Jump to content

Einteilung in Yellow,Red & Blueflags

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

hi physiojunior2,

Yellow und Red Flags gehören zu den Hypothesenkategorien. Diese Hypothesenkategorien sollen einem bei der Therapie helfen deine Befunde, die Behandlung usw. zu strukturieren.

Yellow Flags: Beitragende Faktoren
Also all das was zusätzlich zum dem eigentlich Problem dazugehören könnte. Zum Beispiel Soziale Aspekte, Physische/Psychische Faktoren (sehr Emotional, Verständnis für das Problem/die Behandlung), wie geht Patient mit Krankheit um...

Red Flags: Kontraindikationen, Vorsichtsmaßnahmen
Was spricht gegen die Behandlung, ist die Maßnahme indiziert für das Problem...

Beispiel für dein Thema: Wie ist der Patient wärme/kälteempfindlich, vaskuläre Erkrankungen die mit thermischen Reizen nicht behandelt werden dürfen.

Zu Blue Flags kann ich dir nichts sagen, weil ich den Flag nicht kenn.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Wenn sich ein Denkfehler eingeschlichen haben sollte, nehme ich gern Feedback von anderen Kollegen/Kolleginnen an.

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Hallo Physiojunior21

ergänzend noch die blauen Flaggen:

Sie stehen vor allem für arbeitsspezifische Probleme (sehr monotone Arbeit, Lärmbelastung, Starke Vibrationen, anstrengende Arbeit etc.)

Wie wiseaction12 schon erklärt hat, stehen die gelben Flaggen für psychosoziale Risikofaktoren, die eine Chronifizierung begünstigen können. Rote Flaggen stehen für Kontraindikationen bzw. ernsthafte Pathologien.

Dann gibt es auch noch schwarze Flaggen, welche sich finanziellen Aspekten widmen, also Rentenbegehren, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall etc.



mfg

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Guten Morgen Dennis! Ich bin mir ziemlich sicher daß die Symptome von der Oberen HWS kommen. Hattest du schonmal ein Schleudertrauma oder desgleichen?  
    • PERFEKT👍 Eigentlich könnte Ich gleich den Text vom Gianni kopieren und bei mir wieder einfügen und somit antworten😄 Das gleiche habe Ich nämlich auch gedacht. Ich tippe auf eine kompression des N.thoracicus longus, der den Serratur ant. versorgt. Diese Kompression kommt tatsächlich vor beim Rucksack ode Tasche tragen. Frag die Pat. mal auf welcher Seite Sie die Tasche getragen hat. dadurch kommt von oben druck drauf. Ich würde es mit eine TOS-behandlung versuchen. Ich geb dir mal einen Tipp der dich als Therapeut sehr bereichern wird. Kauf Dir das Buch "Das Nervensystem in der Osteopathie von Daniel Dierlmeier" Hier stehen die Behandlungsstrategien für alle Nervenkompressionen drin und wie man sie befundet, was ein Hinweis von den Sympteomen her auf die ein oder andere Kompression hindeutet. Gruß Thomas
    • Ich danke vielmals!!   Lg

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung