Jump to content

Akute Unfallchirurgie?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo bin im Praktikum auf einer akuten Unfallchirurgie hauptsächlich im Bereich Fußverletzungen / UEX.
Viele Pat. haben so einen Vacopedschuh.

Die ersten Tage waren sehr hektisch, keiner hat Zeit was richtiges zu erklären.

Was macht ihr im AKutbereich hauptsächlich am Patient?
-Lymphdrainagegriffe (Abschwellung)
-Durchbewegen angrenzender Gelenke
-Bei Weberfrakturen darf doch das OSG bis 0° zumindest passiv bewegt werden oder?
-Isometrische Anspannungsübungen, also ohne Bewegung in Bewegen. Mach ich das nur an angrenzenden Gelenken oder auch am Fuß?
-Gangschule auf der Ebene und Treppe

Innerhalb der ersten 10 Tage postop kann ich doch nicht viel anderes machen oder?

Geschrieben

Die ersten Tage postoperativ sind in vielerlei Hinsicht wichtig.
Allgemein die Leute wieder Mobil zu bekommen steht ganz oben. Viele sind nach einer OP wie gelähmt und wollen das Bett nicht verlassen - nur wird das nicht besser, wenn man es nicht doch tut ;). Dann kommts drauf an, was gemacht wurde (ich bleib mal beim Beispiel Fuß). Besteht Totalentlastung, dann ist der Umang mit Stützen ganz wichtig zu erlernen incl. aufstehen vom Bett, hinsetzen, Treppe usw. Bei Teilbelastung kommt noch hinzu, dass die Patienten lernen müssen wieviel zb. 20kg sind - hier ist ne Waage ganz wichtig > einfach überwachen, dass die Leute wissen was mit ihnen passiert und auch mal Fragen beantworten. Die meisten Patienten haben viele Fragen - auch dafür da sein.

Wenn möglich passive Beweglichkeit anfangen - oder auch assistiv oder aktiv je nach Möglichkeiten. Das lässt sich hier nicht pauschal sagen.

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Hallo

Ich habe ein Jahr auf der Unfallchirugie stationär sowie auf der Intensivstation gearbeitet.

Wichtig ist v.a. die Frühmobilisation, erlernen der Transfers, sowie - falls nötig - das erlernen mit Stützen zu laufen, Infos bezüglich zur Wundheilung, Atemtherapie (evtl. Spiroinstruktion), Erhalten der Gelenksmobilität der angrenzenden Gelenke. Genau die Punkte wie Stephan und Du schon erwähnt habt (lymphdrainage, Isometrien).
Wichtig ist auch, dass die Patienten Übungen haben, bis sie in die ambulante PT gehen, meist dauert das ein paar tage, oder das WE kommt dazwischen.

Was das aktive und passive Bewegen der betroffenen Gelenke angeht, kommt es drauf an, was der Arzt genau verordnet. Evtl. bei den Assistenzärzten nachfragen. Generell lässt sich dies nicht sagen, v.a. unterscheidet es sich je nach Klinik.

Reicht Dir das?

MfG mephia

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Guten Morgen Dennis! Ich bin mir ziemlich sicher daß die Symptome von der Oberen HWS kommen. Hattest du schonmal ein Schleudertrauma oder desgleichen?  
    • PERFEKT👍 Eigentlich könnte Ich gleich den Text vom Gianni kopieren und bei mir wieder einfügen und somit antworten😄 Das gleiche habe Ich nämlich auch gedacht. Ich tippe auf eine kompression des N.thoracicus longus, der den Serratur ant. versorgt. Diese Kompression kommt tatsächlich vor beim Rucksack ode Tasche tragen. Frag die Pat. mal auf welcher Seite Sie die Tasche getragen hat. dadurch kommt von oben druck drauf. Ich würde es mit eine TOS-behandlung versuchen. Ich geb dir mal einen Tipp der dich als Therapeut sehr bereichern wird. Kauf Dir das Buch "Das Nervensystem in der Osteopathie von Daniel Dierlmeier" Hier stehen die Behandlungsstrategien für alle Nervenkompressionen drin und wie man sie befundet, was ein Hinweis von den Sympteomen her auf die ein oder andere Kompression hindeutet. Gruß Thomas
    • Ich danke vielmals!!   Lg

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung