Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hey Leute,

ich bin sehr interessiert an der Osteopathie und hab mich schon durch diverse Literatur informiert, um was es eigentlich bei dieser Alternativmedizin geht; doch ich habe noch 2 Fragen an euch:

1) Kennt ihr renommierte und anerkannte GUTE Schulen, die den entsprechenden Ruf haben?

2) Haltet ihr es für sinnvoll, vor der Osteopathie-Ausbildung eine Manuelle Fortbildung zu machen, oder ist diese vielleicht sogar völlig überflüssig, weil ich mit der Osteopathie anders behandle??

Ich freu mich über eure Antworten! Danke schon mal!

Geschrieben

Ok, habe schon mal rausgefunden, dass Manuelle Fortbildung eine Voraussetzung für die Osteopathie ist, also könnt ihr die erste Frage schon mal streichen :) wie schauts mit der zweiten aus?! Meinungen und Anregungen bitte :)

Geschrieben

also ich stecke gerade selbst in der osteopathieausbildung bei der Ämm und muss sagen das trotz MT Ausbilung ein bissel überfordert bin. Du durchleuchtest tatsächlich alle anatomischen Strukturen die der gesamte Organismus hergibt. Ich finde also das eine vorherige MT Ausbildung wichitg is um schon einmal das gesamte Bewegungssystem zu erlernen, ansonsten wäre ich verloren...:)

MFG Sebastian

Geschrieben

Hallo, ich bin selber grad kurz vor meinen letzten Prüfungen und ich bin vom IFAOP sehr begeistert. Gute Lehrer, toller Stoff, der vermittelt wird und als unschlagbares Argument: Diese Schule ist die erste und einzige stattlich anerkannte Einrichtung in Deutschland.Ich bin selber Masseur/medizinischer Bademeister und es ist nicht leicht aber man fuchst sich rein, auch ohne MT, die Du später wahrscheinlich sowieso nicht mehr in dieser Form anwenden wirst, so meine Mitstreiter in Leipzig.

Viel Erfolg

Geschrieben

Vielen Dank schon einmal!
Kennt jemand die Osteopathie Schule Deutschland (OSD)??
Bin über die Akademie für Osteopathie auf die Seite gekommen und bin recht begeistert, auch was die Zusammenarbeit mit international anerkannten Akademien angeht! Kann mir jemand dazu etwas sagen?

  • 1 month later...
Geschrieben

hallochen ,

tipp von mir auf deine Frage nach Osteopathieschulen: schau unter Osteopathiekompass.de nach und finde deine schule.

Ich selbst bin kein Manualtherapeut und habe erfolgreich an der Still Academy in Leipzig meine Ausbildung bestens absolviert.

Viel Erfolg f Dich dabei

  • 3 years later...
  • 3 weeks later...
  • 4 weeks later...
  • 1 month later...
  • 6 months later...
Geschrieben

Hallo, MT ist keine Vorraussetzung für Osteopathie. Vorraussetzung ist Physio, Heilpraktiker oder Mediziner. Die Ausbildung an der Still Academy dauert 6 Jahre, fester Klassenverbund, Termine stehen jeweils für 6 Jahre fest, damit du dein Leben drum herum planen kannst. Du hast dort die Möglichkeit zu hospitieren. Eine Anruf oder ein Besuch auf der Messe lohnt sich. Viele Grüße

  • 3 months later...
  • 3 months later...
Geschrieben

Mache die Ausbildung bei der DGOM (und DGMSM) in Form eines integrierten Curriculums. Sprich manuelle und Osteo in einem. Dauer bei strammem Plan etwa 4 Jahre. Zu bemängeln ist die Koop zwischen den beiden Gesellschaften. Oft liegen Kurse übereinander! Es ist aber zu schaffen in 4 Jahren allerdings mit viel Aufwand und Ehrgeiz. 

  • 1 month later...

Kommentare

Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Lieber @bbgphysio,   deine Antwort ist so ziemlich genau das, was ich schon "geahnt" habe :). Vielen Dank erstmal dafür.   Könntest du kurz auf die Optokinetik eingehen? Hier wären meine Augen ja auf und würde den Visuellen Bereich doch weiter fördern, den ich ja eigentlich weiter "beruhigen" möchte oder?   Oder geht es hier eher um die Gewöhnung an schnell vorbei ziehenden Dingen? Weil so fühlt es sich an, wenn ich diese Streifen durch mein Blickfeld ziehen lasse :).   Dann noch zu den Visus-Freien Übungen: Immer wenn ich diese Übungen mache, habe ich plötzlich ein paar Minuten oder ca. eine Stunde später wieder mehr Schwindel,... ich hoffe das ist genau das Zeichen, das bedeutet, mein Gehirn verarbeitet diese Übungen und ich bin auf dem richtigen weg?!    Denn ehrlich gesagt, eigentlich würde ich im ersten Moment denken, durch die Übungen wird mir erstmal mehr schwindelig, das lasse ich lieber sein :D...    Viele Grüße
    • Gast Modue
      Ich habe gerade übeigens noch einen weiteren Beitrag mit derselben Thematik entdeckt:        
    • Gast Modue
      Vielen Dank, das werde ich versuchen und spreche auch gleich deine Lösungsansätze an. Könnte es denn auch Gründe geben, die für eine Operation sprechen? Bevor mir der Arzt wieder zum Abschleifen des Wadenbeinköpfchens oder Ähnlichem rät und ich als Laie nichts entgegnen kann ...

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung