-
Gesamte Inhalte
1.189 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
197
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Physiotherapie Magazin
Physiotherapie Übungen
Blogs
Alle erstellten Inhalte von JanPT
-
linker Unterbauch, Triggerpunkte, Pfannenretroversion!?
topic antwortete auf JanPTs Bibi86 in: Patientenforum
Hey es ist super, dass du wenigstens gut schlafen kannst! das ist viel wert wenn du deine Leiste dehnst, ist das genau der schmerz, den du immer hast? hast du es mal mit einer wärmflasche für stunden auf dem bauch probiert? wie dehnst du deinen hüftbeuger? kannst du das etwas umschreiben? und wie lange hälst du die dehnung? passiert das auch, wenn du dich langsam streckst? hast du kinder? du musst uns nichts geben, wir freuen uns wenn wir dir helfen können röntgenbilder lesen ist ne wissenschaft für sich ich sehe da jetzt erstmal nichts außergewöhnliches - der abstand soll ja sein, wenn keiner mehr da ist, dann sind die knorpel sehr abgenutzt und das ist ja auch nicht sinn und zweck https://www.kapfenberg.boma.at/ und hier noch der link - sind beides meine Dozenten für die MT gewesen, wenn dir jemand helfen kann - dann einer von den beiden, lass gern liebe Grüße da -
Klingt erstmal nach Halswirbelsäule - gibt es da Beschwerden, Unfälle etc. ? Hast du was mit dem Nacken - Schulter? Es hört sich an als wäre da nerval was eingeengt.
-
linker Unterbauch, Triggerpunkte, Pfannenretroversion!?
topic antwortete auf JanPTs Bibi86 in: Patientenforum
Also wenn ich deine Wirbelsäule sehe ist mir schon klar, dass das alles nicht symmetrisch laufen kann und wenn du nie richtig therapiert wurdest - macht sich das irgendwann bemerkbar. Müsste mal gucken, kenne ein paar sehr gute Physios aus Österreich - aber alle nur Privat, wenn du willst kann ich dir ein paar Kontaktdaten geben. (hab in deinem Profil gesehen, dass du aus Österreich kommst) Weil Missempfindungen deuten auf Nervenbeteiligung hin. Was ich dir aber immer empfehlen würde, ist Aktivität - beweg dich soweit es geht, mach das was dir Spaß macht. Guck dir mal ein paar Videos zur Dehnung Hüftbeuger an und probier dich aus. Inaktivität wird das ganze nicht verbessern. Kann Hüftbeuger sein, der sich an der Skoliose orientiert - kann aber auch was mit den Organen sein, die strahlen. Kann Beinlängendifferenz sein - oder kommt von oben. Das ist online leider echt nicht gut zu eruieren. -
linker Unterbauch, Triggerpunkte, Pfannenretroversion!?
topic antwortete auf JanPTs Bibi86 in: Patientenforum
Hab mal die Posts zusammengeführt Meine Hypothese - du streckst dich nach hinten, dehnst damit den Hüftbeuger und der war verwirrt und hat sich reflexartig kontrahiert. Hatte da ja ewas vorher schon geschrieben gehabt zu. Wichtig ist eine gesunde Mischung aus Stabi und Beweglichkeit - also dem Muskel zeigen was länge ist - ihn aber auch in der gesamten Amplitude beanspruchen - dass er lernen kann selbst seinen Spannungszustand zu halten. Wenn ich jetzt das RöBild sehe - du hast ja auch eine außerordentlich ausgeprägte Skoliose - die sollte doch auch schon mal aufgefallen und behandelt worden sein? -
Hallo Lotti, wichtig ist, dass dir die Übungen auch Spaß machen Gibt es eine Sportart die du immer schon ausprobieren wolltest oder machst du schon was? Im besten Fall hast du Elemente drin wo du den ganzen Körper bewegst aber auch etwas wo du Balanceübungen hast. Es gibt nicht DIE Übung gegen Rückenschmerzen - das ist ein komplexer Prozess, der multifaktoriell bedingt sein kann.
-
Hallo Fra, ist denn irgendwas vor zwei Wochen passiert? Hat sich das langsam aufgebaut oder kam das mit einem Mal? Wenn du aktuell eh in Behandlung bist, sprich doch mit deinem behandelnden Therapeuten - da kann man ja mal ein paar Tests machen. Je nachdem was an der HWS ist, kann es auch sein, dass die BWS auch was hat - wenn jetzt nur isoliert die HWS behandelt wird, wird die vielleicht besser aber das Problem in der BWS macht sich jetzt umso mehr bemerkbar. In der BWS liegt das Vegetative Nervensystem - was bei Problemen für diese Symptome stehen kann. Hast du denn manchmal das Gefühl als würde dir ein Wassertropfen die Wirbelsäule runterlaufen? Oder kribbelt es irgendwo? Wenn du tief ein und aus atmest, passiert dabei etwas? LG
-
Die Schuhe sind zum klettern gedacht - nicht zum laufen. Gerade wenn du mit Problemen in der Wade zu tun hast, würde ich das nicht machen. Wenn du dich ausprobieren willst, geh halt damit im Haushalt und guck was passiert aber ich sehe darin keinen Mehrwert.
-
Da schließe ich mich dem Kollegen an. Man bedenke auch - da ist eine dicke Narbe - die ebenfalls Haut einzieht und Bewegungen limitiert. Ich würde mich jedoch nicht vom Arzt hetzen lassen. Denke der Therapeut macht das ganz gut und solange du Fortschritte siehst, ist doch alles super.
-
Hallo Vanda, kein Stress - der Knochen ist doch gerade erst verheilt. Das braucht Zeit - du kannst den Arm benutzen, tu das auch - beziehe ihn in den Alltag wieder mit ein. Probier dich soft aus - es kann schon sein, dass es mal etwas überlastet ist - merke das und pass die Intensität daran an. Es ist ein Wechselspiel aus Be- & Entlastung. Mit TENS machst du eig. nichts falsch - guck dir Anlagen im Internet an und probier dich aus - fühlt sich das gut an, mach es weiter - wenn nicht, such dir eine andere Anlage. Leg dir gern eine Wärmflasche auf den Ellenbogen oder geh Baden/heiß duschen/Sauna damit die Schulter/Nackenmuskulatur gut durchblutet wird. Und du siehst ja, wenn du viel übst und machst, wird die Beugung besser. Das braucht jetzt Zeit - bis Weihnachten würde ich mir da absolut noch keinen Stress machen wenn es noch nicht ganz rund läuft. Der Orthopäde war doch am 5.9 total zufrieden, wieso strebt er einen Wechsel der Physio an? Zumal du ja nicht mal eben woanders Termine bekommst, fühlst du dich gut aufgehoben? Wenn ja, dann bleib. 3 Sitzungen wo du wieder ordentlich belasten darfst - was soll da groß passieren? Mach so weiter, höre auf deinen Physio - probiere dich selbst aus und nimm dir die Zeit. Liebe Grüße und gute Besserung
-
Stechender Schmerz neben Schulterblatt bei Bewegung
topic antwortete auf JanPTs Sonnenstern in: Patientenforum
Dann mach weniger Intensiv die Übungen. Nicht dran denken was es alles sein könnte, davon wurde noch nie was besser. Es wird nichts wildes sein - musst halt einfach weiter am Körper arbeiten und für dich rausfinden, was am besten wirkt. -
Hallo Ejdy denke mal, du solltest das deiner Schule mitteilen und dann eine neue Schule, in dem Ort wo du hinziehen möchtest, suchen. Diese anschreiben und fragen ob du hin kannst. Dann werden sie dir sagen was sie dafür brauchen. Sollte aber kein großes Problem sein. Ausbildungsinhalte können etwas unterschiedlich sein aber hast ja noch zwei Jahre Zeit dafür LG und viel Erfolg
-
Stechender Schmerz neben Schulterblatt bei Bewegung
topic antwortete auf JanPTs Sonnenstern in: Patientenforum
Na wenn es nicht besser wird, solltest du nochmal zum Arzt gehen und das abchecken lassen. Wenn dir die Physiotherapie gut getan hat, kannst du dir ja eine Folgeverordnung besorgen und weiter mit ihr an den Übungen arbeiten. Du solltest die Übungen halt regelmäßig wiederholen, dass dein Körper eine Möglichkeit hat, sich daran anzupassen. Wenn es auch mal symptomlose Tage gibt, ist das sehr gut -
Es gibt kein normal und kommt immer drauf an. Wenn du was von Stromstoß sagst, ist da auf jeden Fall ein Nerv betroffen. Ohne den Arzt bekommst du keine Physio also solltest du auf jeden Fall zum Arzt gehen. Man kann ja auch beides gleichzeitig laufen haben Arzt und Physio.
-
Hallo Unsichere, erstmal atmen - das Kribbeln sagt nur aus, dass ein Nerv eingeengt wird aber auch nur in bestimmten Positionen, wenn es ständig ist oder stärker wird bzw du merkst, dass du die Beine nicht mehr bewegen kannst, dann solltest du das nochmal überprüfen lassen. Was durch die Stenosen bedingt sein könnte. Hat dir der Arzt denn eine Therapiemethode gegeben? Physiotherapie z.B. ? Wenn du auf dem Rücken liegst und die Beine anstellst, ist das kribbeln dann auch da? Den Knochensporn sollte man wohl beobachten - hast du dazu eine Aussage bekommen? Liebe Grüße
-
Stechender Schmerz neben Schulterblatt bei Bewegung
topic antwortete auf JanPTs Sonnenstern in: Patientenforum
Hallo Sonnenstern hast du deinem Therapeuten/in auch das mit dem Rollhügel erzählt? Scheint beides ja doch relativ zeitnah aufgetreten zu sein - wo man einen Zusammenhang vermuten könnte. Auch hier, würde ich nicht an einen Tumor denken. Vielleicht sollte man mal mit der Physio an der Haltung arbeiten und würde dir empfehlen einen Sport zu suchen, der dir Spaß macht. -
Hallo wenn das schon so lange auftritt, solltest du nochmal einen Arzt aufsuchen - denn es könnte auch etwas mit der Lendenwirbelsäule sein oder ein Nerv ist eingeengt und macht sich als Krampf in der Wade bemerkbar. Du kannst alles tun, was dir gut tut
-
linker Unterbauch, Triggerpunkte, Pfannenretroversion!?
topic antwortete auf JanPTs Bibi86 in: Patientenforum
https://flexikon.doccheck.com/de/Musculus_iliopsoas Wenn du dir einmal ansiehst wie der Hüftbeuger läuft - erklärt sich das von alleine - er kommt vom 12. Brustwirbelkörper und zieht quer zur Hüftschaufel und weiter runter. Er läuft also auch an den ganzen Bauchorganen vorbei u.a. den Eierstöcken - wenn er zu fest ist, kann er dort auch für Probleme sorgen bzw dass es sich anfühlt, als wäre etwas mit den Organen nicht in Ordnung. Wenn dir die Behandlung geholfen hat, kannst du auch etwas Wärme auf den Bauch legen, das entspannt den Muskel auch etwas und lass dir gern vom Osteo Übungen zeigen, wie du selbst daran arbeiten kannst. -
Willkommen bei uns Lotte Bring dich gern in die Fälle ein und wir haben alles was davon!
-
Gibt es denn etwas was dir dabei gut tut? Du könntest dir mal eine feuchte Wärme auf den Nacken legen - die HWS mal mobilisieren - also Kopf rotieren, kreisen lassen - alles was dir gut tut und nicht gegen den Schmerz. Kannst deinen Schultergürtel durchbewegen. Brustmuskel dehnen - ggf Wärme auf die Brust legen. Einfach mal gucken, obs was gibt, was sich gut anfühlt oder ob etwas provoziert.
-
Hallo Luisa, gut, dass du dich mal selbst informiert hast und nicht blind einer Meinung nachgelaufen bist. Das ist auch ein spannendes Phänomen - wenn beide Carpaltunnel gleichzeitig anfangen, glaube ich nicht, dass es der Carpaltunnel ist. Klingt eher als hätte sich bei dir oben in der Halswirbelsäule etwas zu gemacht und strahlt dir nun in die Hände. Wann tun deine Hände denn am meisten weh? Schlafen sie ein? Kannst du etwas mehr über deine Beschwerden erzählen? Einen Orthopädentermin kannst du dir aber schonmal machen, das dauert ja bekanntlich immer etwas - wenn es nicht besser wird, hast du ihn, wenn doch - kannst du noch immer absagen . Liebe Grüße Zusatz: Der Kollege war wohl genauso schnell wie ich - mit einem anderen Ansatz. In beiden Fällen würde ich nicht direkt operieren lassen. Da gibt es genug Methoden das erstmal konservativ in den Griff zu bekommen.
-
Bws/Hws Syndrom, Muskelverhärtung, Probleme beim Gehen und stehen
% antwortete %s in: Patientenforum
Keine Ahnung warum man keine Kräftigungsübungen macht und nur mobilisiert und dehnt. Aber wenn es dir hilft. Wenn nicht, empfehle ich softe Kräftigungsübungen - nur so lernt der Körper zwischen anspannen und entspannen differenziert zu unterscheiden. -
Bws/Hws Syndrom, Muskelverhärtung, Probleme beim Gehen und stehen
% antwortete %s in: Patientenforum
Hallo Bymoto, wenn du deine Beschwerden schon einmal mit Übungen hinbekommen hast - go for it und mach weiter und bleib dran. Natürlich können Muskeln überansprucht sein und dann ihren Dienst nichtmehr richtig ausführen. Fehler sind menschlich und daraus kann man lernen. Bei Übungen definitiv korrekte Haltung einnehmen und darauf achten. Im Alltag ist das etwas zu vernachlässigen - da solltest du darauf achten, dich aktiv zu bewegen, ausreichend zu trinken und die Schlaf- und Ruhephasen zu beachten. Gerade im Bereich der HWS können Muskelbeschwerden auch Gangunsicherheiten auslösen. Das kann man testen ob es von der Muskulatur kommt oder den Gelenken. Das muss aber ein erfahrener Therapeut machen! Geh deine Übungen wieder an, arbeite etwas mit Wärme um die Muskeln zum Abend hin zu entspannen. Du solltest es allerdings beobachten und wenn es nicht besser bzw schlimmer wird - zum Orthopäden gehen. LG -
Wie geht es denn deiner Verdauung? Magen/Darm? Ist dein Stuhlgang regelmäßig und gleich von der Konsistenz? Wie schläfst du? Gab es Unfälle? Traumata? Wie kam es zur Schambeinfraktur? Geburten? Hast du oder treibst du einen Sport?
-
Hallo Indi, das klingt nicht so schön warst du denn mal beim Neurologen? Da muss man mal die Nervenleitgeschwindigkeit messen. Ich sehe erstmal kein Problem darin, die hintere Beinkette zu behandeln Vielleicht war es zu schmerzhaft, weswegen du dich in der Lendenwirbelsäule so fest gemacht hast, dass die Reizung schlimmer wurde. Hattest du denn weiterhin Physiotherapie? Machst du Übungen? Der Ischiasnerv wird höchstwahrscheinlich durch die Bandscheibe gereizt werden - diese muss sich zentralisieren -was du i.d.R. gut mit Krankengymnastik hinbekommst. Ist die Bandscheibe zu sehr rausgedrückt und engt sie die Nerven zu sehr ein, kann man auch über eine OP reden. Ein Kontroll MRT wäre hier wohl von Vorteil - frage dafür mal den Neurologen oder Orthopäden.
-
Alternative Behandlungsmöglichkeiten für Hausbesuche
% antwortete %s in: Behandlung in der Physiotherapie
Solange der Patient laufen kann, kann er auch Übungen mit dir machen. Wenn es so schlimm ist, dass er zuhause besucht werden muss - dann muss er wenigstens sich im Haushalt sicher bewegen können. Wenn bettlägerig, kommt die Massageliege ja eh nicht in Frage. Arbeiten ohne Liege bedeutet halt Kompromisse in der Therapie zu machen - das müssen wir ja eh immer, du musst nur gucken ob du damit so arbeiten kannst, wie du das willst. Soll der Patient Hausbesuch bekommen wegen der Rückenschmerzen? Laut MRT liest es sich ja gar nicht so schlimm. Hausbesuch bekommst du eigentlich nur, wenn du an deinen Haushalt gebunden bist.