Jump to content

Schmerz am Schlüsselbein

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,
ich habe schon länger immer mal wieder einen blitzartigen stechenden Schmerz unter oder über meinem Schlüsselbein.
Es kommt einfach so zwischendurch, als ob ich einen heftigen schlag dorthin bekommen würde oder mir ein Blitz durchschießt.
Was kann das sein?
Der Arzt meint er weiß nicht was es ist.. ich kann es auch leider nicht wirklich gut beschreiben.
Weiß es zufällig ein guter Physio hier?

Liebe Grüße :)

Geschrieben

Hallo!! Hmm das ist nicht so einfach ohne einen genauen Befund gemacht zu haben. Was mich interessiert ob du noch weiter symptome hast. Hast du das gefühl deine Hand schwilltau f der betr. Seite an oder wird Kalt? Schmerzen im betroffenen Arm?
Dies wäre ein Hinweis auf eine Irritation des plexus brachialis, oder eine Irritation der Armversorgenden GefäüeDer läuft nämlich genau unter dem Schlusselbein hindurch.

Nach deiner jetzigen Beschreibung klingt es aber nicht nach einem peripheren Nerv.

2.
Ist die spina(also der kamm am Schulterblatt) noch zusätzlich schmerzhaft und das schlüsselbein direkt auf Druckdeutet es auf einen sog.sklerodom hin. Die Knochenhaut jedes knochens wird nämlich nerval von einem best.WS segment versorgt. Schlüsselbein, und schulterblatt kommen z.b. vom 4 und 5. Halswirbelkörper, der evtl blockiert ist.

3.Ist der schmerz schon fast am schulterdach also rand des schlüsselbeines oder mehr in der Mitte?
Am Rand kann ein Bändchen gereizt sein daß schlüsselbein mit schulterdach verbindet. Es stabilisiert das AC-gelenk. Auch das kann sog. triggerpunkte entwickeln die z.b. ausstrahlende schmerzen ober und unterhalb des schlüsselbeines. Oder deine Schlüsselbeingelenke weisen eine Instabiliät auf. Bist du mal auf die Schulter gestürzt?


4. Es können sich diese Triggerpunkte auch in sämtlichen anderen muskeln entwickeln, wie nackenmuskel, gewisse schultermuskeln um das schulterblatt herum und am schulterblatt. Oder einfach eine schädigung aufweisen die auch häufig krasse schmerzen verursachen.
Hast du dabei auch schmerzen vermehrt beim atmen?

5. Die 1.Rippe könnte probleme machen weil sie z.b. blockiert. ist.Durch die dezentrierung spannung sich muskeln reflektorisch an und man hat ein hexenschußartiges gefühl, das auch plötzlich kommt.

6. Oder die Nackenmuskeln machen dir problem. DIe ja teilweise auch am schlüsselebein, 1.Rippe ansätzen

Du siehst das ganze kann sehr komplex sein. Auch die statik könnte man sich anschauen wie steht das schulterblatt, shclüsselbeine, wo lässt sich der schmerz provozieren? kann man den schmerz bei druck provozieren, dann weis man auch welche Struktur betroffen ist.

Am besten holst du dir ein Rezept auf eine Manuelle Therapie und lässt dich von nem THerapeuten der eine MTausbildung hat gescheit befunden. So ist es einfach zu komplex das ganze

Gruß Thomas

Geschrieben

JA genau, das wäre das Beste. Osteopathie kann man auch mal probieren. Muss man allerdings selbst zahlen. Aber ein Therapeut der eine Manuelle Therapie ausbildung hat müsste das normalerweise in den Griff bekommen. Viel Glück ;-)

  • 1 month later...
Geschrieben

die Antworten von Thomas sind ziemlich gut. wenn es beim tiefen Einatmen oder niesen/ husten sich verstärkt kannst du an die Schultereckgelenksbänder und an die Pleura denken. je nach anamnese oder prädispostion für Lungenerkrankungen bzw. Rippenfrakturen in der Vergangenheit

  • 4 years later...
Gast HEUER Gaby
Geschrieben
Am 30.7.2015 um 07:47 schrieb bbgphysio:

Vielen Dank physiouli ;-)!! Stimmt an die Pleuro könnte man auch denken. Noch eine Möglichkeit die das ganze noch komplexer macht.

Heuer Gabriele 

 

Am 30.7.2015 um 07:47 schrieb bbgphysio:

Vielen Dank physiouli ;-)!! Stimmt an die Pleuro könnte man auch denken. Noch eine Möglichkeit die das ganze noch komplexer macht.

Heuer Gabriele 

Geschrieben

Guten Abend Gast Peace! Ich muss zugeben wenn die Beiträge etwas länger sind kann man schon mal den Blick fürs ganze verlieren und statt einen Patienten Beitrag zu beantworten ist man im Glauben dass ein physio am Anfang eine fachliche Frage zu einem Pat.problem geschildert hat. Somit geb Ich dann meist gewisse Behandlungstips die natürlich aus fachlichen Begriffen besteht. 

Ich hab mir aber das ganze aber nochmal durchgelesen. Die Anatomie und ihre Zusammenhänge ist nunmal komplex. Diese und auch die Fachbegriffe Habe ich aber versucht so zu formulieren dass man es versteht. Was zb. Ein triggerpunkt ist oder ein sklerodom. Dass gewisse Strukturen wie Gefäße, nerven irritiert werden. Darauf bin ich immer eingegangen. Aber Ich kann verstehen dass diese Erklärung als Leihe trotzdem noch schwer ist es zu verstehen wenn man nicht vom Fach ist. Wenn man doch mal einen Begriff nicht versteht kann man zb. Auch mal googeln. 

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Hallo
      Ich brauche jetzt deine Hilfe,ich habe nächste Woche Einstiegtest,un ich möchte gerne wissen was kommt?!Vielen Dank 
    • Guten Morgen! Oft muss man beides Training mit Augen auf und Augen zu. Da man ja zunehmend mehr das eigentlich GLeichgewichtsorgan das im Innenohr liegt trainineren möchte sollte das Visuelle System bei Übungen  ausgeschaltet werden, deshalb Übungen machen mit geschlossenen Augen machen damit das Gehirn nicht in der Lage das ganze über die Augen auszugleichen. Es geht aber nicht darum das visuelle System zu beruhigen es geht eher wie oben schon erwähnt um das ausschalten damit man nur noch das Gleichgewichtsorgan traininert. im Gegenteil die Systeme sollten schon gereizt werden damit eine Anpassung im Gehirn passiert. Das ist ähnlich wie beim Muskelaufbau. Wenn ein Gewicht schwer geht macht man auch nicht weniger Gewicht sondern trainiert trotzdem um Muskelwachstum zu erreichen. Außer das Gewicht ist so wahnsinnig schwer daß man z.b. keine 10-15 widerholungen mher schafft. Auch hier kann es erstmal zu mehr probleme kommen z.b. Muskelkater auf Reaktion auf das Training. Wenn der Schwindel bei Übungen provoziert ist ist es erstmal normal. Sollte der Schwindel aber zu krass sein würde Ich die Übung etwas erleichtern z.bindem man die Füße breiter stellt oder statt tandem den Romberg macht oder statt instabilierUnterlage erstmal auf normalenBoden.  Das GG-system soll aufjedenfall gereizt sein. Wie ein Muskel den man mit einem hohen Gewicht reizen muss damit er sich aufbaut, ist es zu leicht baut man keinen Muskel auf. Ist der Reiz quasi zu einfach passiert dann vom Gleichgewichtssystem auch nichts. D.h. man muss merken ob eine Übung herausforderdn ist. Sollte aber nicht so schwer sein daß diese nicht mehr durchführbar ist oder den Schwindel stark provoziert
    • Lieber @bbgphysio,   deine Antwort ist so ziemlich genau das, was ich schon "geahnt" habe :). Vielen Dank erstmal dafür.   Könntest du kurz auf die Optokinetik eingehen? Hier wären meine Augen ja auf und würde den Visuellen Bereich doch weiter fördern, den ich ja eigentlich weiter "beruhigen" möchte oder?   Oder geht es hier eher um die Gewöhnung an schnell vorbei ziehenden Dingen? Weil so fühlt es sich an, wenn ich diese Streifen durch mein Blickfeld ziehen lasse :).   Dann noch zu den Visus-Freien Übungen: Immer wenn ich diese Übungen mache, habe ich plötzlich ein paar Minuten oder ca. eine Stunde später wieder mehr Schwindel,... ich hoffe das ist genau das Zeichen, das bedeutet, mein Gehirn verarbeitet diese Übungen und ich bin auf dem richtigen weg?!    Denn ehrlich gesagt, eigentlich würde ich im ersten Moment denken, durch die Übungen wird mir erstmal mehr schwindelig, das lasse ich lieber sein :D...    Viele Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung