Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hi,

ich hab das Thema schon gelesen, aber habe leider nicht die geringste Ahnung was da zusammenhängen soll. Ich meine Diaphragma hängt an der BWS und die an der HWS, aber so schlau warst du sicher auch schon ;) - auch könnt ich mir nen Zusammenhang bei Fehlatemformen vorstellen, dass über die Atemhilfsmuskulatur die Schultern eleviert werden und evtl. dadurch auch durch hypertonus der Schulter-Nacken-Muskulatur Probleme auftreten.

Aber das ist glaube nicht ganz das, was du hören magst - tut mir leid.

Nen Osteopath oder Cranio-Therapeut müsst dir da besser weiterhelfen können.

Mfg Stephan

Geschrieben

nun richtig das wusste ich auch schon aber na was solls du kannst ja auch nich alles wissen, ich wollte aber nix unversucht lassen. also die intention am thema lag daran das in einem Übungsbuch für Patienten Übungen erklärt waren. Unter anderem eine Technik zur Regulierung der Zwerchfellspannung im Rahmen eine sÜbungsrepertoirs bei HWS Beschwerden.. "Zwerchfelllift". Nun ja aber es fehlte die Erklärung warum das funktionieren soll. Jedenfalls hab ich die letzten tage geforscht aber bis jetzt bin ich nur so weit das es eine fasziale Verbindung zwischen HWS uns Diaphragma gibt die von entscheidender Bedeutung ist. Menschen mit Atemproblemen haben nich nur wegen der Atemhilfsmuskulatur und den daraus resultierenden orthopädischen und statikbezogenen Veränderungen Probleme mit der HWS (auch andersrum) es gibt häufig diesen wichtigen Zusammenhang zwischen dem Hauptatemmuskel und der HWS! Desweiteren ist die Lunge mittels Bänder an der HWS befestigt....wenn nun jemand ein Problem mit der HWS und Lunge hat......spielt da sZwerchfell eng mit rein da dieses ja widerrum eng mit der Lunge kooperiert...lol C4 im Rahmen der nervalen Verosrgung ist noch ein Aspekt. Hätten wir schon 3 an der Zahl....aber es ist halt nicht sehr genau!

Na sobald ich näheres weiss mag ich dich gern wenn es dich interessiert informieren....und dannn mittels genauer Information werde ich einen HWS Patienten 50%am Zwerchfell und 50% der Zeit an der HWS direkt behandeln....mal sehen wie es sich dann verhält bzgl. des Therapieerfolges......



ps: ich könnte zügig einen osteopathen fragen aber ich wollte erstmal selber forschen bzw. hier diskutieren...:-)

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • ....natürlich kannst du was machen. Selbst wenn es so wäre, dass ein Prolaps oder eine Protusion entdeckt wurde, werden die Patienten zunächst immer konservativ Therapiert. Ich weiß nicht was du für Fobis gemacht hast, aber Manuelle Therapie würde hier schon gut helfen. Traktionen im unteren HWS-Bereich kannst du aber ohne weiteres machen. Dann würde ich den CTÜ und die erste Rippe mobilisieren, dann den trapezius und die scalenii detonisieren (Massage, Wärme, ET usw...) Ich habe hier ein paar Videos für dich ausgesucht, das alles erklärt und auch ein paar Übungen zeigt:   https://www.youtube.com/watch?v=OD9P_J5ejBU https://www.youtube.com/watch?v=o-pFtPMlfeg  
    • Vielen Dank für deine Antwort!   & Bis zum MRT kann ich nix mit ihr machen?
    • Gast Dennis
      Hallo Jenni  Du spricht mir aus der Seele habe seit 5 Jahren das Problem erst hat es mit schwindel angefangen und ja zu Jahr wurde es immer schlimmer mit denn Schmerzen ausfallen Erscheinung sehstörung Benommenheit und die Symptome die du noch beschrieben hast das schlimmste ist das mir keiner hier glaubt von denn Ärzten und weiß auch nicht mehr weiter sicher über die ganzen Jahre ist eine Depression entwickelt und Ängste schlimmste was gewesen ist das ich während der Autofahrt schwarz vor denn Augen geworden ist bin jetzt 1 jahr krank geschrieben Weiß nicht mehr weiter konnten sie dir mit deinen Beschwerden helfen ? Bin angestellt als komozonierer und arbeite bei Minus 25 grad wo ich exstrem krank wurde lg Dennis 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung