Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,
kann mir jemand die folgenden Dinge kurz erläutern / Beschreiben?
- primäre und sekundäre Wundheilung
- Phasen der Wundheilung
- sichere und unsichere Frakturzeichen
- Einteilung der Grade (1-4 nach offenen Frakturen)
- Einteilung der Grade nach Epiphysenfugenverletzung (Artken bis 3)
- primäre & sekundäre Frakturheilung

Geschrieben

Für alles hab ich grad keine Zeit aber ich fang mal an - vllt macht ja wer weiter :)

primäre und sekundäre Wundheilung <= primäre Wundheilung ist, wenn die Wunde (zb. Nach Op) verschlossen wird. Geht nur bei scharfen Wundrändern und natürlich aseptmischem Umfeld. Außerdem darf die Wunde (zb. nach Schnittverletzung) nicht älter als 6h sein. Die Gefahr liegt darin, dass Erreger noch in der Wunde sind. Ist das der Fall kann es zu sehr unschönen Entzündungen kommen, was die Wundheilung stoppt und eine erneute Behandlung nötig macht.

Sonst kommt die sekundäre Wundheilung zum tragen. Das heißt die Wunde wird konservativ versorgt (Reinigung - Verband o.ä.) und granuliert aus der Tiefe heraus. Das dauert natürlich länger und bringt meist eine unschönere Narbe mit sich.

Mfg Stephan

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • ...einen Vorteil hat es ja: Man schnarcht kaum noch in dieser Stellung   das kann man pauschal nicht sagen. Es gibt Menschen, die ein Lebenlang die unmöglichsten Schlafpositionen haben und nie beschwerden hatten. Ich sehe gerade, dass der Thomas schon geantwortet hat. Das deckt sich so ziemlich mit dem was ich schreiben wollte. Na dann passt´s ja 👍
    • Morgen! Nein,solange es kein Problem macht ist das alles o.k Menschen die in der Schulter oder in der Halswirbelsäule nach dem Aufstehen Schmerzen haben, haben ein grundsätzliches Problem z,.b. Überlastung der Schulter oder ARthrose der HWS oder hatten die Beschwerden schon vorher. Die Lagerung des Armes oder verdrehung der HWS verstärkt nur die Symptome. Aber Grundsätzlich kannst du alles machen.
    • Hallo,   ich schlafe seit Jahren in der Bauchlage, wobei mein Arm unter den Kopfkissen durchgehst (Arm liegt in Elevation)   Ist das langfristig schlecht für Meine Schulter und vorallem für meine HWS - durch die Rotation?   Dankeschön und einen schönen Tag!

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung