Jump to content

spastisch bedingtes Hohlkreuz

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

.. Titel sagts ja schon. Was fallen euch da für Therapiemöglichkeiten ein? (ausschließlich passiv, da eine Kommunikation bzw. Kommandoführung aufgrund körperlicher und geistiger Behinderung nicht möglich ist).

Mfg Stephan

Geschrieben

Hallo,
z.B.
- Vojta/Therapie
- Dehnung der beiden M. psoars und der Mm rectus femoris bds.
- Entspannung des M. rectus abdominis.
- Rumpf gegen Becken, Becken gegen Rumpfrotation z.B. aus RL
- Heisse Rolle im Bereich des LWS Muskulatur, Querdehnung der Mm.
- Längslagerung über eine entsprechend große Therapierolle in BL, alle Extremitäten "hängen" seitlich nach unten --> bietet die Möglichkeit den aktiven Haltetonus im Bereich der LWS Muskulatur zu reduzieren.
- Querlagerung /baeuchlings/über eine entspr. große Therapierolle --> s.o.
- Kontrolle der Liegeposition in RL. Besteht ein Windblow sollte dies durch Lagerung korriegiert werden. Die Beine sollten so gelagert werden, das der Pat. die starre Beugehaltung/Streckhaltung nicht selbst immer aktiv halten muss, verstaerkt die Beckenbeugehaltung.
- Ev. Botox/Injektion nach genauer Diffdiagn. in Hueftbeuger und die mm. rechts und liks lateral der WS . Sollte nur durch ein Team, PT und Doc, durchgefuehrt werden, welches damit Erfahrung haben!
- Warum nicht mal entspanntes Liegen in der Haengematte ? Richtig durchhaengen lassen, Beine dabei gebeugt.
- Kleinerer Pat. ? Lagerung im Sitzsack in entsprechender RL mit genuegend ABD und Flektion in den Hueften
- Bei starker Spasatik wichtig, dass der Pat. in RL gut in die Unterlage einsinken kann, mit er locker lassen kann und sich nicht selbst die ganze Zeit haelt. Bes. wichtig bei dystonischer Kompnente

- OPTIMIERUNG der Sizposition bei RSfahrern!

Aufzaehlungs Reihenfolge entspricht keiner Wertung.

Gruesse

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • ....natürlich kannst du was machen. Selbst wenn es so wäre, dass ein Prolaps oder eine Protusion entdeckt wurde, werden die Patienten zunächst immer konservativ Therapiert. Ich weiß nicht was du für Fobis gemacht hast, aber Manuelle Therapie würde hier schon gut helfen. Traktionen im unteren HWS-Bereich kannst du aber ohne weiteres machen. Dann würde ich den CTÜ und die erste Rippe mobilisieren, dann den trapezius und die scalenii detonisieren (Massage, Wärme, ET usw...) Ich habe hier ein paar Videos für dich ausgesucht, das alles erklärt und auch ein paar Übungen zeigt:   https://www.youtube.com/watch?v=OD9P_J5ejBU https://www.youtube.com/watch?v=o-pFtPMlfeg  
    • Vielen Dank für deine Antwort!   & Bis zum MRT kann ich nix mit ihr machen?
    • Gast Dennis
      Hallo Jenni  Du spricht mir aus der Seele habe seit 5 Jahren das Problem erst hat es mit schwindel angefangen und ja zu Jahr wurde es immer schlimmer mit denn Schmerzen ausfallen Erscheinung sehstörung Benommenheit und die Symptome die du noch beschrieben hast das schlimmste ist das mir keiner hier glaubt von denn Ärzten und weiß auch nicht mehr weiter sicher über die ganzen Jahre ist eine Depression entwickelt und Ängste schlimmste was gewesen ist das ich während der Autofahrt schwarz vor denn Augen geworden ist bin jetzt 1 jahr krank geschrieben Weiß nicht mehr weiter konnten sie dir mit deinen Beschwerden helfen ? Bin angestellt als komozonierer und arbeite bei Minus 25 grad wo ich exstrem krank wurde lg Dennis 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung