen Rhytmus zu kommen sonder passe dich dem ball an. WICHTIG ist auch langsamm anfangen und dann steigern, Im rhytmus vom ball bleiben, dann wird es schneller undie kugel im innern geht mit man fühlt es

Geschrieben

hatte anfangs auch probleme das ding richtig zum laufen zu bringen. hab um den start besser zu gestalten das band mit einem stück dünner schnur verlängert damit er gleich schneller startet.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Hallo
      Ich brauche jetzt deine Hilfe,ich habe nächste Woche Einstiegtest,un ich möchte gerne wissen was kommt?!Vielen Dank 
    • Guten Morgen! Oft muss man beides Training mit Augen auf und Augen zu. Da man ja zunehmend mehr das eigentlich GLeichgewichtsorgan das im Innenohr liegt trainineren möchte sollte das Visuelle System bei Übungen  ausgeschaltet werden, deshalb Übungen machen mit geschlossenen Augen machen damit das Gehirn nicht in der Lage das ganze über die Augen auszugleichen. Es geht aber nicht darum das visuelle System zu beruhigen es geht eher wie oben schon erwähnt um das ausschalten damit man nur noch das Gleichgewichtsorgan traininert. im Gegenteil die Systeme sollten schon gereizt werden damit eine Anpassung im Gehirn passiert. Das ist ähnlich wie beim Muskelaufbau. Wenn ein Gewicht schwer geht macht man auch nicht weniger Gewicht sondern trainiert trotzdem um Muskelwachstum zu erreichen. Außer das Gewicht ist so wahnsinnig schwer daß man z.b. keine 10-15 widerholungen mher schafft. Auch hier kann es erstmal zu mehr probleme kommen z.b. Muskelkater auf Reaktion auf das Training. Wenn der Schwindel bei Übungen provoziert ist ist es erstmal normal. Sollte der Schwindel aber zu krass sein würde Ich die Übung etwas erleichtern z.bindem man die Füße breiter stellt oder statt tandem den Romberg macht oder statt instabilierUnterlage erstmal auf normalenBoden.  Das GG-system soll aufjedenfall gereizt sein. Wie ein Muskel den man mit einem hohen Gewicht reizen muss damit er sich aufbaut, ist es zu leicht baut man keinen Muskel auf. Ist der Reiz quasi zu einfach passiert dann vom Gleichgewichtssystem auch nichts. D.h. man muss merken ob eine Übung herausforderdn ist. Sollte aber nicht so schwer sein daß diese nicht mehr durchführbar ist oder den Schwindel stark provoziert
    • Lieber @bbgphysio,   deine Antwort ist so ziemlich genau das, was ich schon "geahnt" habe :). Vielen Dank erstmal dafür.   Könntest du kurz auf die Optokinetik eingehen? Hier wären meine Augen ja auf und würde den Visuellen Bereich doch weiter fördern, den ich ja eigentlich weiter "beruhigen" möchte oder?   Oder geht es hier eher um die Gewöhnung an schnell vorbei ziehenden Dingen? Weil so fühlt es sich an, wenn ich diese Streifen durch mein Blickfeld ziehen lasse :).   Dann noch zu den Visus-Freien Übungen: Immer wenn ich diese Übungen mache, habe ich plötzlich ein paar Minuten oder ca. eine Stunde später wieder mehr Schwindel,... ich hoffe das ist genau das Zeichen, das bedeutet, mein Gehirn verarbeitet diese Übungen und ich bin auf dem richtigen weg?!    Denn ehrlich gesagt, eigentlich würde ich im ersten Moment denken, durch die Übungen wird mir erstmal mehr schwindelig, das lasse ich lieber sein :D...    Viele Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung