Jump to content

zerrung der hüfte

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Mit dieser diagnose kam mein patient gestern zu mir. die verordnung lautet: fango, massage und kg
in meinem befund habe ich folgendes festgestellt: der patient hat ein "ziehendes gefühl" / "druckempfinden" in Höhe trochanter und leiste beim laufen. diese empfindungen gab er ebenfalls bei hüftabduktion an, sowie iro und aro. es ist weder ein hämatom, noch eine schwellung vorhanden. Die muskulatur im bereich des trochanter ist leicht hyperton.
mittlerweile - bedingt durch ausweichbewegungen - gibt der pateint beim stehen auch schmerzen in der kniekehle an.
ich habe auch das isg getestet, mithilfe des vorlaufphänomens. der test war positiv, so denke ich auch, dass das isg mitbeteiligt ist.
ist bei einer zerrung nicht eher kühlen besser?
wie würdet ihr bei der krankengymnastik vor gehen?

Geschrieben

Gab es ein Trauma oder eine Überlastung (zb lange Wanderung oder so etwas?)

Gibt es Einschränkungen in der Beweglichkeit der Hüfte?

Sind Schmerzen auch im Bereich des ISG vorhanden?

Geschrieben

der patient ist polizeibeamte. er verfolgte zu fuß jemanden und rieß diesen zu boden. er kann sich nicht ganz genau daran erinnern, aber er denkt, dass sein bein dabei "nach aussen" gedreht war.
nein.. bewegungseinschränkungen sind keine vorhanden. die hüfte ist in vollem bam in alle richtungen beweglich. und schmerzen im isg gibt er nicht an. (ich hatte es getestet wegen der angegebenen schmerzen in der leiste. da ein blockiertes isg oft auch dort schmerzen verursacht.)

danke schonmal für dein interesse an "meinem" problem*g*

Geschrieben

hm.. nein, das habe ich noch nicht versucht. werde ich gleich beim nächsten mal angehen.
könnt ihr mir noch ein tipp für die nächste kg geben... wie ich jetzt vorgehen müsste?
irgendwie stehe ich völlig auf dem schlauch, was diese hüftzerrung angeht :-(

Geschrieben

Versuche wie abc schon sagte den Schmerz zu reproduzieren.
Bewegungen gegen Widerstand...Bändertests...Palpation
Schau Dir das Gangbild an!
Welche Ausweichmechanismen hat er?
Wie ist die restliche Statik der unteren Extremität?
Hoffe das hilft Dir weiter.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Guten Morgen Dennis! Ich bin mir ziemlich sicher daß die Symptome von der Oberen HWS kommen. Hattest du schonmal ein Schleudertrauma oder desgleichen?  
    • PERFEKT👍 Eigentlich könnte Ich gleich den Text vom Gianni kopieren und bei mir wieder einfügen und somit antworten😄 Das gleiche habe Ich nämlich auch gedacht. Ich tippe auf eine kompression des N.thoracicus longus, der den Serratur ant. versorgt. Diese Kompression kommt tatsächlich vor beim Rucksack ode Tasche tragen. Frag die Pat. mal auf welcher Seite Sie die Tasche getragen hat. dadurch kommt von oben druck drauf. Ich würde es mit eine TOS-behandlung versuchen. Ich geb dir mal einen Tipp der dich als Therapeut sehr bereichern wird. Kauf Dir das Buch "Das Nervensystem in der Osteopathie von Daniel Dierlmeier" Hier stehen die Behandlungsstrategien für alle Nervenkompressionen drin und wie man sie befundet, was ein Hinweis von den Sympteomen her auf die ein oder andere Kompression hindeutet. Gruß Thomas

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung