Jump to content

JanPT

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    1.189
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    197

Alle erstellten Inhalte von JanPT

  1. Hallo Steffi, mach es solange es dir gut tut Da gibt es keine genauen Angaben, es ist ja nur pendeln - da passiert ja nicht viel und ist eher dafür da, die Spannung etwas rauszunehmen.
  2. Ich weiß zwar nicht genau was du mit "Brustwirbelkorb" meinst - aber google mal "Intercostalmuskulatur" die könntest du meinen.
  3. Grüße du hast verschiedene Atemhilfsmuskeln - darunter fallen der Brustmuskel, der große Rückenmuskel (Lattissimus dorsi) etwas deine Bauchmuskulatur sowie auch die Muskeln zwischen den Rippen. Ich würde es ganz simpel halten - spreize deine Finger - lege sie auf deine Rippen und bewege sie leicht hoch und runter, bis du merkst - du fällst in eine Grube - das machst du mit jedem Finger - dann kannst und Richtung Brustbein ziehen - kannst leichten Druck ausüben, kannst eine verhärtete Stelle etwas länger massieren. Wenn es keine Lungenproblematik gibt, sind die selten fest - daher würde ich mich mal auf den Brustwirbelsäulenbereich konzentrieren - dort sitzen die Rippengelenke die mit der Wirbelsäule interagieren - wenn dort Probleme sind, können die Rippengelenke blockieren und du merkst es zwischen den Rippen. Eine freie Brustwirbelsäule ist auch wichtig für die Atmung. LG
  4. Hallo Conny, ja da hast du Recht, das geht garnicht. Egal was man von den Reglungen hält, sie gelten für alle - wir müssen unseren Mund und Nasenbereich bedecken. Leider ist nicht vorgeschrieben womit. Jede Praxis bekommt extra Geld für Hygienemaßnahmen - das ist zwar lächerlich wenig aber sie haben die Auflage dazu. Genauso wie die 60min MLD. An deiner Stelle würde ich das deiner Krankenkasse und dem Gesundheitsamt melden und dir eine andere Physiotherapiepraxis suchen. Alles gute. Jan
  5. Puh, das ist ja ein Paket dass du mitschleppt. Blutdruck geht seitdem mit hoch? Gab es denn einen Vorfall der diese Probleme ausgelöst hast? Die BWS & HWS gehören eng zusammen, klappt eins nicht mehr, zieht das andere auch mit. Was machst du denn beruflich? Machst du Sport? Wenn du eine Behandlung hattest, wie lange hält die verbesserte Periode an? Hattest du sonst CMD Therapien bevor es anfing? Ich denke schon, dass du es in den Griff bekommen kannst - ich würde mich auf die HWS/BWS stürzen und versuchen dich sogut wie möglich zu stabilisieren. Hilft Bewegung und Wärme denn? LG
  6. Grüße das sind aber ziemlich viele Fragen die du uns hier stellst. Also ein Gang wechselt immer zwischen Spielbein- und Standbeinphasen. Ich kann dir jetzt nicht jede Bezeichnung des Ganges nennen - das müsste euch irgendwo vorgegeben sein. Ich fange mal mit dem Kontakt des Calcaneus an - dein Calc. rotiert nach innen - dein Talus nach außen Du setzt den Fuß auf - die Bewegung geht ins Knie weiter, dort rotiert es wieder nach innen und Schlussendlich wenn du schon nur noch Kontakt mit den ersten beiden Zehen hast - rotiert die Hüfte nach innen. Um dann wenn du dich abstößt in eine Außenrotation zu wechseln, um dir den nötigen Spin zu geben und du nicht aus eigener Kraft dich abdrücken musst. Dann schwingt das Bein nach vorn - dafür brauchst du eine freie Streckung des Kniegelenks und landest wieder auf dem Calcaneus. Die Aufrichung eines Kindes geht über stabilie und labile Phase einher. Bein Krabbeln ist es das gleiche - erst drückst du dich hoch, wenn du damit kräftig genug geworden bist, kannst du dein Gewicht auf ein Arm verlagern, um mit der anderen Hand etwas zu greifen - deine Orientierung richtet sich immer mehr auf deine Umgebung, du bist neugierig und willst sie erkunden - ziehst dich dann mit beiden Händen hoch wenn du dann irgendwann steht, nur mit festhalten, dann lässt du auch mal wieder einen Arm los um zu greifen - dann kommen die ersten Schritte. Zum Glück gibt es den Schreitmechanismus im Gehirn - wo man als Kind schon automatisch weiß wie man sich neigen muss, um die Kraftverteilung besser ausnutzen zu können. Bei der Inspektion würde ich immer nur ein Bein angucken - dieses dann aber genau - am besten filmt man 10 Schritte ab und kann diese sich dann immer und immer wieder angucken, ohne dass der Patient dauernd laufen muss auch als Vergleich für später ganz schön. Soviel erstmal dazu.
  7. Guten Morgen man sieht dich nicht, daher ist es von außen schwierig zu bestimmen. Deine Brustwirbelsäule könntest du versuchen aufzurichten. Oder aber auch deine Rotatorenmanschette sollte trainiert werden - Übungen findest du bei uns im Forum dazu. LG
  8. Hallo Justin, dieses Thema hatten wir vor kurzem erst. Hier kannst du nachlesen. Wie auch dort kann ich dir den Link sehr empfehlen - dort steht alles was man wissen muss. https://cannabisfakten.de/
  9. Es ist ja keine Frage ob er leitet oder nicht - er kann auch nur gehemmt leiten. So wie du es schreibst würde ich das mal überprüfen lassen beim Neurologen. Und echt drauf achten dass du Brust und Rücken in Balance hälst.
  10. Moin, erstmal schön dass dein neuer Physio dazu geraten hat. Wenn du schon sagst es ist nicht ansteuerbar geh mal zum Neurologen und lass den Serratus anterior testen. Möglicherweise ist deine Brustwirbelsäule blockiert und der Nerv gestört. Zum Impingement gehört eigentlich immer eine Aufrichtung der Brustwirbelsäule - daher könntest du dort mal ansetzen und versuchen diese zu mobilisieren. LG
  11. Nabend Arthur, wenn ich das so lese, würde ich mir doch als erstes die Hüfte ansehen - was da alles passiert ist, wirkt sich sicher auch auf dein Knie aus. Wurdest du auch bestrahlt? Deine Hüfte ist aber soweit kontrolliert worden, dass dort alles soweit korrekt laufen sollte? Das mit dem Unfall könnte sich auch gut auf die Halswirbelsäule ausgewirkt haben - sodass möglicherweise deine oberen Halswirbel blockiert oder fehlgestellt sind und nun auf den Nerven rumdrücken?! Ist doch aber schonmal schön zu hören, dass es besser wird, wenn du etwas weicher bist, damit kann man ja arbeiten. Wie sieht es denn mit leichten Therabandeinheiten aus? Minimalster Widerstand und einfach die Muskeln/Gelenke durchbewegen und durchbluten? In der Branche kann man doch auch so tätig sein, die Ernährung und Ökonomie bieten doch viel Spielraum. Mich bekommt man aus dem Gesundheits/Sportbereich auch schwer wieder weg, irgendwas geht immer! LG
  12. Grüße Arthur, weswegen wurdest du denn am Femur operiert? Wie passen die Knieschmerzen mit den OPs zusammen? Was macht dir mehr Beschwerden? Dein Nacken oder das Knie? Hattest du einen Unfall? Wie lange haben denn die Besserung nach Manueller Therapie angehalten und was hat er da genau gemacht? Das wichtigste ist, gib dich nicht auf, sei so aktiv wie es nur geht - es kann am nächsten Tag auch etwas wehtun, nur bleib aktiv - zeig dem Körper dass er gebraucht wird. Was hast du denn im Sport beruflich gemacht? Bin gespannt. Bis dahin - Liebe Grüße!
  13. schön zusammengefasst - hätte mir es etwas übersichtlicher gewünscht - beim durchsuchen findet man nicht direkt was man sucht bist du noch in der ausbildung und sind das deine Lernzusammenfassungen? LG
  14. Hallo Ariane, da hast du Recht, manuelle Therapie ist etwas anderes. Hat er dir denn schon gesagt, dass die nächsten Behandlungen so ablaufen? Dann würde ich ihn, an deiner Stelle, beim nächsten Mal fragen, dass du dir unter manueller Therapie etwas anderes vorgestellt hast?! Du kannst natürlich auch am Service nach einem anderen Therapeuten bitten der auch manuelle Therapie macht. Jedoch ist es wirklich wichtig, dass du deine Übungen auch weiterhin machst. LG
  15. Cannabinoide lösen sich nur in Fett und Alkohol - daher bin ich bei den Tees immer etwas zwiegespalten - wem sie helfen okay Ich würde sie nicht empfehlen - da hab ich eher Erfahrung mit den Tropfen. Auf der Website die ich oben verlinkt habe, findet man alles was es darüber zu wissen gibt. Bitte lesen. Meine Patienten bekommen eher Verdampfer mit, womit sie es dann inhalativ anwenden können.
  16. Hast du denn den MRT Text für uns? Nur zu, schreib was dir auf der Seele liegt und die Geschichte, ist ja immer mal ganz interessant alles zu hören. Sehr schade, dass du nun nicht mehr so kannst wie du möchtest. Daher rate ich auch zur Physiotherapie, dass du einige Übungen bekommst die du selbst gut machen kannst. Was und wie wird denn bei dir massiert?
  17. zuhören, nacharbeiten und dich viel belesen. Hab ein generelles Interesse an dem Job und beschäftige dich damit. Hier auf physiowissen findest du auch allerhand um dich einzulesen Viel Erfolg auf deinem Weg, hier kannst du uns auf dem laufenden halten LG
  18. Guten Abend, kann gianni nur zustimmen Zusätzlich würde ich mir keine Funktionsmassagen verschreiben lassen sondern eher eine Manuelle Therapie Damit ganz zielgerichtet mit dir gearbeitet werden kann - nur passive Maßnahmen werden keine Ursache lösen. Betreibst du irgendwelche körperlichen Aktivitäten? LG
  19. Willkommen Melli, sieh dich um, bring dich ein und stell Fragen Hab viel Spaß bei uns. LG
  20. Da kann vieles passieren. Viel interessanter wäre - welche Einschränkungen du 10 Jahre später hast bzw was deine Problematik betrifft?
  21. Grüße treibst du denn aktiv Sport? Krankengymnastik am Gerät z.b. oder die Übungen die du mal bekommen hast? Ja Mitte des Gesäßes könnte der Piriformis sein - aber der ist auch nur ein Symptom auf eine evtl Instabilität? Bekommst du Physiotherapie? LG
  22. unsere Website bietet allerhand an Ideen - etwas Selbstinitiative hat noch niemandem geschadet
  23. Das klingt für mich ganz nach einer systemischen Erkrankung. Evtl ein unerkannter Zeckenbiss? Eine Rheumaform? Ich würde in solchen Fällen so behandeln, was gerade ihr Hauptproblem ist. Übe mit ihr alles was sie nicht gut genug für den Alltag kann. Kannst dich da ja durch die ganze Palette der Physiotherapie durchprobieren. Guck was ihr zusagt, wo sie drauf anspringt. Da kann man nach keinem Schema arbeiten. Versuch sie aktiv machen zu lassen, da muss weiterhin aktiviert werden und sie am Ball bleiben lassen. In ausnahmefällen kann dann auch mal detonisiert und sowas werden - sie muss vorallem aber mit sich selbst klarkommen und ihre ADLs machen können. LG
  24. Hallo mit Wärme und Ruhe geht das sicher schnell wieder vorbei. Deine Muskeln wachsen jetzt und engen Sehnenscheiden ein, die können sich nicht wirklich dehnen und dann drückst du da vermehrt drauf rum, da würde ich mich auch entzünden - solltest dich langsam steigern. Mit Physiotherapie könnte man das alles noch etwas mehr regenerieren, ändert aber nichts an der Ursache. LG
  25. Eine gute Website des DHVs um aufzuklären findest du hier: https://cannabisfakten.de/?fbclid=IwAR1PFGOjUFzFxYDH1cpmHozdu_cJqQhNqdGazjDh3g2kpJeQEreA0JSBTHM Ich würde mich dem nicht in den Weg stellen und es lohnt sich es auszuprobieren. LG
×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung