Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hey liebe kollegen,


ich will ja langsam echt nicht nerven mit meinen Gehalts-beiträgen, jedoch kann ich es immer noch nicht fassen wieviel man in einem so tollen beruf verdient.

man muss echt langsam was ändern.... wieso verdienen ärzte so viel mehr als wir? ein guter physiotherapeut kann fast genauso viel wie ein orthopäde........ gibt es denn keine möglichkeit uns zu versammeln und beim staat eine beschwerde einreichen..... MEINER MEINUNG NACH KANN ES SO NICHT WEITERGEHEN..... und sagt bloß nicht zu mir das ich geldgeil bin... nein bin ich nicht....ich will nur mit meinem beruf und die ganzen fortbildungen die ich besuche und dafür ein schweinegeld bezahle... angemessen bezahlt werden.... zieht euch doch mal rein was ein physiotherapeut in der schweiz oder in holland verdient??????????? WIESO HIER NICHT? WIR SIND DOCH NICHT SCHLECHTER ODER?????
wem seine fähigkeiten nicht bewusst sind tut er mir leid, denn eine konservative therapie ist keine unterstützende maßnahme bei einem krankheitsbild, sondern ist oft eine alternative zur OP. D.H ES IST GENAUSO WICHTIG UND man muss die behandlung auch mit vorsicht durchführen und es fordert unsere konzentration z.B. bei manueller genauso wie bei einem Chirurgen bei einer OP. WIESO KRIEGEN WIR DANN SO VIEL WENIGER???? LEUTE ICH MÖCHTE EUCH DAZU AUFRUFEN, EINEN GEDANKEN ZU FASSEN UND VERSUCHEN GEMEINSAM DAZU BEIZUTRAGEN DASS DIE VERDIENSTMÖGLICHKEITEN BESSER WERDEN.


!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Geschrieben

Ich geb dir ja in fast allen Punkten Recht. Aber wie sollen wir das denn anpacken?
Solange die Leute für niedrigen Lohn arbeiten, wird sich daran nichts ändern. Und wenn du die Stelle nicht willst - nimmt Sie ein anderer.
Ich würde auch gern mehr verdienen - aber ich sehe momentan keine Möglichkeit! Und der öffentliche Dienst hat leider nichts für mich frei =)

Selbst mit Unterschriften wird man nicht weit kommen, vielleicht sollten sich die Verbände mal zusammenschließen - aber selbst das ist fast unvorstellbar.
Wenn dir etwas einfällt - ich helf gerne mit!
LG und schönen Abend noch

  • 2 weeks later...
Geschrieben

moin thomas,
ich bin schon vor Jahren ausgestiegen, aus dem Vergütungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen, auch wegen den meiner Meinung nach, unzumutbaren
Behandlungsbedingungen und Auflagen.
Ich habe meinen "Kunden" die Einzelheiten erklärt und auf individuelle Rechnungen umgestellt. Seitdem habe ich weniger Patienten, mehr Zeit für den Einzelnen und für mich (z.B. für Fortbildungen) kann wirklich "ganzheitlich" arbeiten und fühle mich "gerecht" bezahlt. Natürlich funktioniert das nicht in einer grossen Praxis mit hohen Verbindlichkeiten. Ich habe meine Kassenzulassung abgegeben und arbeite nur mit "Vertretungspersonal".

Ein Tipp: Die Einstellung des Therapeuten zu seinen "Kunden", bzw. Patienten
ist entscheidend ob selbiger gern wieder kommt oder nicht. Erfolg in der Therapie setze ich voraus.

Das arbeiten im öffentlichen Dienst, nach BAT, macht auch keinen Spass mehr.
Den ganzen Tag werden viele Patienten "abgearbeitet" und früher oder später
folgt dann das Burn Out. Die Bezahlung ist auch nicht soo toll...

Ach ja, als Physiotherapeut bist du ein "Gehilfe" des Arztes (medizinischer Hilfsberuf). Historich befründet, keine Chance auf gleiche Lobby und Gehalt.
Da kommt kein "Verband" ran.

Meine Nachbarin ist gelernte "Anwaltsgehilfin". Sie glaubt auch sie wäre so gut wie ihr Chef und müsste das gleiche verdienen...

Viel Erfolg bei Deinen Bemühungen "mit Deiner Hände Arbeit" mehr Geld zu verdienen. Dafür kannst aber nur Du selbst sorgen.
COS



Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Hallo
      Ich brauche jetzt deine Hilfe,ich habe nächste Woche Einstiegtest,un ich möchte gerne wissen was kommt?!Vielen Dank 
    • Guten Morgen! Oft muss man beides Training mit Augen auf und Augen zu. Da man ja zunehmend mehr das eigentlich GLeichgewichtsorgan das im Innenohr liegt trainineren möchte sollte das Visuelle System bei Übungen  ausgeschaltet werden, deshalb Übungen machen mit geschlossenen Augen machen damit das Gehirn nicht in der Lage das ganze über die Augen auszugleichen. Es geht aber nicht darum das visuelle System zu beruhigen es geht eher wie oben schon erwähnt um das ausschalten damit man nur noch das Gleichgewichtsorgan traininert. im Gegenteil die Systeme sollten schon gereizt werden damit eine Anpassung im Gehirn passiert. Das ist ähnlich wie beim Muskelaufbau. Wenn ein Gewicht schwer geht macht man auch nicht weniger Gewicht sondern trainiert trotzdem um Muskelwachstum zu erreichen. Außer das Gewicht ist so wahnsinnig schwer daß man z.b. keine 10-15 widerholungen mher schafft. Auch hier kann es erstmal zu mehr probleme kommen z.b. Muskelkater auf Reaktion auf das Training. Wenn der Schwindel bei Übungen provoziert ist ist es erstmal normal. Sollte der Schwindel aber zu krass sein würde Ich die Übung etwas erleichtern z.bindem man die Füße breiter stellt oder statt tandem den Romberg macht oder statt instabilierUnterlage erstmal auf normalenBoden.  Das GG-system soll aufjedenfall gereizt sein. Wie ein Muskel den man mit einem hohen Gewicht reizen muss damit er sich aufbaut, ist es zu leicht baut man keinen Muskel auf. Ist der Reiz quasi zu einfach passiert dann vom Gleichgewichtssystem auch nichts. D.h. man muss merken ob eine Übung herausforderdn ist. Sollte aber nicht so schwer sein daß diese nicht mehr durchführbar ist oder den Schwindel stark provoziert
    • Lieber @bbgphysio,   deine Antwort ist so ziemlich genau das, was ich schon "geahnt" habe :). Vielen Dank erstmal dafür.   Könntest du kurz auf die Optokinetik eingehen? Hier wären meine Augen ja auf und würde den Visuellen Bereich doch weiter fördern, den ich ja eigentlich weiter "beruhigen" möchte oder?   Oder geht es hier eher um die Gewöhnung an schnell vorbei ziehenden Dingen? Weil so fühlt es sich an, wenn ich diese Streifen durch mein Blickfeld ziehen lasse :).   Dann noch zu den Visus-Freien Übungen: Immer wenn ich diese Übungen mache, habe ich plötzlich ein paar Minuten oder ca. eine Stunde später wieder mehr Schwindel,... ich hoffe das ist genau das Zeichen, das bedeutet, mein Gehirn verarbeitet diese Übungen und ich bin auf dem richtigen weg?!    Denn ehrlich gesagt, eigentlich würde ich im ersten Moment denken, durch die Übungen wird mir erstmal mehr schwindelig, das lasse ich lieber sein :D...    Viele Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung