Jump to content

Spondylodese Nachbehandlung

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen

Wir haben ein Fallbeispiel mit einem 48 jährigen Patienten, 14 Tage postoperativ nach einer Spondylodese L4-S1. Wir wollen nun die verschiedenen OP-Techniken und ihre physiotherapeutische Relevanz beleuchten. Nun wollten wir mal nachfragen, was ihr für die Nachbehandlung einer solchen OP machen würdet.

Besten Dank im Voraus und liebe Grüsse

Geschrieben

Wichtig wäre zu wissen welche OP-Verfahren angewant wurden!!?!?!? Wurden Wirbel versteift!?!? Ansonsten immer Patienten bezogen, bei dem einen kann das Kräftigung sein, beim nächsten Mobilisation, Atemtherapie,... LG Julia

Geschrieben

"Wurden Wirbel versteift!?!?"

Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber ich dachte immer, dass bei 3 immer Wirbel versteift werden, denn das ist doch der Sinn dieser OP.

Wirbel mit Platten oder Stangen versteifen, warten bis die Wirbel miteinander verwachsen und Re-OP um das Spondylodese-material wieder rauszuoperieren.

Bitte um kurzes Feedback !!!



Geschrieben

STimmt versteift werden sie immer, sonst macht das ganze ja keinen Sinn ... *upps* hatte ein bisschen überlesen das es ja postoperativ sein soll ... na ja fännds trotzdem gut noch ne bisschen mehr Infos zu den OPs zu haben!?!?

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Liebe Community,   schweren Herzens muss ich die Massagpraxis meiner plötzlich verstorbenen Schwester Maike Vogel in Feldkirchen in Kärnten auflösen. Mir bleibt nicht mehr viel Zeit und ich habe zwar viel veräußern können - besonders der Empfangstresen und ihre elektrische Massageliege bekomme ich jedoch nicht los. Da ich und die Familie in Deutschland wohnen, ist uns eine Selbstabholung wichtig. Der Preis absolut verhandelbar. Wir sind froh, wenn die Dinge noch sinnvolle Verwendung finden und nicht auf dem Müll landen.  https://www.ebay.at/itm/356778285745 https://www.ebay.at/itm/356799345057 Schreibt mir gern an via WhatsApp oder ruft an: +4917672654645 Vielen Dank!   
    • Also, laut Beschreibung deiner Symptome, würde es zum Kennmuskel der Nervenwurzel (L5/S1) passen. Die Ursache würde ich einem sogenannten "Gleitwirbel" zuschreiben. Das wäre auch zu erklären warum im MRT keine Anomalien zu erkennen waren. Der Gleitwirbel ist ein dynamisches Problem und wird durch Lageveränderung ausgelöst. Da man sich im MRT ruhig halten muss wird in den Bildern auch nichts ungewöhnliches erkannt, wenn der Wirbel sich gerade in korrekter Position befindet. Hier würde ein Upright- oder Funktionsaufnahme Licht ins dunkle bringen. Vielleicht würde ich mich eher an einem Neurochirurgen wenden, das sind in deinem Fall eigentlich die richtigen Ansprechpartner!
    • ...ja das ist korrekt, da nicht das Austellungsdatum der Verordnung, sondern das Behandlungsdatum zählt!

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung