Jump to content

Leaderboard

Besonders beliebte Inhalte

Showing content with the highest reputation on 04.01.2023 in allen Bereichen

  1. Hallo dafür, dass die OP noch keine 4 Wochen her ist - ist das ein super Erfolg. Mach aber erstmal nicht mehr und bleibe dran, dich assistiv in dem Rahmen bewegen zu können. Also mit Unterstützung. Wegen der kleinen Bewegungen in der Nacht sollte da nichts brechen oder kaputt gehen. Das eher wenn du zuviel in zu kurzer Zeit willst. Bei Knochen hast du die magische 6 Wochen Grenze - solange braucht es durchschnittlich bis ein Knochen wieder verheilt ist. Danach können wir über Aktivität reden - nur nicht zu früh, zu schnell steigern. HomeOffice ist für solche Geschichten wunderbar. Fahrrad fahren draußen wird noch dauern, dann lieber Freunde fragen. Wobei diese Bilder erstmal garnicht so relevant sind. Wichtig wäre ein NBS - wenn es keines gibt, wäre die Devise - alles was möglichst schmerzarm möglich ist. Wenn du die Schmerzen auch mal vergisst ist das sehr gut, muss sich ja nicht rund um die Uhr um Schmerzen gehen, das macht einen ja wahnsinnig! Joggen würde ich jetzt sowieso erstmal unterlassen - lieber Spaziergänge und Entspannungssachen - evtl mal meditieren, Mittagsschlaf, ausreichend trinken, genug schlafen, Calciumreiche Ernährung und man könnte an eine supplementierung von Vitamin D denken - da dies dem Calcium hilft aufgenommen zu werden und im Winter gibt es davon eh zu wenig. Alles andere würde ich angehen wenn die Schulter heil ist. Mit der Ernährung komme ich da noch nicht ganz hinterher - aber immer erstmal Fokus auf eine Sache. Dann das nächste.
    1 point
  2. Hallo Miko wir dürfen nicht vergessen, dass die OP noch keinen Monat her ist!! Da erwarte ich auch noch keine großen Rotationsbewegungen. Hast du denn ein Nachbehandlungsschema? Hast du noch Kontrolluntersuchungen bei dem Chirurgen? Solltest du einen Gilchchristverband tragen? Wenn ja, trägst du ihn auch und auch nachts? Das mit dem Schmerz ist schon nervig - kannst du den Schmerz beschreiben? Ist er eher hell und spitz oder drückt es eher? Pulsiert es? Ist es doll überwärmt? Liebe Grüße
    1 point
  3. Hallo w33, die erste Nachricht ging durch - muss nur manchmal von uns freigegeben werden oder der Server brauchte etwas. Wahrscheinlich hat die Tagelange Gartenarbeit das Problem zum Vorschein gebracht. Schön, dass du aber auch weißt - dass es im Knie gut aussieht. Dann wäre die Idee einer Dysbalance der Muskeln sehr naheliegend. Jetzt ist wichtig, sich nicht zu stressen. Hast du Hausaufgaben für das Knie bekommen? Ist es morgens dünner als abends? Verändert sich die Schwellung? Erstmal würde ich dir empfehlen, das Knie soweit wie möglich zu belasten und zu gucken wie es darauf reagiert. Gerne mal hochlegen wenn es zu dick wird. Beugung dauert immer länger als Streckung, mach dich da nicht verrückt. Wenn da noch Flüssigkeit im Knie ist - dann kann die endgradige Bewegung auch garnicht funktionieren. Das Gefühl kann eben davon kommen, dass die Bänder die ums Knie herumführen nicht richtig gespannt sind, durch die Muskeln und dann immer mal schnappen. Beinachsentraining und Gleichgewichtstraining wären mMn am wichtigsten. Dafür sollte dir die Physio definitiv was zeigen können. LG
    1 point
  4. Hallo Lutzt, da würde ich mir zunächst keinen Kopf machen. Meistens sind das so genannte "Insertionstendopathien" gerade dort setzen ein paar Sehen an, wie z.B. die Adduktoren. Diese Ansätze können überlastet/gereizt sein, ähnlich dem Tennisarm. Die Ursachen können unterschiedlich sein: Ungewohnte Tätigkeiten, wie z.B. Sportarten, die man lange nicht gemacht hat (ski- oder schlittenfahren) kann ein Auslöser sein. Aber auch Fehlstellungen der Füße (Knick-Senkfuß) oder ein Beckenschiefstand, reizen auch diese Ansätze (müssten sich die Physio-Kollegen mal anschauen). Ich würde erst mal 14 Tage abwarten. In der Zeit solltest du das Knie schonen und evtl. Salbenverbände mit Diclo- oder Ibusalben machen. Die Salbe dabei dick auftragen und einen Verband anlegen (am besten über Nacht). Vorteilhaft wäre auch, wenn du tagsüber temporär eine Kniebandage tragen würdest, so wie diese hier: https://www.amazon.de/Kniebandage-mit-seitlichen-Stabilisatoren-Kniescheiben-Gelpads/dp/B07F9W9BHX/ref=sr_1_5?adgrpid=77908924984&gclid=EAIaIQobChMI1tTOnvKM_AIVyO7tCh2G9ARiEAAYASAAEgLD9PD_BwE&hvadid=391553613811&hvdev=c&hvlocphy=1004273&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=16979298926413432890&hvtargid=kwd-298963583256&hydadcr=27961_1978110&keywords=orthopädische+kniebandage&qid=1671700666&sr=8-5
    1 point
  5. Hey Carla, Studien besagen nichts valides über die Faszientherapie mit den Faszienrollen. Ich persönlich nutze es sehr gerne um Muskeln auszurollen oder mal die erste Rippe zu mobilisieren. Mit einem Faszienball komme ich gut lokal an Muskeln ran. Das hat aber nichts damit zu tun, was immer propagiert wird. LG
    1 point
This leaderboard is set to Berlin/GMT+02:00
×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung