Jump to content

JanPT

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    1.189
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    197

Alle erstellten Inhalte von JanPT

  1. Bist wahrscheinlich instabil und das Knie muss gucken wie dein Fuß gerade steht - würde halt Stabilitätsübungen machen und dabei auf die Beinachse achten. Eine Balance herstellen - Adduktoren können auch gern mal fest sein und die Abduktion zu schwach.
  2. Grüße Dehnen bring nur soviel, dass dein Körper mehr tollerant gegen Schmerzen ist, viel mehr passiert da nicht. L&B ist unter Physios nicht so gern gesehen, da sie ohne Konzept arbeiten und sie nur sympatomatisch behandeln. Du für deinen Teil solltest ausprobieren was dir gut hilft, ich würde schon die verspannten Muskeln beanspruchen, denn nur ein trainierter Muskel kann erst wirklich entspannen. Es kann immer mal passieren, dass es erst schlimmer wird bevor es besser wird. Wenn du akut was gegen Muskelverspannungen machen willst, geh heiß baden oder duschen - die feuchte Wärme dringt tief ins Gewebe ein und hält sich dort. Am allerbesten wäre eine Verordnung für Physiotherapie und lässt dich mal durchchecken. LG
  3. Leitfaden Physiotherapie fand ich total praktisch. Ansonsten all das was dich interessiert und du auch gern freiwillig reinguckst. Hab mir damals in meinem ersten Praktikum ein Buch über innere Medizin Herz und Atmenwegpatienten, das benutze ich teils bis heute noch für meine Patienten.
  4. Hallo die Wärme danach entspannt dich nochmal, wenn dir Kalt ist, kannst du dir dein Oberteil anziehen und es hochschieben, Heizung hochdrehen wäre auch möglich. Bei uns geht die Wärme nur 10min, bei dir eine Stunde? Da ist die Wärme doch längst weg? Du willst sicher auch keine Decke in der jetzigen Zeit, also entweder was überziehen oder auf die Wärme danach verzichten und zuhause heiß duschen gehen. Du machst das freiwillig, wenn es "schlimm für dich" war, dann lass es und mach zuhause noch etwas Wärme. LG
  5. Bizeps ist wirklich nur sehr sekundär von Bedeutung und darüber wird auch gestritten ob er eine kaudalisierende Wirkung hat. Du wirst nicht sehr speziell - du könntest eine Stabilität vom Schultergürtel meinen oder vom Glenohumeralgelenk. Ich würde jedoch immer die Schulterblattstabilität beachten! Also quasi beim Klimmzug das aushängen und das Schulterblätter ranziehen. Damit sicherst du dir schonmal vieles ab - genauso wie die Rhomboideen. Such mal die Threads zum Thema "Impingementsyndrom" durch, da wirst du viel Input bekommen.
  6. Squats als Frontsquatvariante, Hackenschmidt, Ausfallschritte, Beinstrecken ganz simpel Kannst natürlich auch einen Tonisierenden Strom auf den Vastus anbringen und dann Kniebeugen machen lassen.
  7. Willkommen und viel Spaß bei uns!
  8. Nabend für den Gluteus sind Hip Thrusts erste Wahl. Bridges sagt mir so jetzt nichts, ich kenne Bridging als Übung. Da wird auch der Gluteus angesprochen, aber nicht so intensiv. LG
  9. Moin der Gluteus hilft schon dabei. Wenn du ihn aber gezielt kräftigen möchtest, gibt es bessere Varianten,. Hip Thrust bspw. Das liegt daran, dass der Glut. max. erst unter 90° aktiv wird - und wenn ich mir so die Kniebeugen der meisten ansehe gehen die nicht soweit runter oder federn dabei schön ab oder belasten ihre Fußballen und heben die Fersen an. Was das arme Kniegelenk nicht lange mitmachen wird. Physio meets Science hatte dazu mal eine schöne Studie hochgeladen. Musst du mal bei Facebook gucken, war vor kurzem erst drin. Das kann ich dir hier nicht einblenden. Könnte mal anfragen ob es möglich ist, da bist du solo aber schneller. Ich hoffe ich konnte deine Verwirrung etwas entwirren. LG
  10. Mit Bildern tu ich mich da etwas schwer, evtl kann da ein Kollege helfen. Die zweite Problematik bezieht sich auf die erste - das kribbeln spricht für ein TOS Problem. Also, dass eine Nervenbahn in der HWS eingeengt wird und damit solche Probleme macht. Die Beweglichkeit ist dann zwar gegeben aber die Nerven können nicht richtig arbeiten und kommen dann zum Kribbeln. Dadurch, dass es in beiden Händen ist, gehe ich von der HWS aus.
  11. Hallo mein Gedanke war auch erst die erste Rippe womöglich ist es auch ein HWS Problem .- TOS Thoracic outlet syndrom. Das würde auch erklären wieso es danach etwas besser ist. Ich würde weiter mit Wärme arbeiten, am besten feuchte Wärme - wie heiße Dusche/Wanne sowas, Lass dir ruhig ein paar Übungen geben zur Mobilisation. Dazu am besten bei deinem Arzt, von dem du das Rezept hast eine Folgeverordnung ausstellen, dazu musst du auch nicht zum Arzt, das können die Servicemitarbeiter i.d.R. selbst machen, sodass du nochmal 6 Termine bekommst und gleich Termine machen kannst und nicht erst warten musst.
  12. Hallo, ich hab gerade wenig Zeit aber man könnte sich den unteren Rücken ansehen. Dort treten die Nerven für den Genitalbereich u.a. aus und könnten zu diesen Beschwerden führen. Solltest dir mal Physiotherapie verordnen lassen und der soll sich um deinen Rücken kümmern. Akitivitäten und Wärme sollten erstmals ganz gut tun, nicht gegen den Schmerz arbeiten. LG
  13. Es gibt diese Tropfen in verschiedenen Konzentrationen, von schwach bis stark, was natürlich auch den Preis hoch treibt. Wenn man es bei seriösen Händlern bezieht glaube ich auch nicht daran, dass es zu gering ist - denn die Aufnahmeleistung liegt bei nahezu 100%, wohingegen beim verdampfen sie auf 40-60% sinkt, da du wieder viel ausatmest. CBD ist ein Cannabinoid welchem Nachgesagt wird, dass es Entzündungen hemmen, Schlaf fördern, Übelkeit entgegenwirken, Krämpfe lindern kann und noch vieles mehr. In Colorado wird seit 30Jahren daran geforscht und ich denke da gibt es genügend positive Fallbeispiele. Das schöne daran ist, an Cannabis ist noch niemand gestorben, an CBD schonmal garnicht - du kannst dich quasi nicht überdosieren. Im Endeffekt musst du es einfach versuchen und schlau draus werden. Ich kann dir das Buch "Cannabis als Medizin" von Maximilian Plenert, Heino Stöver empfehlen. Es ist ein Praxis Ratgeber für Patienten, Ärzte und Angehörige.
  14. Guten Abend also dass es nach einer Behandlung etwas mehr schmerzt kann durchaus sein. Sollte allerdings nicht über eine Woche anhalten die Beschwerden. Warst du denn auch wegen der Beschwerden auch in der Behandlung? Wenn es schlimmer wird solltest du dir ärztlichen Rat holen und auf deinen Körper hören. LG
  15. Dann weißt du, wird das Problem höchstwahrscheinlich dort sitzen. Das Problem ist, wenn du direkt nach der Injektion Aktiv bist, drückst du das Cortison raus, weil du nun ohne Schmerzen bist. Vielleicht lässt du es dir nochmal injizieren und bleibst dann mal ganz ruhig. Kannst ja morgen mit deinem Schmerztherapeuten drüber sprechen, evtl hilft dir die Arthroskopie.
  16. Ich schnapp mir heute zum Feierabend mal mein Atemtherapiebuch und schreib dir bisschen was raus. Wenn du noch fragen haben solltest, immer raus damit Einen schönen Tag erstmal LG
  17. Hey Chandra um dich zu unterstützten kannst du dir ein Handtuch um den Brustkorb wickeln und beim husten es zusammenziehen, so drückst du die Luft quasi mit raus, sodass deine Muskulatur nicht alles allein machen muss. Du kannst auch gegen einen Widerstand (Taschentuch, hohle Hand) Husten um das Sekret besser abzuhusten. Dein Hauptatemmuskel ist das Zwerchfell, das könnte man mal detonisieren - eine warme Wärmflasche auf den Bauch könnte schon helfen. Ggf auch die intercostalmuskeln ausstreichen, Brustmuskel dehnen die ebenfalls Atemhilfsmuskeln sind. Solange es keine Probleme macht, kannst du ruhig dein Atemtraining machen. Viel trinken, um das Sekret anzufeuchten, damit es besser rauskommt. Es gibt allerlei Atemtechniken, bin gerade etwas knapp mit der Zeit, wenn du noch mehr input brauchst, setz ich mich morgen nochmal ran. LG
  18. Das freut mich sehr, versuch mal jetzt lieber etwas ruhig zu bleiben, damit das Corison in Ruhe wirken kann. Hast ja auch ein Betäubungsmittel injiziert bekommen, da sollte dann auch nichts mehr wehtun.
  19. Willkomen MartinR. freut mich wenn du zu dem Entschluss gekommen bist doch deiner Berufung nachzugehen. Was hast du denn die 14 Jahre an Orientierungs und Findungsphase gemacht? Was hat dich dazu bewogen doch Physio zu machen? Wenn du Fragen hast, immer raus damit LG
  20. Grüße es gibt allerlei was du machen kannst. Das Forum ist voll damit, nutz doch mal die Suchfunktion Thema: Impingement Es tut weh, weil gerade bei Stützübungen die vordere Muskulatur aktiviert wird, die deinen Oberarmkopf nach vorn ziehen - dort wo es bei dir schmerzt. Denn scheinbar ist deine Schulter bzw dein Schulterblatt nicht stabil genug, dich zu stabilisieren. Lies dich hier etwas ein, wenn du Fragen hast, die nicht beantwortet werden können, kannst du in dem Bericht ja direkt fragen oder du nutzt deinen hier. Lass dir von deinem Orthopäden Physiotherapie Krankengymnastik oder Manuelle Therapie verschreiben und lass dich untersuchen. LG und gute Besserung.
  21. Hallo ohne was genaueres zu wissen kann dir hier keiner helfen. Kann von einer Nervenlähmung aufgrund eines Unfalls bis zu Infekten im Nervenplexus alles sein.
  22. Hast doch schon einige Antworten bekommen. Ich mache die MT bei der IAOM wo wert auf diagnostische, evidenzbasierte Tests gelegt wird. Die meisten meiner Kollegen haben dort auch gelernt und arbeiten damit sehr effektiv.
  23. Habe mir mal die Freiheit genommen und den Link ausgetauscht und den anderen Beitrag versteckt. Gerade an er Umfrage teilgenommen, dauert wirklich keine 5min. Viel Erfolg dir. LG
  24. Guten Abend nicht schön, was deinem Sohn passiert ist. Aber wenn ich das richtig verstanden habe ist er noch im Krankenhaus? Dort wird erstmal alles gemacht um rauszufinden warum er die Finger nicht mehr so bewegen kann. Wurde denn auch ein Nerv verletzt? Er wird sicherlich danach Physiotherapie brauchen, da werdet ihr aber noch ein Rezept bekommen wenn er entlassen wird. Wartet erstmal ab wie sich das entwickelt, er ist jung, soll seine Übungen machen und bleibt guter Stimmung. Der Körper braucht jetzt einfach Zeit. LG
  25. JanPT

    Duales Studium

    Hier im Forum findet man alles was man so braucht und wissen muss. Einfach die Zeit nutzen und hier mitlesen, findet man eigentlich zu allem etwas. Wenn fragen sind, können die natürlich gern gestellt werden. Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß im Studium. LG
×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung